Fulda

Pressemeldung der Polizeistation Alsfeld

Verkehrsunfallflucht MÜCKE In der Zeit von Freitag (03.03) bis Freitag (10.03) kam es auf dem Parkplatz der Liegenschaft "Am Pfaffensteg 2" zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer befuhr mit seinem Fahrzeug den genannten Parkplatz. Hier kollidierte er mit einem dort geparkten PKW MAZDA. Es entstand am geparkten PKW Heckschaden in Höhe von ca. 1800EUR Der Unfa Weiterlesen

Verkehrsmeldungen für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg

FD Verkehrsunfall - eine Person schwer verletzt Künzell. Eine 36-jährige Ford-Fahrerin wurde am Mittwoch (15.03.) bei einem Zusammenstoß mit einem 3er BMW schwer verletzt. Die Ford-Fahrerin und die 30-jährige BMW-Fahrerin befuhren beide die Georg-Stieler-Straße. In Höhe der Hausnummer 10 wollte die Ford-Fahrerin nach rechts in eine Grundstückseinfahrt abbiegen. Dies bemerkte die BMW-Fahre Weiterlesen

Diebstahl von Metallteilen

Rotenburg. Am Montag (13.03.), zwischen 9.30 Uhr und 18.30 Uhr, wurde im Eichweg im Stadtteil Schwarzenhasel aus einem Vorgarten ein Unterlegkeil sowie ein Kastenschloss eines Pkw-Anhängers im Gesamtwert von circa 60 Euro entwendet. Nach derzeitigen Erkenntnissen waren im Tatzeitraum Schrottsammler in der Ortslage unterwegs. Ob diese mit der Tat in Verbindung stehen, müssen die weiteren Ermittlu Weiterlesen

Versuchter Einbruch in Kindergarten – Einbruch in Geräteschuppen

Versuchter Einbruch in Kindergarten Fulda. Am Mittwochmorgen (15.03.), gegen 10.30 Uhr, wurde festgestellt, dass Unbekannte in den Tagen zuvor versucht hatten, über ein Fenster in einen Kindergarten in der Straße "Am Schulzenberg" im Stadtteil Maberzell einzubrechen. Dabei entstand circa 1.000 Euro Sachschaden. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede and Weiterlesen

Polizei warnt vor Telefonbetrügern: Aktuell vermehrt Schockanrufe im Landkreis Fulda

Aktuell versuchen Telefonbetrüger im Landkreis Fulda mit verschiedensten Maschen an das Ersparte ihrer Opfer zu gelangen: Sie treten als vermeintliche Enkel bzw. Verwandte in einer finanziellen Notlage oder als Verursacher von schweren Verkehrsunfällen auf, bei denen Unfallbeteiligte verstorben sind. Die Betrüger machen falsche Versprechungen zu Gewinnspielen, bei den hohe Gewinnsummen nach Anz Weiterlesen

Einbruch in Kindertagesstätte – Diebstahl von Holz aus dem Waldgebiet Buchwald bei Haselstein

Einbruch in Kindertagesstätte Fulda. In der Niesiger Straße im Stadtteil Niesig brachen Unbekannte in der Nacht auf Dienstag (14.03.) in eine Kindertagesstätte ein. Die Täter verschafften sich über ein bodentiefes Fester Zutritt zum Gebäude und durchsuchten die Räumlichkeiten. Was genau gestohlen wurde, ist derzeit noch nicht bekannt. Es entstand circa 2.000 Euro Sachschaden. Hinweise bitt Weiterlesen

Betrüger unterwegs: Achtung vor Haustürgeschäften – Tipps der Polizei

Eine lebensältere Dame aus dem Landkreis Fulda nahm am Montagmittag (13.03.) ein Telefonat entgegen. In der Leitung? Ein ihr unbekannter Mann, der Teppiche verkaufen wollte. Dass sie Opfer eines Trickdiebstahls werden sollte, wusste die Frau zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Kurz nach dem Telefonat klingelte es bereits an der Haustür. Zwei ihr unbekannte Männer standen vor der Tür, die sie gutg Weiterlesen

Einbruch in Scheune – Kennzeichen „MKK – B 420“ entwendet

Versuchter Einbruch in Scheune Kirtorf. Eine Scheune in der Straße "Grüner Weg" war am Montagabend (13.03.), gegen 23 Uhr, Ziel unbekannter Täter. Die Langfinger brachen ein Vorhängeschloss der Zugangstür auf. Während des Einbruchsversuchs löste die Alarmanlage aus, weshalb sie vermutlich von ihrem Vorhaben abließen und flüchteten. Es entstand ein geringer Sachschaden. Hinweise bitte an Weiterlesen

Kaminbrand in Hünfeld-Oberrombach

Erstmeldungseingang: 00.32 Uhr Kaminbrand in Hünfeld-Oberrombach, Bornstraße. 00.46 h - glimpflicher Verlauf. Ohne größeren Schaden. Kling, EPHK - FUL PP Osthessen, Tel.: 0661 / 105-2031 Kontakt: Polizeipräsidium Osthessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Severingstraße 1-7, 36041 Fulda Telefon: 0661 / 105-1099 E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de (nur Mo. bis. Fr. - tagsüb Weiterlesen

Kontrolle eins auffälligen Strohtransporter (Lichtbild als Anlage)

Am 14.03.2023 gegen 11:40 Uhr wurde auf der BAB 4, zwischen den Anschlussstellen Wildeck-Hönebach und Friedewald in Fahrtrichtung Westen ein Strohtransport aus Thüringen festgestellt. Dieser erschien den eingesetzten Beamten zu hoch und zu breit. Weiterhin schaukelte das Gespann aufgrund der windigen Witterungsverhältnisse sehr in seiner Spur und schaffte es an Steigungen gerade einmal auf 40 k Weiterlesen