ennepetal

Einsätze der Feuerwehr

Am Freitag, den 22.03.2024 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 12:41 Uhr in die Bergstraße, zu einer:" Trageunterstützung für den Rettungsdienst" alarmiert. Eine Rettungswagenbesatzung wurde beim Transport des Patienten durch den Treppenraum unterstützt. Die 4 Einsatzkräfte konnten Ihren Einsatz um 13:04 Uhr beenden. Um 18:10 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer Ölspur auf der Bundesstraße 483 ala Weiterlesen

Ölspur und zwei Tragehilfen

Am 18.03.2024 wurde die Feuerwehr Ennepetal bisher zu folgenden Einsätzen alarmiert: Um 08:37 Uhr rückte das Hilfeleistungslöschfahrzeug zum Rottenberg aus. Dort musste ein ca. 1 Quadratmeter großer Ölfleck gebunden werden. Der Einsatz endete um 08:55 Uhr. Zu einer Tragehilfe rückte das Hilfeleistungslöschfahrzeug um 16:02 Uhr zum Tanneneck aus. Der Rettungsdienst wurde bei der Versorgung Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Wild

Am 14.03.2024 um 22:56 Uhr, wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem Verkehrsunfall mit einem Wildtier gerufen. Der Verkehrsunfall ereignete sich auf der Königsfelder Straße zwischen einem Krad und einem Wildtier. Alamiert waren die Hauptwache sowie die Löschgruppe Külchen. Die 13 Feuerwehrleute waren mit 4 Fahrzeugen vor Ort. Ebendso war der Rettungsdienst mit 2 Fahrzeugen vor Ort. Die Feuerweh Weiterlesen

Einsätze der Feuerwehr Ennepetal

Am Mittwoch, den 13.03.2024 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 14:57 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Kahlenbeckerstraße alarmiert. Ein PKW war im Kurvenbereich von der Fahrbahn abgekommen und rückwärts ca. 15 Meter einen Abhang runtergerutscht. Bei Eintreffen der Feuerwehr, war der Fahrer des PKW noch im Fahrzeug und konnte diesen nicht selbstständig verlassen, da das Fahrzeug drohte weiter Weiterlesen

Ausgelöste Brandmeldeanlage im Helios Klinikum Schwelm

Am Donnerstag, den 07.03.2024, kam es gegen 15:00 Uhr zu einem Einsatz der Feuerwehr im Helios Klinikum Schwelm. Die Feuerwehr Ennepetal wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Schwelm alarmiert, nachdem ein Melder im Operationsbereich des Klinikums ausgelöst hatte. Nach einer Überprüfung stellte sich heraus, dass es sich um eine Fehlauslösung des Melders handelte. Der Einsatz konnte gegen 15:4 Weiterlesen

Brandmeldealarm

Am Donnerstag, den 07.03.2024 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 03:35 Uhr zu einem Industriebetrieb in die Memelstraße alarmiert. Dort hatte aus unbekannten Gründen die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert. Ein Grund für die Auslösung konnte nicht ermittelt werden. Der Einsatz endete um 04:28 Uhr. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Ennepetal über E Weiterlesen

Verpuffung

Am Mittwoch, den 06.03.2024 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 12:53 Uhr in den Plessenweg gerufen. Laut eines Anwohners war es in der Nähe einer Gartenhütte aus unbekannten Gründen zu einer Verpuffung gekommen. Der Bereich wurde großflächig unter Zuhilfenahme einer Wärmebildkamera kontrolliert. Dies ergab keinerlei Feststellung. Der Einsatz konnte um 13:45 Uhr beendet werden. Rückfragen bit Weiterlesen

Sieben Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal am Dienstag

Am Dienstag den 5.03.2024 wurde die Feuerwehr Ennepetal insgesamt sieben mal alarmiert. Zwischen 14:17 Uhr und 14:50 Uhr wurde eine Ölspur von zwei Einsatzkräften mit einem Gerätewagen Gefahrgut in der Lohernockenstraße abgestreut. Aufgrund einer starken Rauchentwicklung im Bereich der Jakobstraße wurde um 17:38 Uhr die gesamte Feuerwehr Ennepetal alarmiert. Nach langer und intensiver Erkundu Weiterlesen

Betriebsmittelspur

Am Montag den 04.03.2024 um 16:45 Uhr, wurden die Kräfte der Feuerwehr Ennepetal zu einer Betriebsmittelspur im Ortsteil Voerde alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte des ausgerückten Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs fest, dass es sich um eine etwa 400m lange Betriebsmittelspur auf der Fahrbahn handelte. Der betroffene Bereich wurde abgesichert und zur Beseitigung der Fahrbahnverschm Weiterlesen

Person hinter verschlossener Wohnungstür

Am Sonntag, den 03.03.2024 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 15:28 Uhr in die Boesebecker Straße alarmiert. Dort sollte sich eine hilflose Person in einer Wohnung befinden. Die Person konnte allerdings die Wohnung eigenständig öffnen. Der Patient wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt und anschließend mit dem Rettungsdienstpersonal zum Rettungswagen transportiert. Der Einsat Weiterlesen