ennepetal

Brennendes Körnerkissen in Mikrowelle

Am 6.05.2021 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 00:39 Uhr zu einer Rauchentwicklung in die Mittelstraße alarmiert. Vor Ort war schnell klar das ein Körnerkissen in einer Mikrowelle zu heiß geworden ist. Das Körnerkissen wurde abgelöscht und die Wohnung gelüftet. Die Wohnungsnutzerin wurde dem Rettungsdienst vorgestellt, konnte aber vor Ort behandelt werden und musste nicht ins Krankenhaus. Fü Weiterlesen

FW-EN: Ein umgestürzter Baum auf der Kölner Straße sorgte für Verkehrsstau

Feuerwehr Ennepetal [Newsroom]
Ennepetal (ots) - Am Mittwoch den 05.05.2021 wurde der Feuerwehr Ennepetal um 14:59 Uhr ein Baum der umzustürzen drohte an der Kölner Straße Höhe der Firma Spax gemeldet. Nachdem die Fahrbahn für den Verkehr gesperrt wurde stürzte der Baum auf ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Feuerwehr Ennepetal, übermittelt durch news aktuell

„Gasgeruch in einem Mehrfamilienhaus“ und „Hindernis auf Fahrbahn“

Am Sonntag, den 02.05.2021 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 18:40 Uhr zu einem Einsatz "Gasgeruch in einem Mehrfamilienhaus" in die Fuhrstrasse alarmiert. Nach kurzer Erkundung der Einsatzleitung wurde das Wohngebäude evakuiert, ein "Löschangriff" aufgebaut und zwei Atemschutztrupps mit Mehrgasmessgeräten in das betroffene und das angrenzende Wohngebäude entsandt. Der nachalarmierte Energieve Weiterlesen

Rauchentwicklung aus Wald

Am 01.05.2021 um 20:13 Uhr rückte die Hauptamtliche Wache mit dem alarmierten Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr in die Voerderstraße aus. Hier wurde eine Rauchentwicklung aus einem Wald gemeldet. Die Einsatzkräfte kontrollierten die Voederstraße, konnten jedoch kein Brandereignis feststellen. Für die 16 Einsatzkräfte endete dieser Einsatz um 20:38 Uhr. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Weiterlesen

Geplatzter Hydraulikschlauch

Am Freitag, den 30.04.2021 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 11:40 Uhr in die Brinker Straße gerufen. An einem dort tätigen Müllfahrzeug war ein Hydraulikschlauch geplatzt und aufgrund dessen Hydrauliköl ausgelaufen. Die Feuerwehr hat das auslaufende Öl aufgefangen, mit Bindemittel abgebunden und dieses wieder aufgenommen. Eine Fachfirma hat im Anschluss die Fahrbahn gereinigt. Der Einsatz end Weiterlesen

Gemeldeter LKW-Brand und Betriebsmittelspur

Am 28.04.2021 um 16 Uhr, wurde die Feuerwehr Ennepetal über die Kreisleitstelle zu einem gemeldeten LKW-Brand alarmiert. Auf dem Nachbargelände der Wehrstraße kam es zu einem Schadenfeuer in einem abgestellten Anhänger. Umgehend wurde der Löschzug der hauptamtlichen Wache, sowie der Löschzug Milspe-Altenvoerde und die Löschgruppe Voerde alarmiert. Durch die kurze Anfahrt konnte das Übergre Weiterlesen

Türöffnung

Am Dienstag, den 27.04.2021 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 22:53 Uhr in die Milsper Straße gerufen. In einer dortigen Wohnung konnte ein Bewohner, der rettungsdienstliche Versorgung benötigte, die Tür nicht mehr selbstständig öffnen. Die Tür wurde seitens der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben. Der Einsatz endete um 23:14 Uhr. Rückfragen bitte an: Feuerweh Weiterlesen

Vier Einsätze am Montag

Die Feuerwehr Ennepetal wurde am Montag den 27.04.2021 zu vier Einsätzen alarmiert. Den Anfang machte ein vorsorglich alarmierter Hubschrauber um 14:00 Uhr. Da aufgrund der Erkrankung des Patienten kein Notarzt benötigt wurde, konnte der Hubschrauber abbestellt werden und die 6 Einsatzkräfte der Hauptwache beendeten den Einsatz um 14:20 Uhr. Weiter ging es mit einer Ölspur um 20:01 Uhrvon Mils Weiterlesen

Laubenbrand im Wald

Am 25.04.2021 um 23:29 Uhr wurde die Hauptamtliche Wache und der Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr zu einem vermutlichen Gartenlaubenbrand in einem Waldgebiet an der Bismarckstraße alarmiert. Diese Meldung bestätigte sich nach eintreffen und Erkundung des ersten Hilfeleistungslöschfahrzeugs. Die Brandbekämpfung wurde umgehend mit zwei Trupps unter Atemschutz eingeleitet und das Feuer schn Weiterlesen

Zwei Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal

Am 22.04.2021 gegen 07:13 Uhr rückte die Feuerwehr Ennepetal, mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug und der Drehleiter zu einer Katze auf einem Gebäudedach aus. Diese ist selbstständig in die Wohnung zurück gekehrt.Der Einsatz endete gegen 07:50 Uhr. Um 18:32 Uhr rückte die Feuerwehr erneut aus. Eine Ölspur auf der Hembeckertalstraße wurde durch die Besatzung des Hilfeleistungslöschfahrz Weiterlesen