Gelsenkirchen

Jugendliche dringen in Wohnung ein und werden gestellt

Für drei tatverdächtige Jugendliche hat ein vermeintlicher Einbruch in ein Haus in der Feldmark am frühen Donnerstagmorgen, 13. Februar 2025, nun strafrechtliche Konsequenzen. Gegen 1.40 Uhr klingelten drei unbekannte Jugendliche an der Wohnungstür eines 56-jährigen Gelsenkircheners an der Straße Robert-Geritzmann-Höfe. Nachdem der Mann die Tür nicht geöffnet hatte, vernahm er kurz darauf Weiterlesen

14-jährige Valeria seit mehr als fünf Monaten vermisst/die Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei Gelsenkirchen sucht seit Anfang September 2024 nach einer 14 Jahre alten Jugendlichen. Die Gelsenkirchenerin hat am 9. September 2024 die Wohnung ihrer Eltern an der Hüller Straße in Bulmke-Hüllen verlassen und ist seitdem nicht mehr zurückgekehrt. Der Fall ist für die Gelsenkirchener Polizei außergewöhnlich, da vermisste Personen, insbesondere Kinder und Jugendliche, meist in Weiterlesen

Gewinnspiel-Betrug fliegt auf – Tatverdächtiger aufgegriffen

Einen mutmaßlichen Trickbetrüger haben Polizeibeamte am Dienstag, 11. Februar 2025, in der Altstadt gestellt. Bereits zu Jahresbeginn war einem 63-Jährigen durch einen Trickbetrug mehrfach erheblicher finanzieller Schaden entstanden. Unbekannte hatten den Mann seinerzeit anonym auf seiner Handynummer angerufen und ihm mitgeteilt, dass er eine hohe Geldsumme gewonnen habe. Laut Anrufer müsste e Weiterlesen

Polizei erwischt Jugendliche bei Pfanddiebstahl

Auf frischer Tat haben Beamte der Gelsenkirchener Polizei zwei Jugendliche aus Gelsenkirchen, im Alter von 14 und 15 Jahren, bei einem Pfanddiebstahl in Rotthausen erwischen können. Am Sonntag, 9. Februar 2025, gegen 18.10 Uhr, rief ein 39-jähriger Mann aus Herne, der als Pförtner bei einer Firma in der Haydnstraße arbeitet, die Polizei. Er machte vor Ort Angaben zu einer Sachbeschädigung an Weiterlesen

Kreis Recklinghausen/Bottrop/Kreis Coesfeld/Kreis Borken/Kreis Wesel/Bochum/Herne/Gelsenkirchen: Polizei sucht Serienräuber – Ermittlungskommission „Ladenschluss“ bittet Bevölkerung um Hinweise

Pressemitteilung des PP Recklinghausen: Nach ungeklärten Raubtaten auf Supermärkte und Lebensmitteldiscounter ist beim Polizeipräsidium Recklinghausen eine Ermittlungskommission (EK) eingerichtet worden. Die EK Ladenschluss, die seit über einem Jahr ermittelt, geht davon aus, dass es sich um einen Serientäter handelt. Im Mai 2024 riss die Serie ab. Seit wenigen Wochen ist der Unbekannte wied Weiterlesen

Forschungsprojekt „Orte der Polizeigeschichte“

Das Polizeipräsidium Gelsenkirchen ist Teil eines Forschungsprojektes der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW). Diese rief nach Anregung des Ministeriums des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen im Jahr 2020 das Forschungsprojekt "Orte der Polizeigeschichte" ins Leben. Ziel des Projekts war eine systematische Sammlung, Aufbereitung und Präsentation Weiterlesen

Verkehrsbehinderungen durch Vielzahl an getunten Autos

Bei der Leistelle der Polizei Gelsenkirchen gingen am Freitagabend, 7. Februar 2025, gegen 21.30 Uhr mehrere Beschwerdeanrufe wegen eines sehr starken Fahrzeugaufkommens im Bereich der Brüsseler Straße in Bulmke-Hüllen ein. Sowohl auf dem Parkplatz eines dortigen Supermarktes, als auch auf dem Gelände einer angrenzenden Tankstelle, versammelten sich zahlreiche Fahrzeuge der so-genannten Tuning Weiterlesen

Peugeot bremst Zivilfahrzeug der Polizei aus

Nach einem gefährlichen Fahrmanöver auf der Overwegstraße am Freitagabend, 7. Februar 2025, gegen 21.20 Uhr, in der Gelsenkirchener Altstadt erwartet einen Autofahrer nun eine Strafanzeige. Zwei Beamtinnen der Gelsenkirchener Polizei befanden sich in einem Zivilauto auf der Anfahrt zu einem Einsatz. Dazu fuhren sie auf dem mittleren Fahrstreifen der Overbergstraße in Richtung Husemannstraße. Weiterlesen

Sitzplatzwechsel im Auto kann Strafanzeige nicht verhindern

Ein kurzfristiger Sitzplatzwechsel im Auto konnte einen Mann aus Rheine nicht vor einer Strafanzeige durch die Polizei Gelsenkirchen bewahren. Am Freitag, 7. Februar 2025, gegen 14.45 Uhr, fiel den Beamten in Heßler ein Audi A6 mit auswärtigem Kennzeichen auf, weil dieser auf der Grothusstraße in Richtung Horst unterwegs war, an der Kreuzung Grimmstraße aber wendete und umgehend stark beschleu Weiterlesen

Seniorin wird Opfer von Trickbetrügern

Bereits am Freitag, den 07.02.2025 um 14:00 Uhr wurde eine 89-jährige Gelsenkirchenerin Opfer eines Trickbetruges. 2 Männer hatten sich unter dem Vorwand, den Fernsehempfang kontrollieren zu wollen, Zugang zur Wohnung der Dame im Stadtteil Heßler verschafft. Hier schafften sie es, die Geschädigte davon zu überzeugen, einen Safe zu öffnen. Aus diesem konnten die Täter anschließend in einem Weiterlesen