Gelsenkirchen

Zeugen nach Brandstiftung gesucht

Nachdem ein Auto in Schalke-Nord angezündet wurde, bittet die Polizei um Hinweise von Zeugen. Am frühen Donnerstagmorgen, 27. Juli 2023, gegen 1.30 Uhr, wurden Polizeibeamte zur Josefinenstraße gerufen. An der Kreuzung Josefinenstraße/Im Sundern brannte ein geparkter VW Golf. Die Einsatzkräfte konnten zunächst mit eigenen Kräften verhindern, dass der Brand sich ausweitete. Die eintreffende Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung: Wer kennt die Tatverdächtigen?

In einem Fall von Wohnungseinbruch sucht die Polizei mit Bildern aus Überwachungskameras nach den Tatverdächtigen. Am Samstag, 29. April 2023, hatten sich drei maskierte Personen gegen 20 Uhr Zutritt zu einem Haus in Resse verschafft. Dabei lösten sie einen Alarm aus und wurden kurz darauf über eine Sprechanlage angeschrien. Daraufhin flüchteten die Tatverdächtigen mitsamt erbeuteter Kleidun Weiterlesen

Rücksichtsloses Fahrverhalten durch unbelehrbaren Fahrzeugführer

Eine Zivilstreife der Polizei wurde am Dienstag, 25. Juli 2023, gegen 22.45 Uhr in Erle auf der Kurt-Schumacher-Straße auf ein Auto mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit aufmerksam. Die Beamten nahmen die Verfolgung in Fahrtrichtung Süden auf, nachdem der Fahrer die Anhaltezeichen der Einsatzkräfte ignoriert hatte. Der verfolgte Audi überholte durch einen Spurwechsel weitere Verkehrsteilne Weiterlesen

Pedelec-Training mit der Polizei – Jetzt zu neuen Terminen anmelden!

Nachdem die ersten Pedelec-Trainings im Frühjahr gut ausgebucht waren, haben die Verkehrssicherheitsberater der Polizei Gelsenkirchen nun neue Termine für den Spätsommer angesetzt. In den kommenden Wochen bietet die Polizei in Kooperation mit der Verkehrswacht weitere kostenlose Termine für Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener ab 60 Jahren an, die den sicheren Umgang mit ihrem Pedelec trai Weiterlesen

Parkscheinautomat aufgebrochen – Zeugen gesucht

Bislang unbekannte Täter haben im Zeitraum zwischen Samstag, 22. Juli 2023, 12 Uhr und Montag, 24. Juli 2023, 7 Uhr einen Parkscheinautomaten am Bahnhofsvorplatz in der Altstadt aufgebrochen und das darin befindliche Bargeld entnommen. Ein Angestellter des dortigen Parkhauses führte die alarmierten Polizeibeamten zu dem beschädigten Automaten. Die Polizei sucht nun Zeugen und bittet diese, sic Weiterlesen

Brennende Gartenlauben in Bismarck – Zeugen gesucht

Die Polizei Gelsenkirchen sucht Zeugen in einem Fall von mutmaßlicher vorsätzlicher Brandstiftung am Sonntag, 23. Juli 2023, in Bismarck. Ein Gelsenkirchener hörte gegen 2.30 Uhr einen lauten Knall in der Bickernstraße und sah zwei brennende Gartenlauben im Nahbereich. Er rief umgehend die Polizei und die Feuerwehr Gelsenkirchen übernahm die Löscharbeiten der leerstehenden Lauben. Für diese Weiterlesen

Brand eines Einfamilienhauses in Horst

Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam es am Freitag, 21. Juli 2023, zu einem Brand im Obergeschoss eines Einfamilienhauses in Horst. Die Polizei wurden gegen 17.40 Uhr zu dem Haus an der Poststraße gerufen und die Feuerwehr Gelsenkirchen übernahm umgehend die Löscharbeiten, die sich bis in die Nacht erstreckten. Für den Zeitraum der Löscharbeiten wurden umliegende Straßen, wie zum Beispie Weiterlesen

Festnahme durch Diensthund

Am Samstag, 22.07.2023 um 14:09 Uhr wurde ein 32-jähriger Gelsenkirchener auf der Herbertstraße in Schalke durch Polizeibeamte kontrolliert. Gegen ihn lagen zwei Haftbefehle vor. Seiner Festnahme versuchte sich der Gesuchte jedoch sofort durch Flucht zu entziehen und lief durch die angrenzenden Gärten vor den Beamten davon. Die Androhung des Diensthundes wurde von dem Flüchtenden ignoriert, wo Weiterlesen

Widerstand gegen die Polizei nach Häuslicher Gewalt in GE-Hassel

Am Freitag, 21.07.2023 gegen 20:00 Uhr wurde die Polizei Gelsenkirchen zu einer Familienstreitigkeit in den Stadtteil Hassel gerufen. Dort musste festgestellt werden, dass ein 21-jähriger Gelsenkirchener seinen 62-jährigen Vater in der elterlichen Wohnung körperlich angegangen hatte. Als der nach Eintreffen der Polizei immer noch hochaggressive junge Mann durch die Kräfte schließlich für ze Weiterlesen

Selbstgebauter E-Roller in der Altstadt sichergestellt

Die Polizei Gelsenkirchen stellte am Donnerstag, 20. Juli 2023, einen vermeintlich selbstgebauten E-Roller in der Altstadt sicher. Den Beamten fiel gegen 20 Uhr ein 34-jähriger Mann auf, der auf dem Elektrokleinstfahrzeug ohne Kennzeichen auf der Bahnhofstraße fuhr und in die Arminstraße einbog. In Höhe der Lohfeldstraße wurde der Gelsenkirchener angehalten und kontrolliert. Der Fahrer gab an Weiterlesen