Gifhorn

Schülerschaft „mit Sicherheit“ in die Sommerferien geschickt- Verkehrssicherheitstage an den BBS 1

Seit vielen Jahren besteht eine enge Kooperation der Berufsbildenden Schulen, der Verkehrswacht und der Polizei. Gemeinsames Ziel ist es, junge Menschen rechtzeitig auf die Tücken und Gefahren im Straßenverkehr vorzubereiten und auch aufzuzeigen, welche Gefahr von ihnen selbst ausgehen kann. Die ersten Planungen für ein zweitägiges Aktionsprogramm unter dem Motto "Aktion Junge Fahrer" liefen Weiterlesen

Verkehrsunfallflucht mit Fahrrad

Am Mittwoch, dem 28.06.2023, kam es in der Ortschaft Steinhorst zu einer Verkehrsunfallflucht zum Nachteil eines 42-Jährigen. Gegen 17:50 Uhr befuhr ein männlicher Fahrradfahrer mit einem hellen Fahrrad und einem blauen Fahrradrahmen auf dem Gepäckträger, die Straße im Peckhop in südwestliche Richtung. In Höhe des Hausnummer 18 touchierte der Fahrradfahrer einen dort abgestellten Pkw Skoda Weiterlesen

15-Jährige ohne Führerschein unterwegs

Während der Streifenfahrt wurden Beamte des Polizeikommissariats Wittingen am Mittwoch, gegen 16.10 Uhr in Darrigsdorf auf zwei junge Frauen auf einem Quad aufmerksam. Bei einer anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass die Fahrerin erst 15 Jahre alt war und keine erforderliche Fahrerlaubnis für das Quad von ihrem Vater vorweisen konnte. Gegen die junge Dame wurde eine Strafanzeige weg Weiterlesen

Sport am Tankumsee – Polizei Gifhorn ist dabei

Am 2. Juli wird die Polizeiinspektion Gifhorn beim Event "Sport am Tankumsee" vertreten sein. 18 Kollegen und Kolleginnen werden als Team Rookie Hunter an der Regatta teilnehmen. Zudem werden die Nachwuchswerber und das Präventionsteam der Polizei Gifhorn ab 13:00 Uhr einen Stand betreuen. Am Stand können sich Interessierte über den Polizeiberuf, sowie das Bewerbungs- und Auswahlverfahren inf Weiterlesen

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Am Montag, den 26.06.2023, parkte der Geschädigte im Zeitraum von 12:50 Uhr bis 13:00 Uhr seinen grauen Mercedes auf dem Parkplatz des Aldi Marktes an der Wittinger Straße in Wesendorf. Als er zu seinem Pkw zurückkam stellte er auf der Beifahrerseite Beschädigungen an der Frontstoßstange und dem Kotflügel fest. Der Verursacher beschädigte den Mercedes mutmaßlich beim Ein- oder Ausparken u Weiterlesen

Fahrrad stößt mit geparktem Pkw zusammen

Ein Fahrradfahrer oder eine Fahrradfahrerin stieß am Samstag, den 24.06.2023, gegen 16:45 Uhr mit seinem/ihrem Fahrrad gegen einen in der Swinemünder Straße geparkten Pkw. Der oder die Radfahrer/in war mit dem Fahrrad in Richtung Pommernring unterwegs, als es zum Zusammenstoß mit dem ordnungsgemäß geparkten Pkw kam. Am Pkw entstand durch den Zusammenstoß ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Weiterlesen

Baumunfälle im Nordkreis

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, gegen 00:39 Uhr, kommt ein 24-Jährige Fahrzeugführer eines Fiat auf der regennassen Fahrbahn der Brechtorfer Str. im Ortsteil Eischott nach Links von der Fahrbahn ab und kollidiert hier mit einem Straßenbaum. Der 24-Jährige wird bei dem Aufprall leicht am Arm verletzt, der Fiat ist nicht mehr fahrbereit. Freitagmorgen, gegen 10:50 Uhr, kollidiert eine Weiterlesen

Verkehrsunfallflucht mit unbekanntem Unfallort

Die 73-Jährige geschädigte parkte ihren Pkw, einen roten Toyota Yaris, am Mittwoch, den 21.06.2023, auf dem Parkplatz des Ärztezentrums, Hohner Weg 26 in Groß Oesingen. Im Anschluss besuchte die 73-Jährige das Ärztezentrum in Wesendorf und parkte ihren Pkw in der Alte Heerstraße 22, neben der Zahnarztpraxis. Nach ihren Arztbesuchen fuhr die Geschädigte nach Hause und stellte dort fest, d Weiterlesen

Brandstiftung führte zum Brand beim Aldi-Markt – Gemeinsame Pressemitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft

Einen Ermittlungserfolg nach dem verheerenden Brand beim Aldi-Markt an der Hamburger Straße in Gifhorn können nach enger Zusammenarbeit der Zentrale Kriminaldienst der Polizeiinspektion Gifhorn und die Staatsanwaltschaft Hildesheim verkünden. Der Brand war am 11. Juni gegen 16:00 Uhr ausgebrochen und hat einen Schaden in Millionenhöhe hinterlassen. In den Fokus der Brandermittler kamen nach Weiterlesen

Kontrollaktion „RoadPol alcohol & drugs“

Im Rahmen einer bundesweiten Kontrollaktion mit dem Namen "RoadPol alcohol & drugs" kontrollierten Polizistinnen und Polizistin in den vergangenen Tagen insgesamt 505 Kraftfahrzeugführer in Stadt und Landkreis Gifhorn. Die Verkehrskontrollen fanden sowohl stationär an verschiedenen Kontrollstellen, als auch mobil statt. Bei vier Fahrzeugführern stellten die Beamten die Beeinflussung durch alk Weiterlesen