Flensburg

IZ – Bundespolizisten erwischen mutmaßliche Sprayer im Bahnhof

Sonntagvormittag bemerkten Bundespolizisten bei der Bestreifung des Itzehoer Bahnhofs drei Graffitis, die augenscheinlich noch "frisch" waren. Die Beamten sahen sich im Bahnhof um und entdeckten auf Bahnsteig 5 zwei junge Männer mit Rucksäcken. Bei Erkennen der Beamten setzten diese sich in das hinterste Wartehäuschen. Die Bundespolizisten sprachen die Männer an und fragten nach dem Inhalt de Weiterlesen

NMS – Gesuchter Mann verhaftet, abgängige Person in Obhut genommen, Rauschgift sichergestellt, alkoholisierter Mann belästigt Reisende

Heute Morgen gegen 06.30 Uhr kontrollierten Bundespolizisten einen Mann im Bahnhof Neumünster. Die Beamten stellten fest, dass gegen den alkoholisierten Mann (1,45 Prom.) ein Haftbefehl vorlag. Er wurde wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte gesucht und war zur Verhandlung nicht erschienen. Die Bundespolizisten verhafteten den 38-jährigen Polen und lieferten ihn in die JVA Neumünster ein. Weiterlesen

Westerland – Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl im Bahnhof; junger Mann will Joint in Anwesenheit der Beamten rauchen, Anzeige

Ein Mann war seiner Hauptverhandlung wegen Körperverletzung und Beleidigung ferngeblieben und im Anschluss durch das zuständige Amtsgericht mittels Haftbefehl zur Fahndung ausgeschrieben worden. Jetzt wurde er beim Flaschensammeln im Bahnhof Westerland verhaftet. Am Freitagabend fiel einer Streife der Bundespolizei ein Mann im Bahnhof Westerland auf, weil er zum Flaschensammeln in den Gleisbere Weiterlesen

Sylt: Abschlussmeldung zu den Versammlungen auf Sylt

Die beiden Versammlungen auf der Insel Sylt am Samstag (16.07.22) sind beendet. Nachdem der Aufzug von Westerland nach Kampen am Nachmittag bereits ohne Störungen beendete wurde, gab es bei der Versammlung vor dem Rathaus am Abend ebenfalls keine besonderen Vorkommnisse. Lediglich ein Mann fiel durch sein Verhalten auf, da er sich nackt im Versammlungsraum aufhielt. Er war alkoholisiert und wurd Weiterlesen

Sylt: Keine besonderen Vorkommisse bei Versammlungen auf Sylt

Bei den Versammlungen auf der Insel Sylt am Samstag (16.07.22) gab es aus polizeilicher Sicht bislang keine besonderen Vorkommnisse. Die erste Versammlung zum Thema: "Wer hat der gibt! Reichtum umverteilen" begann ab 13:30 Uhr mit wenigen Teilnehmenden am Rathausvorplatz. Diese begaben sich zunächst zur zweiten Versammlung zum Bahnhof und schlossen sich dem Aufzug nach Kampen an. Dieser stand un Weiterlesen

Sylt: Polizeieinsatz am Bahnhof – Polizistin gibt Warnschuss ab

Freitagmittag (15.07.22) kam es vor dem Bahnhof in Westerland zu einem Polizeieinsatz. Zeugen meldeten gegen 11:45 Uhr einen Mann, der eine andere Person mit einer Schusswaffe bedrohen soll. Der zunächst flüchtige Verdächtige konnte kurz darauf von Beamtinnen und Beamten des Polizeirevieres Sylt in Bahnhofsnähe angetroffen werden. Er rannte auf eine Polizistin zu und hielt trotz Aufforderung, Weiterlesen

Sylt: Versammlungen am Samstag auf Sylt

Für Samstag (16.07.22) wurden auf der Insel Sylt zwei Versammlungen angezeigt. Die Polizei begleitet beide Versammlungen und unterstützt deren Durchführung. Es kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen und dadurch bedingt zu kurzfristigen Sperrungen kommen. Urlauberinnen und Urlauber werden gebeten, diesen Umstand in ihren Reiseplänen zu berücksichtigen. Der Zugverkehr ist davon nicht betroffen. D Weiterlesen

Büsum – PKW quert unbeschrankten Bahnübergang unmittelbar vor Zug; Bundespolizei sucht Zeugen

Nur durch die Einleitung einer Schnellbremsung verhinderte der Triebfahrzeugführer eines Zuges einen Zusammenstoß mit dem Auto. Die Bundespolizei leitete ein Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr ein. Gestern Nachmittag gegen 15.30 Uhr teilte die Notfallleitstelle der Bahn der Bundespolizei in Flensburg mit, dass es auf der Strecke Heide - Büsum, am nur mit Andreaskre Weiterlesen

Kappeln: Unfallflucht in der Borkumer Straße

Am Donnerstagmorgen (14.07.22) wurde ein parkendes Auto in der Borkumer Straße in Kappeln angefahren. Der schwarze Opel Zafira stand dort in der Zeit von 06:00 - 09:00 Uhr. Die Schäden am Pkw deuten darauf hin, dass es sich bei unfallverursachenden Fahrzeug um ein größeres Gefährt, möglicherweise ein Baufahrzeug oder ähnliches handeln könnte. Eventuell hat der Fahrer den Unfall gar nicht b Weiterlesen

Elmshorn – „Einfach mal den Mund halten“! Pöbeleien gegen Bundespolizisten führen ins Gefängnis

Hätte ein 36-Jähriger sich gestern Abend nicht beleidigend, sondern ruhig gegenüber einer Polizeistreife verhalten, säße er jetzt wahrscheinlich nicht im Gefängnis. Am Mittwochabend gegen 20.30 Uhr traf eine Streife der Bundespolizei bei ihrer Wache am Bahnhof Elmshorn ein. Beim Aussteigen wurden die Beamten prompt von einem betrunkenen (er hatte 2,43 Promille Atemalkohol) Mann angepöbelt Weiterlesen