ennepetal

Durchwachsener Tag

Die Feuerwehr Ennepetal musste am heutigen Tag zu mehreren Einsätzen ausrücken. Los ging es am Morgen des 07.09.2021 gegen 07:00 Uhr. Der Rettungsdienst hatte eine sog. Tragehilfe angefordert. Auf Grund der Gegebenheiten vor Ort , wurde der Patient schonend mittels Drehleiter aus dem 3.OG transportiert und dem Rettungsdienst übergeben. Um 11:46 Uhr rückte die Feuerwehr in Richtung Strückebe Weiterlesen

Mehrere Brandmeldealarme

Am 06.09.2021 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 11:15 Uhr zu einem Brandmeldealarm in die Heimstraße alarmiert. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass der Heimrauchmelder durch angebranntes Essen ausgelöst hatte. Die Küche wurde gelüftet. Es war die Hauptamtliche Wache mit 9 Einsatzkräften vor Ort, des weiteren wurden der LZ1 und die LG5 alarmiert, mussten aber nicht mehr tätig werden. De Weiterlesen

Einsatzreicher Samstag in Ennepetal

Am Samstag, dem 04.09.2021 wurde die Feuerwehr Ennepetal zu mehreren Einsätzen alarmiert. Los ging es für die Hauptamtliche Wachbesatzung um 08:51 Uhr zu einem First Responder Einsatz in den Friedhofsweg. Da aufgrund von gehäuften Einsätzen kein Rettungsmittel zeitnah verfügbar war, übernahm das Hilfeleistungslöschfahrzeug die ersten medizinischen Maßnahmen am Patienten. Während der Übe Weiterlesen

P – Tür, Brandgeruch, Unfall mit Krad, Unfall mit Krad und Bus

Am 03.09.2021 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 10:33 Uhr zu einer Person hinter verschlossener Wohnungstür in die Julius - Bangert - Straße alarmiert. Die Tür wurde mit Spezialwerkzeug geöffnet. Es waren ein Löschfahrzeug, eine Drehleiter und sechs Einsatzkräfte vor Ort. Der Einsatz endete um 10:55 Uhr. Um 15:06 Uhr wurde die Feuerwehr in die Voerder Straße alarmiert. Aus einem Gebäude wur Weiterlesen

Verkehrsunfall

Am 01.09.21 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 11:38 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B483 alarmiert. Ein Fahrzeug war aus ungeklärter Ursache von der Strasse abgekommen. Eine Person wurde leicht verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und das verunfallte Fahrzeug. Eingesetzt waren 6 Eisatzkräfte. Der Einsatz endete um 12:16 Uhr. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Ennepetal über Ein Weiterlesen

Komplexe Tierrettung

3 weitere Medieninhalte Am 26.08.2021 um 10:18 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal in die Üllenbecke alarmiert. Laut Anrufer befand sich in ca.12 - 15 Metern Höhe ein Lamm in einer kritischen Situation. Das Lamm hatte sich von der Herde getrennt und verlief sich, vor lauter Panik, auf einen Felsvorsprung. Nach einer kurzen Einschätzung der Lage mit dem zuständigen Schäfer und Einsatzleiter, w Weiterlesen

Brandmeldeanlage

Am Mittwoch den 25.08.21 wurde um 00:09 Uhr durch eine Brandmeldeanlage in einen Industriebetrieb im Ortsteil Oelkinghausen gerufen. Durch eine betriebsbedingte Rauchentwicklung hatte die Anlage ausgelöst. Die Anlage wurde durch die 14 eingesetzten Kräfte der Hauptwache und der Löschgruppe Külchen kontrolliert und wieder zurück geschaltet. Der Einsatz endete 00:53 Uhr Rückfragen bitte an: Weiterlesen

Hilfeleistung

Am 23.08.2021 wurde die Feuerwehr Ennepetal in die Breckerfelder Straße alarmiert. Für den Rettungsdienst mußte eine Türe geöffnet werden,hinter der sich eine erkrankte und hilflose Person befand. Nach dem öffnen der Tür,wurde die Person dem Rettungsdienst übergeben und die Türe wieder gesichert. Eingesetzt waren 5 Einsatzkräfte mit einem Fahrzeug. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Ennep Weiterlesen

Mehrere Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal

Die Feuerwehr Ennepetal rückte am 23.08.2021 zu mehreren Hilfeleistungen aus. Um 10:18 Uhr beseitigten die Einsatzkräfte einen Ölfleck auf der Bergstrasse. Ein parkendes Fahrzeug hatte dort Öl verloren. Um 12:08 Uhr öffneten die Einsatzkräfte eine Tür für den Rettungsdienst in der Gustav - Bohm - Str. Die dort lebende Person war aufgrund ihrer Erkrankung nicht in der Lage,die Türe eigen Weiterlesen

Zweimal Brand im Gebäude

Am Montag, den 16.08.2021 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 20:24 Uhr in die Voerder Straße gerufen. In einem ehemaligen Altenheim war es aus unbekannten Gründen zu einem Brand gekommen. Schon beim Eintreffen war eine starke Rauchentwicklung aus dem Objekt erkennbar. Daraufhin wurde Stadtalarm gegeben. Die Brandausbreitung hatte sich auf Teilbereiche des Erdgeschosses begrenzt. Mehrere Trupps un Weiterlesen