Göttingen (ots) - "Die Polizeiinspektion Göttingen hat am 09.12.2017 nach Beendigung der in Rede stehenden versammlungsrechtlichen Aktion eine Pressemitteilung veröffentlicht, in der mitgeteilt wurde, dass der festgenommene Ordner nicht verletzt worden sei. Zu diesem Zeitpunkt lagen dem Weiterlesen
Göttingen
Polizeidirektion Göttingen trifft die Deutsch Russische Gesellschaft Göttingen e.V. (DRG)
Polizeidirektion Göttingen: Polizeidirektor Gerd Hujahn verabschiedet sich
Räumlichkeiten der ehemaligen DIK-Moschee sollen gemeinnütziger Einrichtung zu Gute kommen
Hildesheim / Göttingen (ots) - Nachdem im März 2017 das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport den so genannten "Deutschsprachigen Islamkreis e. V." in Hildesheim verboten und die Polizeidirektion Göttingen das Vereinsvermögen inklusive Moschee beschlagnahmt hat, wird nu Weiterlesen
„Martinssingen als Türöffner“ – Diebe gehen hinterlistig vor
Göttingen (ots) - Hinterlistige Täter nutzen immer wieder die Gutgläubigkeit und das Wohlwollen gerade älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger aus! Zum Repertoire der Straftäter zählen seit einiger Zeit auch Brauchtumsveranstaltungen.
So wurden im vergangenen Jahr auch zwei Sen Weiterlesen
Die Polizeidirektion Göttingen ist für die Zukunft gut aufgestellt – Polizeivizepräsident Bernd Wiesendorf begrüßt 131 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Die Polizeidirektion Göttingen ist für die Zukunft gut aufgestellt – Polizeivizepräsident Bernd Wiesendorf begrüßt 131 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Länderübergreifende Kontrollmaßnahmen auf Autobahnen -Bekämpfung von Wohnungseinbruchskriminalität im Fokus
Länderübergreifende Kontrollmaßnahmen auf Autobahnen -Bekämpfung von Wohnungseinbruchskriminalität im Fokus
Polizeidirektion Göttingen: Polizeilicher Staatsschutz wird entlastet
Göttingen (ots) - Am heutigen Freitag teilte die Staatsanwaltschaft Göttingen gegenüber der Polizeidirektion Göttingen mit, dass bezüglich der erstatteten Strafanzeigen gegen Mitarbeiter des Staatsschutzes der Polizeiinspektion Göttingen kein Anfangsverdacht gesehen werde und somit k Weiterlesen