Gifhorn

Fahrten unter Alkoholeinfluss

Am späten Abend des vergangenen Samstags fuhren Beamte der Polizei Meine im Isenbütteler Gewerbegebiet Streife. Dabei kam ihnen ein Ford Ka entgegen. Die Beamten konnten eine unsichere Lenkbewegung erkennen, zudem hatte der Fahrer den Sicherheitsgurt nicht angelegt. Bei der anschließenden Kontrolle zeigte der 21-Jährige körperliche Ausfallerscheinungen. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen W Weiterlesen

Tödlicher Verkehrsunfall

Am Sonntag dem 26.11.2023 kam es auf der Kreisstraße 34 zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 58-Jähriger fuhr mit seinem Volkswagen auf der Straße von Gamsen aus kommend in Richtung Wilsche. Mit im Golf saß eine 49-jährige Beifahrerin. Gegen 16:30 Uhr kam das Fahrzeug aus bislang unbekannter Ursache, ca. 350 Meter vor dem Ortseingang von Wilsche, nach links von der Fahrbahn ab und prallte Weiterlesen

Verletzte nach Unfällen am Samstagmorgen

Am Samstagmorgen wurden bei Verkehrsunfällen im Gifhorner Kreisgebiet insgesamt drei Personen zum Teil schwer verletzt. Gegen 04:30 Uhr verunfallte ein 19-Jähriger auf der Kreisstraße 123 zwischen Knesebeck und Wunderbüttel. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Fahrzeugführer mit seinem Opel Meriva von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam anschließend an einem angrenzenden Straßen Weiterlesen

Verkehrsunfall mit verletzter Person

Am Freitag, dem 24.11.2023, kam es auf der Kreisstraße 31 zwischen Schönewörde und Neudorf-Platendorf zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Nach bisherigem Ermittlungsstand scherte gegen 14:19 Uhr ein 32 Jahre alter Fahrer eines weißen VW Transporters zum Überholen eines vorausfahrenden Fahrzeugs aus. Dabei übersah er einen von hinten kommenden und ihn überholenden und nunmeh Weiterlesen

Geldbörsen entwendet – Täter nutzen Gelegenheit

Am gestrigen Mittwoch waren Taschendiebe in Weyhausen und Meine erfolgreich. Beide Taten ereigneten sich am Vormittag, zwischen 11:30 Uhr und 12:00 Uhr. In einem Supermarkt am Laischeweg in Weyhausen wurde ein 79-Jähriger Opfer der Unbekannten. Der Mann hatte seine Geldbörse in einen Beutel gelegt, an der Kasse musste er das Fehlen feststellen. Die Täter erbeuteten so 200 Euro Bargeld und EC-Ka Weiterlesen

Radmuttern gelöst

Die Polizei Gifhorn ermittelt aktuell nach einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. An einem Vorderrad einer Sattelzugmaschine wurden Radmuttern gelöst. Der 31-jährige Geschädigte, er ist Mitarbeiter eines Transportunternehmens, bemerkte während der Fahrt am Morgen des gestrigen Mittwochs ungewöhnliche Geräusche. Bei einer Kontrolle stellte er mehrere, nur noch handfest angezogen Weiterlesen

Unfall mit E-Scooter

Am Nachmittag des gestrigen Dienstags kam es auf dem Radweg der Lüneburger Straße in Gifhorn zu einem Unfall. Eine 31-Jährige fuhr gegen 15:30 Uhr mit ihrem Fahrrad von der sog. Christinenstiftkreuzung in Richtung Innenstadt. Im Bereich der Hochzeitsmühle kam ihr eine junge Frau auf einem E-Scooter entgegen. Es kam zum Zusammenstoß zwischen Fahrrad und E-Scooter, die 31-Jährige stürzte dara Weiterlesen

Trunkenheitsfahrt und Einbruch

In der Nacht auf den gestrigen Montag führten Beamte der Polizei Gifhorn auf der Lüneburger Straße in Gifhorn eine Verkehrskontrolle durch. Dabei stoppten sie gegen 02:30 Uhr auch die Fahrt eines Volkswagen Passat. Bei der Kontrolle des Fahrers, er war alleiniger Insasse, bemerkten die Beamten Alkoholgeruch. Ein Atemalkoholtest bei dem 39-Jährigen ergab das Ergebnis von 1,94 Promille. Die Weit Weiterlesen

Benefizkonzert – Das Polizeiorchester Niedersachsen spielt wieder in der Stadthalle

Nach dem Konzert ist vor dem Konzert. Die Polizei Gifhorn freut sich daher, auch im Jahr 2024 ein Benefizkonzert ausrichten zu können: Das Polizeiorchester Niedersachsen spielt im Februar in Gifhorn. Unter dem Motto "Mit Musik helfen" gestalten die 47 Musikerinnen und Musiker des symphonischen Blasorchesters ein musikalisches Highlight von Klassik bis Popmusik. Extra für dieses Benefizkonzert wu Weiterlesen

Elektromobilität im Zweiradsektor – der Verkehrssicherheitsberater informiert

Der Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Gifhorn, Hans-Heinrich Kubsch, informiert in einem Vortrag umfassend zum Thema Elektromobilität im Zweiradsektor. E-Bikes sind dabei genauso ein Thema wie E-Scooter und E-Roller. Beleuchtet werden rechtliche Fragestellungen, die Möglichkeiten dieser Mobilitätsform aber auch potentielle Gefahren. Zudem gibt Polizeihauptkommissar Kubsch praktis Weiterlesen