Freiburg

Wehr: Stationäre Polizeikontrolle

Das Polizeirevier Bad Säckingen führte am Dienstag, 16.05.2023, zwischen 18:00 und 22:30 Uhr an der B34 in Wehr eine stationäre Kontrolle durch. Kontrolliert wurde hierbei ein alkoholisierter 63-jähriger Fahrzeuglenker mit rund 0,8 Promille, der mit einer Anzeige und einem Fahrverbot rechnen muss. Außerdem wurden drei Fahrzeuglenker im Alter zwischen 21 und 27 Jahren mit Anzeichen auf Drogenb Weiterlesen

Wehr: Kollision mit geparktem Fahrzeug – Notarzt und Feuerwehr im Einsatz

Verletzt wurde eine 65-jährige Fahrzeuglenkerin, als sie am Dienstag, 16.05.2023, gegen 08:00 Uhr in Wehr in der Wehratalstraße aus bislang ungeklärter Ursache gegen ein ordnungsgemäß geparktes Fahrzeug fuhr. Das geparkte Fahrzeug wurde durch die Kollision gegen eine Straßenlaterne geschoben. Die Fahrzeuglenkerin wurde ins Krankenhaus gebracht, ihr Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Der Sa Weiterlesen

Laufenburg: Mit dem Fahrrad die Treppe runter

Ein jugendlicher Fahrradfahrer fuhr am Dienstag, 16.05.2023, gegen 15:30 Uhr die Treppe der Bahnunterführung am Bahnhof Laufenburg Ost herunter und stürzte. Mit einer Beinverletzung musste der 17-jährige vom Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht werden. Medienrückfragen bitte an: Polizeipräsidium Freiburg Pressestelle Gerald Hilpert Telefon: 07741/8316-201 freiburg.pressestelle@polizei.b Weiterlesen

Lauchringen: Fahrradfahrer mit zwei Promille

Wegen eines nicht eingeschalteten Rücklichts wurde am Dienstag, 16.05.2023, gegen 21:45 Uhr ein 57-jähriger Fahrradfahrer in Lauchringen angehalten und kontrolliert. Aufgrund deutlicher Anzeichen von Alkoholeinfluss wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, der rund zwei Promille zum Ergebnis hatte. Dem Fahrradfahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Er wird wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ang Weiterlesen

Rücksichtsloser Lkw-Fahrer verursacht Verkehrsunfall mit drei Verletzten und flüchtet – Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag, 16.05.2023 Uhr bildete sich morgens auf der L161 in Fahrtrichtung Gurtweil in Höhe des Gewerbegebietes Kaitle vor der Abzweigung in die Kupferschmidstraße ein Lkw-Stau. Gegen 09:35 Uhr drängelte sich ein Lkw-Fahrer auf der Gegenfahrbahn an den wartenden Lastwagen vorbei, weshalb eine ordnungsgemäß entgegenkommende 61-jährige VW-Fahrerin bis zum Stillstand abbremsen musste. Eine Weiterlesen

Einbruch in Drogeriemarkt

In den frühen Morgenstunden des 16.05.2023, brach ein bislang unbekannter Täter in einen Drogeriemarkt in Bad Krozingen ein. Hierbei wurde die Frontverglasung der Zugangstüre beschädigt und die Verkaufsräumlichkeiten durch den Täter betreten. Zum derzeitigen Zeitpunkt liegen über die Höhe des Diebstahlsschadens noch keine Erkenntnisse vor. Das Polizeirevier Müllheim hat die Ermittlungen Weiterlesen

Freiburg: Verdacht Gefährdung des Straßenverkehrs – Zeugenaufruf

Am Montag, 15.05.2023, gegen 17:55 Uhr, soll ein dunkler Kleinwagen mit überhöhter Geschwindigkeit eine Fußgängerin, welche an der Kreuzung Kreuzstraße/ Colmarer Straße in Freiburg die Straße überqueren wollte, gefährdet haben. Weiter soll der Fahrzeugführer der Fußgängerin den Mittelfinger gezeigt haben. Laut Angaben der Zeugin sei der Vorfall von einem weiteren Fahrzeugführer, welc Weiterlesen

Gutach: Zwei Sachbeschädigungen durch Graffiti – Zeugen gesucht

Am Sonntag, 14.05.2023, zwischen 8.30 Uhr und 15 Uhr sprühten bislang unbekannte Täter ein identisch aussehendes Graffiti an eine Hausfassade und an eine Fassade eines Carports im Uferweg in Gutach. Der dadurch entstandene Sachschaden lässt sich derzeit noch nicht genau beziffern. Das Polizeirevier Waldkirch (Tel.: 07641/4074-0) hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die verdächt Weiterlesen

Bad Bellingen: Versuchter Einbruch in Lebensmittelgeschäft – Zeugen gesucht

In der Nacht zum Montag, 15.05.2023 versuchte ein unbekannter Täter gewaltsam in ein Lebensmittelgeschäft in der Badstraße in Bad Bellingen einzudringen. Seine Bemühungen scheiterten an der gut gesicherten Zugangstüre, die beschädigt wurde. Hinweise werden an den Polizeiposten Kandern unter der Telefonnummer 07672/97780-0 erbeten. Medienrückfragen bitte an: Polizeipräsidium Freiburg Pres Weiterlesen

Weil am Rhein: Radfahrer stürzt und wird durch Ersthelfer erfolgreich reanimiert

Am Montag, 15.05.2023, gegen 16:50 Uhr beobachteten Zeugen, wie ein Radfahrer in der Müllheimer Straße in Weil am Rhein alleinbeteiligt und ohne Fremdeinwirkung stürzte. Als die Zeugen dem 69-jährigen zu Hilfe kamen, stellten sie fest, dass er nicht atmete und bereits blau angelaufen war. Sie begannen umgehend mit der Reanimation und führten diese mit Unterstützung einer Polizeistreife des P Weiterlesen