hagen

Falscher Pflegedienst-Mitarbeiter stiehlt Schmuck aus der Wohnung einer 93-jährigen Frau

Ein bislang unbekannter Mann gab sich am Dienstagnachmittag (18.03.2025) einer 93-jährigen Frau gegenüber als Mitarbeiter eines Pflegedienstes aus, verschaffte sich so Zutritt zu ihrer Wohnung und stahl Schmuck daraus. Gegen 15 Uhr klingelte der Täter an der Wohnungstür der Seniorin am Johanniskirchplatz. Er erkannte, dass die 93-Jährige einen Hausnotruf-Knopf am Handgelenk trug und gab an, d Weiterlesen

Unbekannter bricht mit Kettensäge in Kirche ein – Zeugin verschreckt den Täter

Ein bislang unbekannter Mann brach am Dienstagmittag (18.03.2025) in eine Kirche in der Innenstadt ein, indem er eine Tür mit einer Kettensäge aufschnitt. Gegen 12.50 Uhr wurde eine 69-jährige Zeugin auf die beschädigte Seitentür des Gotteshauses an der Elfriedenhöhe aufmerksam. Sie hatte die Räumlichkeiten zuvor durch einen anderen Eingang betreten. Aus Angst verließ sie die Kirche sofort Weiterlesen

Drei Polizisten bei Widerstand verletzt, zwei Beamte nicht mehr dienstfähig

Am Dienstag (18.03.2025) wurden drei Polizisten bei einem Widerstand und tätlichen Angriff in der Wehringhauser Straße verletzt - zwei Beamte waren nicht mehr dienstfähig und mussten ambulant im Krankenhaus behandelt werden. Um 9 Uhr meldete ein Anwohner, dass Rauch aus dem geöffneten Wohnungsfenster seines Nachbarn kommt. Auch im Treppenhaus roch es stark nach Rauch. Eine Streifenwagenbesatz Weiterlesen

Einbrecher durchwühlen Einfamilienhaus

Einbrecher drangen am Dienstagnachmittag (18.03.2025) in ein Einfamilienhaus im Stadtteil Dahl ein. Die Polizei bittet um Hinweise. Zwischen 15.30 Uhr und 17.30 Uhr begaben sich bislang unbekannte Personen zu dem Haus an der Rummenohler Straße im Bereich Ringstraße / Krummewiese / Weide und verschafften sich gewaltsam Zutritt durch die Eingangstür. Die Täter durchwühlten die Wohnräume und en Weiterlesen

9-jähriger Junge stößt unvermittelt mit Auto zusammen

Bei einem Unfall auf der Metzer Straße lief ein 9-Jähriger am Montag (17.03.2025) versehentlich in ein Auto. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen betrat der Junge um 18 Uhr unvermittelt die Fahrbahn und rannte seitlich in einen vorbeifahrenden Kia. Die 33-jährige Autofahrerin gab an, das Kind bereits im Blick gehabt zu haben, als sich der Hagener mit einem Ball vor der Brust auf dem Gehweg be Weiterlesen

Präventionshinweise der Polizei Hagen – Sexualisierte Gewalt an Kindern – auch ein Thema für Sportvereine?

Die Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen ist der Polizei Hagen ein wichtiges Anliegen. Neben der Strafverfolgung gilt es, auch umfassende Präventions- und Aufklärungsarbeit zu leisten. Hier engagiert sich die Dienststelle für Kriminalprävention/Opferschutz der Polizei Hagen maßgeblich und beleuchtet das Thema mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Dieses Mal: Sport Weiterlesen

24-Jähriger ohne Führerschein unterwegs

Ein 24-Jähriger verursachte Montagabend (17.03.2025) am Graf-von-Galen-Ring einen Verkehrsunfall mit Sachschaden. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen konnte. Zunächst meldete eine Zeugin um etwa 21 Uhr, dass der Fahrer eines Mercedes-Benz S550 einen Unfall beim Ausparken verursachte und ihren Wagen leicht beschädigt hatte. Als d Weiterlesen

Kinder werfen Steine gegen fahrendes Auto

Zwei unbekannte Kinder warfen am Montagnachmittag (17.03.2025) in Haspe Steine gegen ein fahrendes Auto. Ein 39-jähriger Mann suchte gegen 13.30 Uhr die Polizeiwache in Haspe auf und berichtete den Beamten, dass er kurz zuvor über die Preußerstraße in Richtung Hagen Innenstadt gefahren ist. Auf Höhe eines dortigen Supermarktes standen ein Junge und ein Mädchen am Fahrbahnrand und warfen etwa Weiterlesen

Iserlohner will Streifenwagen anspucken und wird in Gewahrsam genommen

Dienstagnacht (18.03.2025) versuchte ein polizeibekannter 35-jähriger Iserlohner einen Streifenwagen anzuspucken und musste anschließend in Gewahrsam genommen werden. Der Mann war um 3 Uhr nachts in der Straße Am Hauptbahnhof unterwegs und hielt sich im Schatten einer Hauswand auf. Eine Streifenwagenbesatzung hatte den Eindruck, dass der Iserlohner das Geschehen auf der Straße unbemerkt beobac Weiterlesen

Polizei Hagen stellt Verkehrsunfallbilanz des Jahres 2024 vor

Am Montag (17.03.2025) stellten Polizeipräsidentin Ursula Tomahogh und der Leiter der Direktion Verkehr, Polizeioberrat Stefan Boese die Hagener Verkehrsunfallbilanz für das Jahr 2024 vor. Die wichtigsten Fakten im Überblick: - Im Jahr 2024 sind in Hagen insgesamt fünf Personen bei Verkehrsunfällen tödlich verunglückt. Das sind zwei Verkehrstote weniger als im Vorjahr. Alle Unfälle hatte Weiterlesen