Fürth

POL-MFR: (629) Treffen der Tuning-Szene – Geringes Fahrzeugaufkommen im Stadtgebiet

03.04.2016 – 11:55

Nürnberg (ots) - Für das Wochenende (01./02.04.2016) war in sozialen Netzwerken ein Treffen der Tuning-Szene in Nürnberg angekündigt worden. Die Polizei zeigte entsprechend Präsenz. Die Stadt Nürnberg erließ eine Allgemeinverfügung zum Verbot nicht angezeigter Treffen am 01./02.04.2014 im Stadtgebiet, da es in der Vergangenheit bereits zu erheblichen Störungen der Anwohner und des Verkehrs gekommen war.

Kräfte Weiterlesen

POL-MFR: (628) Zahlreiche Fernseher aus Lkw gestohlen

03.04.2016 – 11:53

Nürnberg (ots) - Unbekannte haben in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (31.03./01.04.2016) im Stadtteil Sündersbühl aus einem Sattelzug 20 Fernseher gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise.

Der Fahrer (34) stellte am Donnerstagabend gegen 19:30 Uhr seinen Volvo Sattelzug am Autohof in der Witschelstraße ab, um seine Ruhezeit einzubringen. Während er im Fahrerhaus schlief, schlitzen die Täter die Plane des Aufli Weiterlesen

POL-MFR: (627) Frau in Linienbus gestürzt – Zeugensuche

01.04.2016 – 14:00

Stein (ots) - Am Dienstag (15.03.2016) stürzte eine 71-Jährige in einem Linienbus in Stein (Lkrs. Fürth) und wurde hierbei verletzt. Die Polizeiinspektion Stein sucht Zeugen des Unfalls.

Die 71-Jährige stieg mit ihrem Rollator gegen 11:20 Uhr bei der Haltestelle Rosenstraße über die mittlere Tür in den Linienbus 63 in Fahrtrichtung Nürnberg ein. Als sie ihren Fahrschein entwerten wollte, stürzte sie und zog sich Weiterlesen

POL-MFR: (626) Tote Person in abgebrannter Scheune – Person konnte identifiziert werden

01.04.2016 – 12:58

Gunzenhausen (ots) - Wie mit ots-Meldungen 598 und 603 berichtet, wurde am Montagabend (28.03.2016) eine tote Person in einer abgebrannten Scheune in Gunzenhausen aufgefunden. Der Mann konnte nun anhand entnommener DNA-Proben identifiziert werden.

Im Verlauf der am Dienstag (29.03.2016) durchgeführten Obduktion wurde DNA-Material des Verstorbenen gesichert. Hierdurch war die Identifikation des Brandopfers möglich. Bei d Weiterlesen

POL-MFR: (625) Überfall auf Juweliergeschäft in der Nürnberger Innenstadt

01.04.2016 – 11:37

Nürnberg (ots) - Am Nachmittag des 31.03.2016 überfiel ein bisher unbekannter Mann ein Juweliergeschäft in der Nürnberger Innenstadt. Mit Beute von hohem Wert gelang ihm die Flucht.

Kurz vor 17:00 Uhr betrat der Unbekannte das Geschäft in der Karl-Grillenberger-Straße. Vom Inhaber ließ er sich eine teure Markenuhr zeigen und auch anlegen. In diesem Moment sprühte der Mann seinem Gegenüber eine unbekannte Flüssig Weiterlesen

POL-MFR: (624) Polizeibeamter bei Kontrolle verletzt

01.04.2016 – 11:30

Nürnberg (ots) - Gestern Abend (31.03.2016) verletzte ein 18-jähriger Nürnberger bei einer Kontrolle einen Polizeibeamten. Der Beschuldigte wurde festgenommen.

Gegen 19:45 Uhr überprüfte eine Streife der PI Nürnberg-West auf der Ludwig-Scholz-Brücke zwei Personen. Während sich eine anstandslos kontrollieren ließ, verweigerte der 18-Jährige jegliche Kooperation. Ganz im Gegenteil: er verwendete sein am Boden steh Weiterlesen

POL-MFR: (623) Einbruch in Einfamilienhaus

01.04.2016 – 11:24

Herzogenaurach (ots) - Unbekannte brachen am Donnerstag (31.03.2016) im Zeitraum zwischen 16:15 Uhr und 20:00 Uhr in ein Einfamilienhaus in Heßdorf (Lkr. Erlangen-Höchstadt) ein. Anschließend gelang ihnen die Flucht.

Als die Bewohnerin (57) des Hauses in der Talstraße nach Hause kam, stand die Terrassentür und mehrere Fenster offen. Eines davon war aufgehebelt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen fehlen Schmuck und Weiterlesen

POL-MFR: (622) Mutmaßlicher Kellereinbrecher ermittelt

01.04.2016 – 10:38

Nürnberg (ots) - Im September 2015 ereigneten sich mehrere Kelleraufbrüche im Nürnberger Stadtteil Zerzabelshof. Nun konnte ein Tatverdächtiger ermittelt werden.

Im Zeitraum von Donnerstag (24.09.2015) bis Freitag (25.09.2015) brach der bislang Unbekannte in insgesamt neun Kellerabteile von Mehrfamilienhäusern im Bereich der Zerzabelshofstraße ein. Hierbei verursachte er Sachschaden in Gesamthöhe von circa 1.500 Eu Weiterlesen

POL-MFR: (621) Verkehrspolizei sucht Zeugen

01.04.2016 – 10:32

Nürnberg (ots) - Nach einem Verkehrsunfall am 31.03.2016, kurz vor Mitternacht in der Nürnberger Südstadt, sucht die Verkehrspolizei Zeugen.

Gegen 23:30 Uhr fuhr der Fahrer (30) eines weißen VW UP die Allersberger Straße stadteinwärts und wollte nach links in die Wölckernstraße abbiegen. Das Fahrzeug stand zunächst auf dem linken Fahrstreifen hinter einem weiteren Pkw. Nachdem die Ampel auf Grünlicht umschaltete Weiterlesen

POL-MFR: (620) Frau nach Verkehrsunfall verstorben

01.04.2016 – 09:53

Heilsbronn (ots) - Am Donnerstagvormittag (31.03.2016) ereignete sich bei Lichtenau (Lkrs. Ansbach) ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Eine 73-jährige Frau verstarb an den Folgen des Aufpralls.

Gegen 10:45 Uhr befuhr ein 24-jähriger Mann mit seinem Opel Astra die Staatsstraße 2223 in Fahrtrichtung Lichtenau. Kurz vor Lichtenau bog er nach links ab um auf die A 6 in Fahrtrichtung Ansbach aufzufahren. Hierbei übersah er Weiterlesen