Gifhorn

Zeuge meldet Schuss

Drei Funkstreifenwagen der Polizei Gifhorn eilten am frühen Abend des gestrigen Montags nach Tappenbeck, nachdem die Beamten über eine Schussabgabe im dortigen Schützenweg informiert wurden. In einer dortigen Bushaltestelle trafen die beiden zuerst eingetroffenen Beamten auf zwei Männer, auf die die Beschreibung eines Zeugen zutraf. Die Beamten nahmen ihre Dienstwaffen in die Hände und forder Weiterlesen

Unfall unter Alkoholeinfluss

Auf der Kreisstraße 109 kam es in der Nacht auf den heutigen Dienstag zu einem Verkehrsunfall. Ein 18-Jähriger befuhr mit seinem Mercedes-Benz die Strecke zwischen Mahnburg und Hagen. Dabei kam er gegen 02:50 Uhr, aus nicht abschließend geklärter Ursache, alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich und kam schließlich auf einem angrenzenden Feld auf dem Dach zum Liegen. Dur Weiterlesen

Führerschein nach Unfall beschlagnahmt

Am Samstagabend ereignete sich auf dem Parkplatz des Famila-Markts in Gifhorn ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Eine 19-Jährige fuhr mit ihrem Fiat 500L von einem Teil des überdachten Bereichs in Richtung der nördlichen Zufahrt des Parkplatzes. Dabei kam es zum Unfall mit dem Audi A6 eines 18-Jährigen, der aus einer anderen Parkreihe des überdachten Bereichs ebenfalls Weiterlesen

Tödlicher Verkehrsunfall

Am Nachmittag des gestrigen Donnerstags ereignete sich bei Müden ein tragischer Verkehrsunfall. Ein 62-Jähriger befuhr mit seinem Motorrad den Gemeindeverbindungsweg von Meinersen nach Müden, OT Dieckhorst. Dabei kam er gegen 15:40 Uhr aus nicht abschließend ermittelter Ursache in einer Rechtskurve, kurz vor der Einmündung auf die L283, nach links von der Fahrbahn ab. Im Seitenraum kollidiert Weiterlesen

Fahrt nach Verkehrskontrolle beendet

Zwei Beamten der Polizei Gifhorn fiel im Rahmen einer Streifenfahrt in Wesendorf am gestrigen Mittwochnachmittag ein Skoda Fabia auf. Das Auto war mit augenscheinlich erhöhter Geschwindigkeit in Richtung Ortsausgang unterwegs. Die Beamten entschlossen sich zu einer Kontrolle und stoppten das Fahrzeug schließlich kurz vor Erreichen der Bundesstraße 4. Bei der Kontrolle stellten die Beamten kör Weiterlesen

Täter erbeuten Bargeld

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch erbeuteten unbekannte Täter im Norden und Süden des Landkreises Gifhorn bei zwei Taten unter anderem Bargeld. In Bokel wurde ein Zigarettenautomat an der Bokeler Dorfstraße gewaltsam aufgehebelt. Daraus entwendeten die Täter anschließend Bargeld und Tabakwaren im Wert von über 1000 Euro. Die Tat ereignete sich zwischen Dienstagabend, 20:00 Uhr und Mittw Weiterlesen

Sachbeschädigungen am Busbahnhof des Schulzentrums

In der vergangenen Woche kam es zu schadensträchtigen Farbschmierereien in Meinersen. In der Nacht vom Dienstag auf den Mittwoch (21. auf 22. 03.2023) besprühten bislang unbekannte Täter sechs Buswartehäuschen am Busbahnhof des Schulzentrums Am Gajenberg in Meinersen mit blauer und gelber Farbe. Eine Rückwand ist vollflächig mit den o.g. Farben und einem Löwen, dem Logo eines Braunschweiger Weiterlesen

Alkoholisierung bei Unfallaufnahme festgestellt

Beamte der Polizei Gifhorn wurden am Abend des gestrigen Dienstags zu einem Verkehrsunfall im Gifhorner Stadtgebiet gerufen. Ein 31-Jähriger war mit seinem Toyota Corolla gegen 21:00 Uhr von der Beethovenstraße auf den I. Koppelweg gefahren. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines 48-Jährigen, der mit seinem Volkswagen Caddy auf dem I. Koppelweg in Richtung Stadtauswärts fuhr. Es kam zum Zusam Weiterlesen

Unbekannte beschädigen Lackierung

Am Donnerstag der vergangenen Woche kam es auf dem Parkplatz des Edeka-Markts in Meine zu einer Sachbeschädigung an einem Auto. Die Geschädigte hatte ihren in rot lackierten Volkswagen Polo gegen 13:20 Uhr auf einem Eltern-Kind-Stellplatz geparkt. Als sie etwa 10 Minuten später wieder zu ihrem Auto zurückkehrte, musste sie Beschädigungen im Lack des Polos feststellen. Ein Unbekannter bzw. ei Weiterlesen

Zukunftstag bei der Polizei Meinersen

Das Polizeikommissariat Meinersen veranstaltet am 27. April 2023 einen Zukunftstag und hat für diesen noch Plätze frei. Den Schülerinnen und Schülern wird am Zukunftstag die Möglichkeit geboten, einen interessanten Einblick in die Arbeit von Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten zu erlangen. Voraussetzungen sind, dass die Schülerinnen und Schüler mindestens die achte Klasse besuchen und in Weiterlesen