ennepetal

Kaminbrand und Unwetter Einsätze

Zu den heute insgesamt zehn Unwetter Einsätzen wurde die Feuerwehr Ennepetal am 21.02.2022 um 10:06 Uhr zu einem Kaminbrand in die Straße An der Kehr alarmiert. Der Kamin wurde mit Hilfe der Drehleiter von oben gereinigt. Das brennende Kaminkehrgut wurde aus dem Kamin entfernt und im freien abgelöscht. Der Kamin und die Wohnungen wurden zeitgleich mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Nachd Weiterlesen

Sturmbedingte Einsätze

Die stürmische Wetterlage verschaffte der Feuerwehr Ennepetal auch am Samstag,den 19.2.22,viel Arbeit. Die Einsatzkräfte rückten im Stadtgebiet zu 17 wetterbedingten Einsätzen aus. Die Einsätze wurden von ca.60 Eisatzkräften abgearbeitet. Erst in den Abendstunden entspannte sich die Lage. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Ennepetal über Einsatzzentrale erreichbar Telefon: 02333 736 00 E-Ma Weiterlesen

Zwischenbilanz der Feuerwehr Ennepetal / Unwetterbedingte Einsätze

Die Feuerwehr Ennepetal arbeitete im Zeitraum von Mittwoch, 16.02.22 - 20:00 Uhr bis Donnerstag, 17.02.22 - 21:00 Uhr, 17 unwetterbedingte Einsätze ab. Größtenteils mussten umgestürzte Bäume und Äste mittels Motorsäge, von öffentlicher Verkehrsfläche, beseitigt werden. In den Ortsteilen Büttenberg und Homberge wurden mehrere Fahrzeuge durch umstürzende Bäume beschädigt. Ein Personensc Weiterlesen

Ölspur

Am 15.02.2022 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 09:55 Uhr zu einer Kraftstoffspur zwischen der Rüggeberger Straße und Dorn alarmiert. Eine ca. 100 m lange Ölspur wurde mit Bindemittel abgestreut. Es waren ein Hilfeleistungslöschfahrzeug und sechs Einsatzkräfte vor Ort. Der Einsatz endete um 10:29 Uhr. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Ennepetal über Einsatzzentrale erreichbar Telefon: 02333 7 Weiterlesen

Zwei Einsätze am Montag

Am Montag den 15.2.22 wurde die Feuerwehr Ennepetal zu zwei Einsätzen alarmiert. Um 12:28 Uhr musste die der Hebbelstraße eine medizinische Erstversorgung geleistet werden. Nach dem Eintreffen von Rettungswagen und Notarzt wurde die Patientin übergeben und der Einsatz um 12:45 Uhr beendet. Im Einsatz waren 5 Einsatzkräfte der Hauptwache. Um 18:30 Uhr hatte angebranntes Essen in der Heimstraße Weiterlesen

Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal

Am 10.02.2022 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 09:43 Uhr mit dem Stichwort Heimrauchmelder in die Hagenerstr. alarmiert. Bei der Erkundung durch den Angriffstrupp wurde angebranntes Essen als Ursache für die Auslösung festgestellt. Die Küche wurde gelüftet. Im Einsatz waren die Hauptamtliche Wache mit 10 Einsatzkräften, des Weiteren wurden der LZ1 und die LG 2 alarmiert, mussten aber nicht me Weiterlesen

Zwei Erstversorgungen und eine Rettungshubschrauberlandung

Am Mittwoch, den 09.02.2022 wurde das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuerwehr Ennepetal um 11:34 Uhr zu einer Erstversorgung in die Neuenlander Straße gerufen. Ein Patient wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt. Im Anschluss wurde bei dem Transport zum Rettungswagen unterstützt. Der Einsatz endete um 12:15 Uhr. Um 15:55 Uhr wurde das Hilfeleistungslöschfahrzeug in die Rügge Weiterlesen

Ölspur

Am Montag den 07.02.2022 wurde um 15:40 Uhr die Feuerwehr Ennepetal zu einer Ölspur in die Hans Sachs Str. alarmiert. Die Ölspur wurde mit Bindemittel ab gestreut, dass kontaminierte Bindemittel aufgenommen und Fachgerecht entsorgt. Der Einsatz endete für die 5 Einsatzkräfte um 16:24 beendet. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Ennepetal über Einsatzzentrale erreichbar Telefon: 02333 736 00 E-M Weiterlesen

Kaminbrand Hagener Straße

Am Samstag den 05.02.2022 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 10:53 Uhr zu einem Kaminbrand in die Hagener Straße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus das es kein Kaminbrand war sondern das der Kaminofen defekt und überfüllt war. Das Brandgut wurde aus dem Ofen geräumt und vor dem Gebäude abgelöscht. Parallel dazu wurde das Gebäude belüftet und der Bezirksschornsteinfeger hinzu gerufen. Die Weiterlesen

Einsätze am Freitag

Am Freitag , den 04.02.2022 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 09:14 Uhr zu einer Ölspur zum Breslauer Platz gerufen. Vor Ort konnte eine Verunreinigung der Fahrbahn durch Betriebsmittel festgestellt werden, welche mit Ölbindemittel abgestumpft wurde. Die Fahrbahn wurde im Anschluss durch eine Fachfirma fachgerecht gereinigt . Im Einsatz waren 6 Einsatzkräfte mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeu Weiterlesen