hagen

Fahndung nach Geldbörsendiebstahl – Wer kennt diese Frau?

Die Geldbörse der Hagenerin wurde bereits im November 2024 in einem Hagener Bekleidungsgeschäft entwendet. Im Anschluss wurde die enthaltene Debitkarte für unberechtigte Abhebungen genutzt. Es entstand ein Schaden in vierstelliger Höhe. Beim Abheben des Geldes wurden Lichtbilder gefertigt. Nun liegt der Polizei ein Beschluss zur Öffentlichkeitsfahndung vor. Wer kann Angaben zu der weiblichen Weiterlesen

Wechselseitige Körperverletzung am Hauptbahnhof

Nach einer verbalen Auseinandersetzung am Bahnsteig gerieten am Montagabend (07.04.2025) mehrere Personen auf dem Berliner Platz körperlich aneinander. Ersten Ermittlungen zufolge waren die Parteien gemeinsam in einem Zug in Richtung Hagen unterwegs und sind bereits dort in Streit geraten. Zwei 32- und 31-jährige Männer hörten Musik und wurden darauf von einem 19-jährigen Mann und zwei 20- un Weiterlesen

Einbruch durch Terrassentür – Täter flüchtig

Am Wochenende brachen bislang unbekannte Täter in ein Haus an der Hochstraße ein. Im Zeitraum zwischen Freitag (04.04.2025) gegen 15.30 Uhr und Montag (07.04.2025) gegen 8 Uhr verschafften sich die Unbekannten gewaltsam Zutritt durch die Terrassentür und durchsuchten die Räumlichkeiten. Die Einbrecher entwendeten ein Handy, mehrere Laptops sowie Bargeld und entfernten sich unerkannt. Daher bit Weiterlesen

Mann schläft mitten auf der Fahrbahn und wird in Ausnüchterungszelle gebracht

Kurz nach Mitternacht lag ein 51-Jähriger am Dienstag (08.04.2025) in der Straße In der Welle mitten auf der Fahrbahn und schlief. Polizisten bemerkten den Mann während der Streife und weckten ihn daraufhin. Er war mit 2,2 Promille stark alkoholisiert und konnte nicht mehr eigenständig stehen oder gar den Weg nach Hause bewältigen. Die Beamten nahmen den 51-Jährigen zu seinem eigenen Schutz Weiterlesen

28-Jähriger nach gefährlicher Körperverletzung in Kommunaler Unterbringungseinrichtung festgenommen

Am Sonntagmorgen (06.04.2025) kam es zu einer gefährlichen Körperverletzung in einer Kommunalen Unterbringungseinrichtung im Stadtteil Hohenlimburg. Nach dem aktuellen Ermittlungsstand gerieten zwei Bewohner der Unterkunft im Alter von 26 und 28 Jahren um etwa 8.45 Uhr in dem Wohnhaus in der Wilhelmstraße in Streit. Hierbei holte der 28-Jährige ein Messer, stach dem 26-Jährigen in den Bauchbe Weiterlesen

Motorradfahrer doppelt so schnell unterwegs wie erlaubt

Der Verkehrsdienst der Hagener Polizei hielt am Sonntagmittag (06.04.2025) in Eilpe einen Motorradfahrer an, der mit deutlich erhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Bei erlaubten 50 km/h fuhr der Mann mit 109 km/h durch die Messstelle der Polizisten. Nach Abzug der Toleranz von 4 km/h kann dem Fahrer eine Überschreitung von 55 km/h vorgeworfen werden. Der Bußgeldkatalog sieht für diesen Verst Weiterlesen

Polizei Hagen hat Temposünder im Visir und beteiligt sich an der europaweiten ROADPOL Speed Week

Die Hagener Polizei beteiligt sich erneut an der europaweit koordinierten ROADPOL Speed Week, um ein deutliches Zeichen gegen zu schnelles Fahren im Straßenverkehr zu setzen. Vom 07. April 2025 bis zum 13. April 2025 führt der Verkehrsdienst der Behörde im Rahmen der Aktionswochen im gesamten Stadtgebiet Kontrollen durch. Eingesetzt wird beispielsweise die Lichtschrankensensortechnik ES 8.0, um Weiterlesen

Polizistinnen sehen Hagenerin auf der Fahrbahn einer Autobahnauffahrt – Frau leistet Widerstand

Zwei Polizistinnen sahen Samstagnachmittag (05.04.2025) eine Hagenerin, die in Hohenlimburg auf der Fahrbahn der Auffahrt zur A46 in Fahrtrichtung Hagen in Richtung Autobahn lief. Das Streifenteam wendete daraufhin auf der Verbandsstraße, um die 67-Jährige anzusprechen. Zunächst rannte die Frau auf den Grünstreifen, der die Auf- und Abfahrt voneinander trennt und schrie unverständliche Dinge. Weiterlesen

Brand in der Alten Molkerei – Verdacht auf Brandstiftung

Am Sonntag (06.04.2025) rief ein Zeuge gegen 23:00 Uhr Feuerwehr und Polizei in die Eckeseyer Straße. Als der Streifenwagen eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Gebäude der "Alten Molkerei". Das Grundstück ist mit einem Bauzaun gesichert. Der Feuerwehr gelang es rasch, den Brand vollends zu löschen. Dazu sperrte die Polizei die Eckeseyer Straße in beide Fahrtrichtungen. Die Kripo geht vo Weiterlesen

Beziehungsende an Feuer auf der Becheltestraße zelebriert

Auf eine ungewöhnliche Art wollte ein 19-Jähriger am Sonntag (06.04.2025) über das Ende einer Liebesbeziehung hinwegkommen. Eine Streifenwagenbesatzung fuhr gegen 00:20 Uhr über die Becheltestraße, als sie Flammen auf dem Gehweg wahrnahm. Der 19-Jährige hatte dort ein Feuer aus Kleidungsstücken entfacht. Die Beamten löschten die Flammen mit einem Feuerlöscher aus dem Streifenwagen. Der Ha Weiterlesen