Fürth

POL-MFR: (349) Wohnhaus nach Brand unbewohnbar

18.02.2016 – 00:35

Erlangen (ots) - Am Mittwoch, 17.02.16, gegen 19.20 Uhr, teilten Anwohner einen Brand in einem von mehreren Parteien genutzten Wohnhaus in Erlangen, Sieglitzhof, mit. Nach ersten Erkenntnissen brach der Brand in einer derzeit ungenutzten Wohnung im ersten Obergeschoss im Bereich eines Ölofens aus. Die genaue Brandursache ist bisher nicht geklärt.

Im Zuge der Löscharbeiten wurden zwei Personen aus dem zweiten Obergescho Weiterlesen

POL-MFR: (348) Wertvolle Herrenarmbanduhren gestohlen – Zeugenaufruf

17.02.2016 – 14:30

Feucht (ots) - Ein noch unbekannter Täter ist im Laufe der vergangenen Tage (14. bis 16.02.2016) in ein Einfamilienhaus in Feucht (Landkreis Nürnberger Land) eingebrochen und hat wertvolle Armbanduhren entwendet.

Der Einbruch passierte zwischen Sonntag, 17:00 Uhr und Dienstagvormittag, 10:30 Uhr. Der Täter drang über eine aufgehebelte Terrassentür in das Anwesen in der Ulmenstraße ein und konnte unerkannt mit seiner Weiterlesen

POL-MFR: (347) Einbruch in Vereinsheim

17.02.2016 – 13:56

Erlangen (ots) - In der Nacht vom 16.02.2016 auf den 17.02.2016 brachen bislang unbekannte Täter in ein Vereinsheim im Erlanger Osten ein. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen.

Im Zeitraum zwischen 21:30 Uhr und 08:00 Uhr hebelten die Täter die Eingangstür des Anwesens in der Campingstraße aus und gelangten so ins Innere. Hier entwendeten sie diverse technische Geräte im Wert von mehreren Hundert Euro.

Das Fachkom Weiterlesen

POL-MFR: (346) Erlangen: 91-jähriges Betrugsopfer verlor mehrere Tausend Euro

17.02.2016 – 13:16

Erlangen (ots) - Eine ältere Dame aus Erlangen wurde durch eine noch unbekannte Täterin über eine angebliche Lotterieteilnahme getäuscht und um viel Geld betrogen. Der Fall ist nun Sache der Polizei und das Bargeld vermutlich unwiederbringlich ins Ausland geflossen.

Die 91-Jährige bekam seit Anfang Februar dieses Jahres fast täglich Anrufe von einer Frau, die sich offenbar zum Schein als Rechtsanwältin ausgab. Die Weiterlesen

POL-MFR: (345) Wohnhauseinbrüche – Zeugenaufruf

17.02.2016 – 13:14

Höchstadt an der Aisch/Herzogenaurach (ots) - Noch unbekannte Täter sind am Dienstag (16.02.2016) sowohl in ein Einfamilienhaus in Adelsdorf als auch in Heßdorf (Landkreis Erlangen-Höchstadt) eingebrochen. Die Kriminalpolizei Erlangen bittet um Hinweise.

In beiden Fällen drangen die Einbrecher über aufgehebelte Fenster in die Anwesen ein. Sie kamen in den frühen Abendstunden, entwendeten Schmuck und richteten Sachs Weiterlesen

POL-MFR: (344) Gartenhausaufbrüche scheinen geklärt

17.02.2016 – 11:49

Nürnberg (ots) - Zwei Brüder (15 und 17) stehen im Verdacht, im März 2014 neun Gartenhäuschen im Stadtteil Gleißhammer aufgebrochen zu haben. Der Ältere legte ein Geständnis ab.

Im Zeitraum zwischen 14.03. und 17.03.2014 sind die damals 13- und 16 Jahre alten Brüder in einer Kleingartenkolonie in der Goldbachstraße gewaltsam in die Gartenhäuschen eingedrungen und durchwühlten sie teilweise. Der Sachschaden beli Weiterlesen

POL-MFR: (343) Warenreklamation endete mit Strafanzeige

17.02.2016 – 11:12

Nürnberg (ots) - Das dreiste Vorgehen eines 47-jährigen Nürnbergers hatte für ihn eine Anzeige wegen Betruges und Urkundenfälschung zur Folge. Der Beschuldigte versuchte nämlich, unberechtigt Ware umzutauschen.

Ein Discounter in Nürnberg-Gostenhof bot gestern (16.02.2016) in seinem Warensortiment ein Steppbett an. Am Nachmittag kaufte der spätere Beschuldigte so ein Bett im Wert von rund 30,-- Euro. Wenige Stunden Weiterlesen

POL-MFR: (342) Mitarbeiter des Jugendamtes Nürnberger Land bedroht

16.02.2016 – 18:16

Lauf an der Pegnitz (ots) - Heute, 16.02.2016, wurde eine psychisch auffällige Person nach einem tätlichen Angriff auf Mitarbeiter des LRA Nürnberger Land in Lauf a. d. P. in ein Bezirkskrankenhaus eingewiesen. Verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand.

Gegen 13.30 Uhr riefen Mitarbeiter des Landratsamtes Lauf an der Pegnitz die zuständige Polizeiinspektion in Lauf an und baten um dringende Unterstützung.

POL-MFR: (341) Zeugensuche nach Verkehrsunfallflucht

16.02.2016 – 16:42

Nürnberg (ots) - Heute (16.02.2016) gegen 06:30 Uhr ereignete sich in der Landgrabenstraße ein Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin leicht verletzt wurde. Die Nürnberger Verkehrspolizei sucht Unfallzeugen.

Ein unbekannter Radfahrer befuhr verbotswidrig den Gehweg der Landgrabenstraße in Richtung An den Rampen. Als eine 47-jährige Frau von einem Hauseingang auf den Gehweg trat, stieß der Unbekannte mit der Fuß Weiterlesen

POL-MFR: (340) Zeugensuche nach Brandgeschehen in der Fürther Südstadt

16.02.2016 – 15:10

Fürth (ots) - Wie bereits mehrfach berichtet (Meldungen 334 und 335 vom 16.02.2016) kam es in der Fürther Südstadt heute Nacht (16.02.2016) zu zwei Bränden, bei denen drei Personen leicht verletzt wurden. Die Kripo Fürth bittet nun Zeugen, sich bei ihr zu melden.

Gegen 00:30 Uhr teilten mehrere Anrufer mit, dass es in einem Hinterhaus in der Waldstraße brennt. Beim Eintreffen der Polizei und Feuerwehr schlugen aus d Weiterlesen