ennepetal

Mehrere Einsätze am Sonntag für die Feuerwehr Ennepetal

Am Sonntag den 05.02.2023 wurde die Feuerwehr Ennepetal zu mehreren Einsätzen alarmiert. Um 10:16 Uhr wurde die Hauptamtliche Wachbesatzung zu einem umgestürzten Baum in die Peddenöder Straße alarmiert. Der morsche Baum, der quer auf der Straße lag wurde durch die Einsatzkräfte entfernt und anschließend die Straße grob gereinigt. Der Einsatz endete für das Hilfeleistungslöschfahrzeug um Weiterlesen

First Respond, Kleinbrand

Am 04.02.2023 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 13:36 Uhr zu einem First Respond Einsatz in Milspe alarmiert. Der Einsatz endete um 14:15 Uhr. Um 17:06 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem brennenden Papierkorb in die Höhlenstraße alarmiert. In einer Toilette war ein Papierkorb zum Eintreffen der Feuerwehr bereits abgebrannt. Das Gebäude wurde belüftet. Der Einsatz endete um 17:48 Uhr. Im Ei Weiterlesen

Zwei Alarmierungen am Freitag

Am Freitag den 03.02.23 wurde die Feuerwehr Ennepetal zwei mal alarmiert. Um 15:32 Uhr wurde die Hauptwache, die Löschgruppe Külchen und die Löschgruppe Voerde zu einem Verkehrsunfall auf der B 483 Höhe Wolfshövel alarmiert. Hier war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und vor einem Baum zum stehen gekommen. Die Löschgruppe Külchen sicherte die Unfallstelle und reinigte die Fahrbahn, die Ha Weiterlesen

Ölspuren und Tragehilfe

Am Donnerstag den 02.02.2023 wurden die Feuerwehr Ennepetal zu insgesamt 3 Einsätzen alarmiert. Um 09:01 Uhr wurde das Hilfeleistunglöschfahrzeug der Hauptwache in die Herkenegge alarmiert. Hier sollte sich eine Ölspur auf der Fahrbahn befinden. Die 4 Einsatzkräfte konnten keine Ölspur ausfindig machen und rückten wieder ein. Noch auf der Rückfahrt zur Hauptwache wurde das Hilfeleistungsl Weiterlesen

Wasserrohrbruch

Am Montag, den 30.01.2023 rückte das Hilfeleistungslöschfahrzeug um 04:04 Uhr in die Herkenegge aus. Dort war es im Bereich einer Hausanschlussleitung zu einem Rohrbruch gekommen. Durch das Energieversorgungsunternehmen wurde die Leitung abgeschiebert. Der Einsatz endete für das hauptamtliche Personal um 05:12 Uhr. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Ennepetal über Einsatzzentrale erreichbar Tel Weiterlesen

Verkehrsunfall

Am Sonntag, den 29.01.2023 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 21:50 Uhr in die Kölner Straße gerufen. Dort war es zu einem Auffahrunfall gekommen. Auslaufende Betriebsmittel wurden abgebunden und ein Ölwarnschild aufgestellt. Der Einsatz endete um 22:18 Uhr. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Ennepetal über Einsatzzentrale erreichbar Telefon: 02333 736 00 E-Mail: feuerwehr@ennepetal.de

Rauchentwicklung aus Sicherungskasten durch brennende Fachwerkbalken

Am Samstag den 28.01.23 wurde die Feuerwehr Ennepetal mit dem Stichwort "Rauchentwicklung aus einem Sicherungskasten" um 13:36 Uhrin die Straße An der Kehr alarmiert. Bei der ersten Kontrolle wurde weder Rauch entdeckt, noch konnte mit der Wärmebildkamera eine Wärmequelle entdeckt werden. Nach Rücksprache mit dem Besitzer über den Wandaufbau an dieser Stelle wurde eine kleine Öffnung neben e Weiterlesen

Aufmerksame Nachbarin, rettet Nachbarn vermutlich das Leben

P-Tür, so lautete das Stichwort für die hauptamtliche Wache der Feuerwehr Ennepetal. Gegen 14:58 Uhr ereilte die Feuerwehr ein Hilfegesuch einer Nachbarin im Sonnenweg. Ihr durchaus zuverlässiger Nachbar, habe seit mehreren Tagen die Zeitungen aus dem Briefkasten nicht entnommen und sei wohl auch nicht gesichtet worden. Umgehend rückten das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug und die Drehlei Weiterlesen

Ölspuren im Stadtgebiet

Am 27.01.2023 wurde das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug der Hauptwache zu zwei Bodenkontaminationen in Form von Betriebsmitteln alarmiert. Zuerst ging es in für die vier Einsatzkräfte gegen 14:00 Uhr in Richtung Röthelteich. Dort wurden ca. 8 Quadratmeter Betriebsmittel abgestreut, abgestumpft und anschließend aufgenommen. Der zweite Ölunfall befand sich in der Ulmenstraße. Hier rückte Weiterlesen

Bisher drei Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal

Am 26.01.2023 wurde die Feuerwehr Ennepetal bisher zu drei Einsätzen alarmiert. Um 10:26 Uhr wurde das Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) mit fünf Einsatzkräfte zu einer Ölspur auf der Milsper Straße alarmiert. Die Einsatzkräfte erkundeten die Ölspur, stellten Ölwarnschilder auf und beauftragten ein Fachunternehmen zur Beseitigung der Ölspur. Die Besatzung von dem HLF konnte den Einsatz u Weiterlesen