Fürth

POL-MFR: (1984) Kunstdiebstahl aufgeklärt – ein Tatverdächtiger in Haft

04.11.2016 – 13:26

Nürnberg (ots) - Ein im August 2015 begangener Diebstahl von Kunstgegenständen (Meldung 1580 vom 19.08.2015) scheint geklärt. Die Kripo Nürnberg hat nach langen und intensiven Ermittlungen zwei Beschuldigte ermittelt.

Nach vorläufigem Ermittlungsergebnis sollen die beiden Tatverdächtigen, zwei Osteuropäer, die zur Tatzeit 41 und 47 Jahre alt waren, bereits im Jahre 2014 den Umzug des späteren Geschädigten von Österr Weiterlesen

POL-MFR: (1981) „Bombendrohung“ geklärt

04.11.2016 – 11:44

Nürnberg (ots) - Die "Bombendrohung", die am 28.10.2016 in einer Schule im Nürnberger Stadtteil Katzwang einging, ist geklärt. Die Kriminalpolizei Nürnberg ermittelte ein strafunmündiges Kind als Verursacher.

Gegen 10:30 Uhr erreichte die Bombendrohung die Schule in der Katzwanger Hauptstraße. Umgehend verließen ca. 400 Schüler und ca. 30 Lehrkräfte das Schulgebäude und begaben sich auf das Gelände eines angrenzend Weiterlesen

POL-MFR: (1976) Überfall in Wohnung – ergänzende Personenbeschreibung

03.11.2016 – 15:35

Fürth (ots) - Ergänzend zur Meldung 1973 von heute (03.11.2016), liegt den ermittelnden Kriminalbeamten in Fürth nachfolgende, genauere Personenbeschreibung der mutmaßlichen Täter vor:

1. Täter: männlich, 25 - 28 Jahre, 165 - 170 cm groß, kräftige Statur, südländisches Aussehen, dunkle kurze Haare, dunkler Teint, Oberlippenbart und schmaler Kinnbart entlang der Kieferknochen; trug dunklen Blouson und Jeanshose.

Weiterlesen

POL-MFR: (1974) Ladendieb griff Detektiv mit Messer an – Haftantrag

03.11.2016 – 14:58

Nürnberg (ots) - Ein bewaffneter Ladendieb sorgte gestern Nachmittag (02.11.2016) in einem Nürnberger Innenstadtkaufhaus für einen Polizeieinsatz. Der Mann griff einen Ladendetektiv mit einem Messer an.

Der Detektiv beobachtete gegen 15:30 Uhr vier Männer in dem Kaufhaus am Ludwigsplatz, die sich verdächtig verhielten. Letztlich stahl das Quartett Herrenoberbekleidung und wollte damit das Geschäft verlassen. Am Ausgang Weiterlesen

POL-MFR: (1973) Zeugenaufruf nach Überfall in Wohnung

03.11.2016 – 13:58

Fürth (ots) - Am Nachmittag des 02.11.2016 überfielen bislang unbekannte Täter zwei Frauen in ihrer Wohnung im Fürther Stadtteil Eigenes Heim. Die Opfer wurden dabei verletzt.

Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen der Fürther Kriminalpolizei sprachen die Unbekannten an der Wohnung der Frauen im Finkenschlag gegen 16:30 Uhr vor und erhielten unter einem Vorwand auch Zugang.

Nach Angaben der Geschädigten wurden si Weiterlesen

POL-MFR: (1969) Wohnwagen in Nürnberger Südstadt aufgebrochen

03.11.2016 – 11:37

Nürnberg (ots) - In Nürnberg wurden drei junge Männer aus Südosteuropa auf frischer Tat bei einem Wohnwagenaufbruch durch eine Zivilstreife festgenommen. Der entscheidende Hinweis kam von einem aufmerksamen Zeugen.

Am 02.11.2016, kurz nach 17:00 Uhr, meldete ein Zeuge drei Personen, die an einem in der Münchener Straße geparkten Wohnwagen die Tür aufgebrochen und sich verdächtig an dem Fahrzeug zu schaffen gemacht hab Weiterlesen

POL-MFR: (1966) Geschwindigkeit extrem überschritten – Fahrverbot droht

02.11.2016 – 15:11

Fürth (ots) - Beamte der Fürther Verkehrspolizei führten am 01.11.2016 im Landkreis Fürth Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei mussten zahlreiche Verkehrsteilnehmer beanstandet werden.

Innerhalb von vier Stunden (14:00 - 18:00 Uhr) maßen die Beamten mit einer mobilen Geschwindigkeitsmessanlage auf der Bundesstraße 8 im Bereich von Seukendorf (Fahrtrichtung Fürth) mehr als 100 Fahrzeuge. Rund 90 Fahrzeugführer müss Weiterlesen

POL-MFR: (1965) Einbruch aus dem Jahr 2011 aufgeklärt

02.11.2016 – 13:58

Nürnberg (ots) - In einem bereits im Jahre 2011 stattgefundenen Fall des Wohnungseinbruches konnten die Ermittler nun einen Fahndungserfolg vermelden. Einer der Tatverdächtigen wurde damals bereits ermittelt.

Schon unmittelbar nach der Tat, die im Dezember 2011 am Nürnberger Planetenring stattgefunden hatte, wurde einer der beiden mutmaßlichen Einbrecher infolge einer Spurenauswertung ermittelt. Bei dem Einbruchdiebstahl Weiterlesen

POL-MFR: (1964) Sexuelle Belästigungen am Wöhrder See – Tatverdächtiger ermittelt

02.11.2016 – 12:56

Nürnberg (ots) - Seit 2015 belästigte ein bisher unbekannter Täter im unmittelbaren Bereich des Wöhrder Sees in Nürnberg zahlreiche Frauen in sexueller Weise. Nach umfangreichen und intensiv geführten Ermittlungen unter Federführung der PI Nürnberg-Ost gelang es nun der Kripo Nürnberg in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth, einen dringend Tatverdächtigen zu ermitteln und vorläufig festzunehmen.

Weiterlesen

POL-MFR: (1960) Geschädigte bei Handtaschenraub leicht verletzt

02.11.2016 – 11:15

Fürth (ots) - Am frühen Morgen des 01.11.2016 wurde im Stadtgebiet Fürth eine Frau Opfer eines Handtaschenräubers. Sie erlitt dabei leichte Verletzungen.

Die Frau war gegen 02:25 Uhr in der Leyher Straße unterwegs, als ein bislang noch unbekannter Mann von hinten herantrat und ihr versuchte die Handtasche zu entreißen. Das Opfer, das laut um Hilfe rief, versuchte noch die Tasche festzuhalten, bekam jedoch von dem Räube Weiterlesen