ennepetal

Tier in Notlage

Am Freitag, den 02.04.2021, um 00.10 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem Einsatz Tier in Notlage alarmiert. Es rückte ein Hilfeleistungslöschfahrzeug mit 4 Einsatzkräften aus. Im Bereich Rüggebergerstrasse war eine Eule in einen Stacheldrahtzaun geflogen und hatte sich verfangen. Schnell wurde das Tier von den Einsatzkräften befreit und nach Hattingen zu einer Vogelauffangstation verbr Weiterlesen

Zwei Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal

Am 01.04.2021 wurde die Feuerwehr Ennepetal zu zwei Einsätzen alarmiert. Beim ersten Einsatz rückten 4 Einsatzkräfte der Hauptwache mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug aus und sicherten eine Ölspur mittels Ölwarnschildern ab und verständigten eine Fachfirma zur Beseitigung. Dieser Einsatz wurde in der Zeit von 10:18 Uhr bis 11:42 Uhr bearbeitet. Im zweiten Einsatz rückten 4 Einsatzkrä Weiterlesen

Brand einer Schmiedepresse

Am 31.03.2021 wurde die gesamte Feuerwehr Ennepetal um 1:54 Uhr zu einer brennenden Schmiedepresse in einen Betrieb in Altenvoerde alarmiert. Durch eine glühendes Werkstück waren Fette und Öle der Presse in Brand geraten und hatten auf den gesamten Maschinenkörper übergegriffen. Die Mitarbeiter hatten sehr massiv erste Löschmaßnahmen eingeleitet und den Brand erfolgreich eingedämmt. Leider Weiterlesen

Drei Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal

Am 29.03.2021,wurde die Feuerwehr Ennepetal zu drei Einsätzen alarmiert. Um 09:40 Uhr wurde das Hilfeleistungslöschfahrzeug in die Mittelstrasse alarmiert. Dort sollte die Tür einer verschlossenen Wohnung geöffnet werden,in der sich eine erkrankte Person befand. Vor Ort konnte die Wohnungstür aber von der Person eigenständig geöffnet werden. Der ebenfalls anwesende Rettungsdienst , kümmert Weiterlesen

Hubschrauber Landung

Am Sonntag, den 28.03.2021 kam es um 16:02 Uhr zu einer Hubschrauberlandung auf der Feuerwache in der Wehrstrasse 20. Der Landeplatz wurde durch die Feuerwehr gesichert und der Arzt zur Einsatzstelle gebracht. Nachdem der Hubschrauber um 17:25 Uhr wieder gestartet war konnten die eingesetzten Kräfte wieder einrücken. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Ennepetal über Einsatzzentrale erreichbar Te Weiterlesen

Zwei Einsätze am Samstag

Am Samstag den 27.03.2021 wurde die Feuerwehr Ennepetal zwei mal alarmiert. Den Anfang machte eine Ölspur im Bereich Hinnenberger Straße, Bergstraße und Asker Straße um 7:54 Uhr. Aufgrund der Länge wurde die Betriebsmittelspur von der Feuerwehr mit Warnschildern abgesichert und zur Beseitigung wurde ein Fachunternehmen hinzu gezogen. Um 11:58 Uhr musste eine Hubschrauberlandung an der Brecker Weiterlesen

First Responder

Am 26.03.2021 wurde die Feuerwehr Ennepetal gegen 16.30 Uhr zu einem medizinischen Notfall alarmiert. Durch die Leitstelle wurde das Hilfeleistungslöschfahrzeug entsandt. Vor Ort wurde ein Notfallpatient bis zum Eintreffen der Rettungskräfte erstversorgt. Die Einsatzstelle wurde nach kurzer Zeit dem alarmierten Notarzt und der Rettungswagenbesatzung übergeben. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Weiterlesen

Ölspur

Am Donnerstag, den 25.03.2021 wurde das Hilfeleistungslöschfahrzeug um 10:41 Uhr zu einem ca. 2qm großen Ölfleck zum Thüngenfeld gerufen. Das Getriebeöl wurde abgebunden und das Bindemittel wieder aufgenommen. Ein angrenzender Kanaleinlauf wurde kontrolliert. Der Einsatz wurde um 11:08 Uhr beendet. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Ennepetal über Einsatzzentrale erreichbar Telefon: 02333 736 Weiterlesen

Mehrere Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal

Am Mittwoch, den 24.03.2021, wurde die Feuerwehr Ennepetal bislang zu drei Einsätzen alarmiert. Zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst wurde das Hilfeleistungslöschfahrzeug mit 6 Einsatzkräften um 08:57 Uhr in die Hermann-Löns-Straße alarmiert. Dort musste aufgrund der Enge des Treppenraumes ein Patient schonend zu dem anwesenden Rettungswagen transportiert werden. Dieser Einsatz endete Weiterlesen

Drei Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal

Am Freitag den 19.03.2021 wurde die Hauptwache der Feuerwehr Ennepetal bisher dreimal alarmiert. Beim ersten Einsatz, der um 08:53 Uhr an der Hauptwache einging, landete ein RTH (Rettungshubschrauber) auf dem Hof der Hauptwache. Es wurde ein Notarzt bei einem medizinischen Notfall gebraucht. Die Feuerwehr sicherte den Landeplatz und brachte anschließend den Notarzt zur Einsatzstelle. Dieser Eins Weiterlesen