Freiburg

Grenzach-Wyhlen, Grenzach: Sachbeschädigung oder Unfallflucht? – Polizei sucht Zeugen

LKR LÖ - GrenzachIn der Zeit von Dienstag, den 16.05. bis Mittwoch den 17.05. wurde in der Straße Hornrain in Grenzach ein geparkter VW Bus beschädigt. Eine bislang unbekannte Person beschädigte das vordere Kennzeichen und die Motorhaube des Fahrzeugs. Der Schaden wird auf einen niedrigen vierstelligen Betrag geschätzt. Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Tathergang machen können, werden Weiterlesen

Freiburg: Verkehrsunfall mit Straßenbahn – Autofahrer leicht verletzt

Am Mittwochmorgen, 17.05.2023, gegen 8 Uhr kollidierte in der Basler Straße/Kronenstraße, kurz vor der Haltestelle Reiterstraße eine Straßenbahn mit einem abbiegenden Kleinbus. Der Achtsitzer wendete verbotswidrig über die Straßenbahngleise und übersah offenbar die von hinten herannahende Straßenbahn. Diese erfasste das Fahrzeug in Höhe dessen Fahrertür. Fahrgäste der Straßenbahn wurd Weiterlesen

Rheinfelden: Spiegel von Pkw abgefahren – Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag, 16.05.2023, gegen 13.10 Uhr, wurde an einem, in der Friedrichstraße Höhe Hausnummer 17, geparkten grauen Opel Astra der Außenspiegel von einem anderen Fahrzeug abgefahren. Eine Zeugin vernahm einen lauten Knall und sah noch einen kleineren weißen Pkw in Richtung Friedrichplatz davonfahren. Der weiße Pkw soll ein Lörracher-Kennzeichen gehabt haben. Das Polizeirevier Rheinfelden, Weiterlesen

Rheinfelden: Gelenkbus mit Graffitis besprüht

Am Mittwoch, 17.05.2023, in dem Zeitraum zwischen 01.00 Uhr bis 04.00 Uhr, besprühte ein Unbekannter einen auf einem Betriebshof in der Großmattstraße stehenden Gelenkbus mit mehreren Graffitis. Der Sachschaden wird auf etwa 4.000 Euro geschätzt. Medienrückfragen bitte an: Thomas Batzel Polizeipräsidium Freiburg Pressestelle Telefon: 07621 / 176-351 freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de - Weiterlesen

Weil am Rhein: Stau auf Autobahn A 5 wegen Auffahrunfall

Auf der Autobahn A 5 kam es am Dienstag, 16.05.2023, ab 10.40 Uhr, kurz vor dem Autobahndreieck Weil am Rhein, in Fahrtrichtung Grenze, zu einem längeren Stau wegen einem Auffahrunfall. Ein 64-jähriger Pkw-Fahrer befuhr den mittleren Fahrstreifen und musste aufgrund des Vorstauraumes für den Schwerverkehr hinter einem Sattelzug anhalten. Er wechselte von dem mittleren auf den linken Fahrstreife Weiterlesen

Schopfheim: Vorfahrtsverletzung auf Bundesstraße 317 – zwei Schwerverletzte

Am Mittwoch, 17.05.2023, gegen 08.20 Uhr, bog ein 73-jähriger Pkw-Fahrer von der Hauptstraße kommend nach links auf die Bundesstraße 317 ein und übersah dabei einen von links kommenden 24-jährigen Pkw-Fahrer. Im Einmündungsbereich kam es zu einer heftigen Kollision. Der Pkw des 73-Jährigen wurde auf das Dach gedreht, der Pkw des 24-Jährigen nach links abgewiesen. Beide Fahrzeugführer wurd Weiterlesen

Breisach – Mann bei Arbeitsunfall lebensgefährlich verletzt

Breisach-Niederrimsingen - Am Dienstag, 16.05.2023 ereignete sich gegen 12:54 Uhr in der Straße "Vogesenblick" in Breisach ein schwerer Arbeitsunfall. Ein Bauarbeiter war auf einer Baustelle aus Höhe des Erdgeschosses in den offenen Kellerbereich abgestürzt und zog sich hierbei schwere Kopfverletzungen zu. Zur Bergung und Versorgung des Schwerverletzten waren neben einem Rettungshubschrauber au Weiterlesen

Schopfheim/ Gündenhausen: Versuchter Einbruch in SB-Tankstelle – Polizei sucht Zeugen!

Unbekannte hebelten am Mittwoch, 15.05.2023 gegen 01.00 Uhr die Türe des Verkaufsraum-Containers einer SB-Tankstelle in der Straße "Auf der Gänsmatt" auf. Den Innenraum haben die Täter vermutlich nicht betreten, da der Alarm der Tankstelle sofort ausgelöst wurde. Entwendet wurde nach jetzigem Sachstand nichts. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Das Polizeirevier Schopfheim (0762 Weiterlesen

Landkreis Waldshut: Anrufe falscher Polizeibeamten

Am Dienstag, 16.05.2023 verzeichnete das Polizeipräsidium Freiburg im Laufe des Tages eine Vielzahl von Mitteilungen über Anrufe angeblicher Kriminalbeamter. Die Anzahl der gemeldeten Anrufe liegt im dreistelligen Bereich. Die Dunkelziffer dürfte um ein vielfaches höher sein. Betroffen ist vorwiegend das westliche Kreisgebiet mit Schwerpunkt Laufenburg und Umgebung. Die betrügerischen Anrufer Weiterlesen

Wehr: Stationäre Polizeikontrolle

Das Polizeirevier Bad Säckingen führte am Dienstag, 16.05.2023, zwischen 18:00 und 22:30 Uhr an der B34 in Wehr eine stationäre Kontrolle durch. Kontrolliert wurde hierbei ein alkoholisierter 63-jähriger Fahrzeuglenker mit rund 0,8 Promille, der mit einer Anzeige und einem Fahrverbot rechnen muss. Außerdem wurden drei Fahrzeuglenker im Alter zwischen 21 und 27 Jahren mit Anzeichen auf Drogenb Weiterlesen