Gifhorn

Schüsse in Osloß

Am Samstagnachmittag wurden mehrere Schüsse aus der Alten Bergstraße in Osloß gemeldet. Nachbarn hatten drei Personen gemeldet, von denen eine männliche Person auf der Straße mit einer Waffe in die Luft geschossen hat. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte die beschriebenen Personen an deren Wohnanschrift fest. Die Schreckschusswaffe wurde sichergestellt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren ei Weiterlesen

Wohnungseinbrüche

In der Zeit von Dienstag bis Freitagvormittag drangen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus im Schunterweg in Meine ein. Sie entwendeten einen Geldbetrag, Schmuck sowie eine kleine transportable Musikbox. In der Nacht von Donnerstag zu Freitag wurde von Tätern versucht durch ein Fenster in ein Wohnhaus im Marsbruchweg in Meine einzudringen. Anscheinend wurden die Täter bei der Tatausführung Weiterlesen

Witterungsbedingte Einsätze

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es zu vielen witterungsbedingten Einsätze für die Polizei und Feuerwehr im Landkreis Gifhorn. Gegen 21:40 wurde der erste Glätteunfall zwischen Müden und Langenklint gemeldet. Ein Pkw-Fahrer kam von der Straße ab und fuhr gegen einen Baum. Der Fahrer wurde nicht verletzt. In der Zeit bis 08:00 Uhr wurden noch 11 weitere Unfälle aufgrund der Straßen Weiterlesen

Geschädigter eines Unfalls gesucht

Am Mittwoch dieser Woche kam es zu einem Unfall auf einem Parkplatz an der Bahnhofstraße in Hankensbüttel. Der Verursacher war beim Ausparken mit einem hinter ihm stehenden Fahrzeug zusammengestoßen, der Unfall ereignete sich gegen 11:30 Uhr. Die Polizei Hankensbüttel sucht nun den Geschädigten zu diesem Unfall, bei dem beschädigten Fahrzeug soll es sich um einen dunklen Pkw gehandelt haben Weiterlesen

Einbruch in Wohnhaus

Am gestrigen Donnerstag kam es zu einem Einbruch in ein Wohnhaus in Hagen (Wittingen). Die Täter hebelten die Terrassentür auf und verschafften sich so Zugang zum Inneren des Hauses, in diesem durchsuchten sie sämtliche Räume. Zudem wurde auch ein auf dem Grundstück befindlicher, als Werkstatt genutzter Nebenraum eines Carports aufgebrochen. Bei der Tatortaufnahme stellten die Beamten außerd Weiterlesen

Benefizkonzert – Es sind noch Karten verfügbar

"Funiculi Funicula Rhapsodie", "Soul Bossa Nova" oder auch "Morgenstimmung". Musikalische Töne die nicht unbedingt mit der Polizei in Verbindung gebracht werden. Zu hören sind diese und viele weitere Stücke aus aller Welt noch diesen Monat in Gifhorn. Das Niedersächsische Polizeiorchester spielt in der besonderen Atmosphäre des Theatersaals der Stadthalle Gifhorn. Ein Benefizkonzert, das zus Weiterlesen

Studium bei der Polizei? Infoabend für Schüler und Schülerinnen sowie Eltern

In der Luft, auf dem Wasser, im Streifenwagen, auf einem Pferd, mit einem Hund oder auch in einer Spezialeinheit, die Verwendungsmöglichkeiten als Polizistin oder Polizist bei der Polizei Niedersachsen sind vielfältig. Für alle Interessierten des Polizeiberufs bieten wir daher zwei Infoveranstaltungen an. Alle Fragen rund um das Thema Studium bei der Polizei werden dabei durch unser Team der Na Weiterlesen

Zeugen zu Verkehrsunfallfluchten gesucht

Die Polizei Gifhorn sucht zu drei Ermittlungsverfahren wegen Verkehrsunfallfluchten Zeugen. Bereits am Dienstagmorgen der vergangenen Woche kam es im Begegnungsverkehr der Auffahrt "Heidland", Bundesstraße 4 in Richtung Süden zu einem Unfall. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer streifte mit seinem Auto einen entgegenkommenden, schwarzen Audi A4. Anschließend fuhr das verursachende Fahrzeug Weiterlesen

Polizei auf dem Markt in Meine

Am kommenden Samstag wird die Polizei auf dem Markt in Meine vertreten sein. Nicht etwa, weil es dort vermehrt zu Ordnungswidrigkeiten oder Straftaten kommen ist, sondern um allen Bürgerinnen und Bürgern ein breites Präventionsangebot zu unterbreiten und ins Gespräch zu kommen. So stehen die beiden Kontaktbereichsbeamten des Polizeikommissariats Meine, POK Pein und KOKin Haupt bereit, um alle Weiterlesen

Betrüger aktiv und in einem Fall erfolgreich

Beinahe täglich melden sich bei der Polizei Gifhorn Bürgerinnen und Bürger, bei denen sich per SMS sowie Messenger-Diensten angebliche Töchter oder Söhne mit neuen Handynummern gemeldet haben. Auch die Polizei warnt regelmäßig vor dieser Betrugsmasche, bei der die angeblichen Kinder erklären ein neues Mobiltelefon zu haben und daher noch keine Überweisung im Onlinebanking tätigen zu kön Weiterlesen