ennepetal

2 Einsätze am Mittwoch

Am Mittwoch den 25.01.2023 wurde die Feuerwehr Ennepetal zu zwei Einsätzen alarmiert. Um 15:42 Uhr musste bei einem Verkehrsunfall auf der Neustraße auslaufende Betriebsmittel abgestreut werden. im Anschluss haben die 7 Einsatzkräfte die Fahrzeuge von der Fahrbahn entfernt damit der Verkehr wieder laufen konnte. Der Einsatz endete um 16:08 Uhr. Um 21:05 Uhr meldeten Bewohner aus der Voerder Str Weiterlesen

Mehrere Einsätze für die Feuerwehr

Mehrere Einsätze für die Feuerwehr Am 24.01.2023 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 12:36 zu einer Hilflosen Person hinter einer verschlossenen Tür alarmiert. Eine Person konnte nicht gefunden werden. Der Einsatz endete um 12:56 Uhr. Am 24.01.2023 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 13:21 zu einer Hilflosen Person hinter einer verschlossenen Tür alarmiert. Eine Person konnte nicht gefunden werde Weiterlesen

Einsätze der Feuerwehr am Donnerstag

Am Donnerstag, den 19.01.2023 wurde die Feuerwehr Ennepetal, um 09:41 Uhr zu einem: "Krankentransportwagen in Notlage", in den Ortsteil Milspe alarmiert. Ein Krankentransportwagen (KTW) war auf dem Weg in eine Fachklinik, durch die extreme Straßenglätte in eine Notlage geraten und drohte die Straße runter zu rutschen. Die Feuerwehr sicherte den zu rutschen drohenden "KTW" mittels einer Maschine Weiterlesen

Sechs Einsätze am Montag

Am Montag den 16.01.2023 wurde die Feuerwehr Ennepetal zu sechs Einsätzen alarmiert. Um 11:25 Uhr musste durch vier Einsatzkräfte der Hauptwache Betriebsmittel aus einem umgestürzten Motorroller am Reichenbach Gymnasium abgestreut werden. Direkt im Anschluss ging es in den Talsperrenweg um einen umgestürzten Baum von der Fahrbahn zu entfernen. Um 12:28 Uhr war eine Ölspur der Alarmgrund. Dies Weiterlesen

Bislang sechs Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal

Am Freitag den 13.01.2023 wurde die Feuerwehr Ennepetal bislang zu sechs Einsätzen alarmiert. Den Anfang macht um 9:10 Uhr eine Ölspur auf der Willringhauser Straße von der L699 bis zum Ortseingang Rüggeberg. Hier wurden durch die vier Einsatzkräfte Warnschilder aufgestellt und ein Fachunternehmen mit der Beseitigung beauftragt. Dieser Einsatz endete um 9:41 Uhr. Um 12:04 Uhr wurde im Mehrgen Weiterlesen

Starkregen und Gebäudebrand

Ein weiterer Medieninhalt Der Vormittag des 12.01.2023 begann für die Feuerwehr Ennepetal zunächst mit der Beseitigung einer Ölspur, sowie der Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport eines Patienten durch einen engen Treppenraum. Des Weiteren wurden Vorbereitungen für den Dauerregen getroffen. Die ersten Einsätze trafen am Nachmittag ein und verstärkten sich gegen Abend. Es galt Weiterlesen

Ölspur und Tragehilfe für den Rettungsdienst

Am 11.01.2023 um 15:59 Uhr wurde das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Hauptwache zu einer Ölspur in den Ortsteil Peddenöde alarmiert. Dort fand die Besatzung eine etwa 4km lange Ölspur vor. Um den Verkehr zu sichern wurden mehrere Warnschilder aufgestellt. Zur Beseitigung der Ölspur wurde eine Spezialfirma beauftragt. Der Einsatz endete für die 5 Einsatzkräfte um 16:47 Uhr. Um 19:02 Uhr wur Weiterlesen

Brandmeldealarm

Am Dienstag den 11.01.2023 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 10:01 durch eine Brandmeldeanlage zu einem Betrieb an der Breckerfelder Straße alarmiert. Hier hatten mehrere Melder ausgelöst, eine Erkundung ergab das in einem Aufzugsraum ein Motor brannte. Die hauptamtliche Wache unterstützte die Werkfeuerwehr bei der Brandbekämpfung und bei Lüftungsmaßnahmen am Gebäude, die Löschgruppe Oberba Weiterlesen

Person hinter Tür

Am Mittwoch den 4.01.23 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 19:37 Uhr zu einer Person hinter verschlossener Tür gemeldet. Die 6 Einsatzkräfte öffneten die Wohnungstür mit Spezialwerkzeug und schafften so dem Rettungsdienst einen Zugang zum Patienten. Der Einsatz endete um 19:03 Uhr. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Ennepetal über Einsatzzentrale erreichbar Telefon: 02333 736 00 E-Mail: feuerweh Weiterlesen