Göttingen
Anklageerhebung gegen 48-Jährigen wegen schweren sexuellen Missbrauchs; 24-köpfige Sonderkommission bei der Polizeiinspektion Northeim eingesetzt
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Göttingen und der Polizeidirektion Göttingen vom 04.08.2020
Göttingen/Northeim. Die Staatsanwaltschaft Göttingen hat gegen einen 48-Jährigen aus dem Landkreis Northeim Anklage erhoben vor dem Landgericht Göttingen wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen sowie wegen Besitzes von kinde Weiterlesen
Ausschreitungen an der Groner Landstraße: Soko legt Zwischenbilanz vor
13 Ermittlungsverfahren, 36 Tatverdächtige, elf verletzte Polizeibeamtinnen und -beamte sowie eine lange Liste von Straftatbeständen - das ist die vorläufige Bilanz des Polizeieinsatzes an der Groner Landstraße am Wochenende des 20. und 21. Juni, die die Sonderkommission jetzt vorgelegt hat.
Am Samstag, 20. Juni, war es an einem Hochhauskomplex an der Groner Landstra Weiterlesen
Neuer Leiter des Polizeikommissariats Alfeld offiziell ins Amt eingeführt
Korrektur: Polizeibeamtin beleidigt: Hamelner muss 1.500 Euro zahlen
Korrektur zur Pressemitteilung vom 02.07.2020 (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7452/4641158):
Bei dem verurteilten 47-Jährigen, der eine Polizeibeamtin der Leitstelle "Süntel" beleidgt hat, handelt es sich nicht um einen Hamelner, sondern um einen Hildesheimer.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Göttingen
Natalia Bornemann-Zarczyns Weiterlesen
Polizeibeamtin beleidigt: Hamelner muss 1.500 Euro zahlen
Weil ein Gespräch nicht den Verlauf genommen hat, den er sich wohl vorgestellt hat, ist ein 47-Jähriger in Hameln gegenüber einer Polizeibeamtin massiv ausfallend geworden. Dieses Benehmen kommt ihn jetzt teuer zu stehen: Das Amtsgericht Hildesheim verhängte einen Strafbefehl wegen Beleidigung in Höhe von 1.500 Euro. "Ein deutliches Signal der Justiz, dass derartig Weiterlesen
Qualifizierung für die Bewältigung von besonderen Einsatzlagen – Neuer moderner Lageraum ermöglicht Fortbildung an der Polizeiakademie Niedersachsen unter realitätsnahen Bedingungen
Polizei und Schulen unterzeichnen gemeinsame Kooperationsvereinbarung
Nach politisch motivierter Straftat – Polizei erhöht Präsenz in Einbeck
In den Morgenstunden des 10.06.2020 kam es in Einbeck zu einer Sachbeschädigung: Unter Verwendung von Pyrotechnik wurde ein Briefkasten gesprengt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wird von einer politisch motivierten Tat ausgegangen. Nach umfassenden Fahndungsmaßnahmen konnten Personen aus dem rechten Spektrum festgestellt werden. Die Ermittlungen dazu dauern an.
In diesem Zusa Weiterlesen
Explosion einer Fliegerbombe am 1. Juni 2010 in Göttingen Niedersachsen gedenkt der drei ums Leben gekommenen Mitarbeiter des Kampfmittelbeseitigungsdienstes (KBD)
Im Rahmen einer Kranzniederlegung haben der Präsident des LGLN Michel Golibrzuch (Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen), Thomas Bleicher (Kampfmittelbeseitigungsdienst - KBD im LGLN), Polizeivizepräsident Gerd Lewin (Polizeidirektion Göttingen) sowie Polizeivizepräsident Uwe Lange (Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen - ZPD) heute Mittag de Weiterlesen