Fürth

POL-MFR: (369) Handyraub im Hauptbahnhof – Festnahme von drei Tatverdächtigen

21.02.2016 – 13:01

Nürnberg (ots) - Drei Männer im Alter von 28, 37 und 38 Jahren stehen im Verdacht am Samstagnachmittag, 20.02.2016, im Nürnberger Hauptbahnhof ein Handy geraubt zu haben. Sie waren geflüchtet, konnten aber noch am selben Tag festgenommen werden.

Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei bedrängten die Tatverdächtigen ihr 48-jähriges Opfer gegen 14:10 Uhr im Westflügel des Bahnhofes. Im weiteren Verlauf sol Weiterlesen

POL-MFR: (368) Messerangriff am Bahnhofsvorplatz

21.02.2016 – 12:59

Fürth (ots) - Noch unbekannte Täter sollen am späten Freitagabend (19.02.2016) drei Männer, gegen 22:30 Uhr, völlig grundlos angegriffen und mit einem Messer bedroht haben. Eines der Opfer stürzte dabei zu Boden und zog sich eine Verletzung am Handgelenk zu.

Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei pöbelten die zwei Täter die Männer im Alter von 31, 34 und 44 Jahren zunächst an und beschimpften sie als "Nazis". Weiterlesen

POL-MFR: (367) Polizeibeamter bei Widerstand verletzt

21.02.2016 – 12:57

Nürnberg (ots) - Am späten Freitagabend (19.02.2016) kam es im Zuge einer Festnahme im Stadtteil Gleißbühl zu einer Widerstandshandlung durch einen 17-Jährigen. Ein Beamter der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte erlitt dabei eine Bisswunde an der Hand und musste im Klinikum versorgt werden.

Nach einer vorangegangen Schlägerei auf Höhe der Franz-Josef-Strauß-Brücke wurde der Jugendliche als mutmaßlicher Täter der Weiterlesen

POL-MFR: (366) Exhibitionist aufgetreten – Zeugenaufruf

21.02.2016 – 12:56

Nürnberg (ots) - Am Freitagmorgen (19.02.2016) hat sich in Nürnberg-Langwasser ein bislang unbekannter Exhibitionist gegenüber zwei Frau gezeigt. Zeugen werden gebeten sich bei der Kriminalpolizei zu melden.

Die Frauen waren gemeinsam gegen 08:40 Uhr auf dem Fußweg neben dem Waldstück an der Liegnitzer Straße unterwegs, als sich ihnen der Unbekannte plötzlich in schamverletzender Weise zeigte und anschließend wied Weiterlesen

POL-MFR: (365) Wohnhausbrand

20.02.2016 – 16:23

Ansbach (ots) - Ein Feuer richtete heute Nachmittag (20.02.2016) in einem Wohnhaus in Sachsen bei Ansbach hohen Sachschaden an. Er beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mehrere zehntausend Euro, verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Der Brand brach ersten Ermittlungen zur Folge im Erdgeschoss des Anwesens im Ortsteil Neukirchen aus. Was das Feuer entfachte, ist jedoch noch unklar. Die betroffenen Hausbewohner h Weiterlesen

POL-MFR: (364) Flugblattverteilung in Langwasser

19.02.2016 – 14:25

Nürnberg (ots) - In Nürnberg-Langwasser gab es gestern Abend (18.02.2016) im Rahmen einer Veranstaltung zur Asylthematik eine Verteilaktion von Flugblättern durch Personen des rechten Spektrums. Zu Straftaten kam es nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei nicht.

Bei der Veranstaltung im Gemeinschaftshaus nahmen über einhundert Menschen teil. Darunter auch einige wenige Personen des rechten Spektrums, mit denen es of Weiterlesen

POL-MFR: (363) Opfer eines Handyraubs gesucht

19.02.2016 – 14:06

Nürnberg (ots) - Einer bislang unbekannten jungen Frau sollen in der ersten Februarwoche (01. bis 07.02.2016) in der Nürnberger Innenstadt drei Täter ein Handy geraubt haben.

Im Zuge von Ermittlungen in einem anderweitigen Verfahren vernahm das Fachkommissariat der Nürnberger Kripo für Raubdelikte einen jungen Mann (25). Dabei räumte dieser ein, zusammen mit zwei Komplizen eine junge Frau (20 - 30 Jahre) festgehalte Weiterlesen

POL-MFR: (362) 32-jährige Jameela A. aus Zirndorf vermisst – Bildveröffentlichung

19.02.2016 – 13:47

POL-MFR: (361) Zeugen nach Flugblattverteilung in Cadolzburg gesucht

19.02.2016 – 13:17

Zirndorf (ots) - Vermutlich in der Nacht von Samstag (13.02.2016) auf Sonntag (14.02.2016) verteilte eine bislang unbekannte Person Flugblätter mit verleumderischem Inhalt in mehrere Briefkästen in Cadolzburg (Landkreis Fürth).

Die Empfänger - überwiegend in der Kellerbuckstraße, Wasserstraße und in der Bauhofstraße - verständigten die Polizeiinspektion Zirndorf, da im Text die Polizei verunglimpft wird. Ihr wird Weiterlesen

POL-MFR: (360) Festnahme von vier Tatverdächtigen nach aktuellem Einbruch

19.02.2016 – 12:49

Herzogenaurach (ots) - Der Polizei ist es gestern (18.02.2016) gelungen vier mutmaßliche Einbrecher festzunehmen. Die Männer stehen im dringenden Verdacht am Abend in ein Einfamilienhaus in Herzogenaurach eingebrochen zu sein.

Die Festnahme der Tatverdächtigen erfolgte kurz nach der Mitteilung eines aufmerksamen Anwohners. Er hatte den Einbruch in das Anwesen in der Gleiwitzer Straße gegen 19:15 Uhr bemerkt und sofort Weiterlesen