hagen

PKW geht in Flammen auf – Zeugen nach Brandstiftung gesucht

Am Dienstag, 19.12.2023, meldete eine Zeugin gegen 10:00 Uhr eine Rauchentwicklung an einem Mitsubishi im Zeisigweg. Wenig später schlugen Flammen aus dem PKW. Die Frau verständigte die Feuerwehr und die Polizei. Der Brand konnte schnell gelöscht werden. Die Kriminalpolizei vermutet Brandstiftung und sucht nach Zeugen. Hinweise werden unter 02331 986 2066 entgegengenommen. (hir) Rückfragen bi Weiterlesen

Widerstand gegen Polizeibeamte nach Privatfeier

Am Dienstag, 19.12.2023, meldete ein Anrufer gegen 20:30 Uhr ein Feuer auf dem Firmengelände in der Osemundstraße. Zudem gab der Hagener an, dass sich mehrere offenbar betrunkene Personen verdächtig verhielten. Die Polizisten trafen fünf Männer vor Ort an, die nach eigenen Angaben eine Weihnachtsfeier abhielten. Die Polizisten erteilten den aggressiv auftreten Feiernden im Einsatzverlauf Plat Weiterlesen

Raub auf Busfahrer in der Seestraße

Am Dienstag, 19.12.2023, kam es zu einem Raub auf einen Busfahrer in der Seestraße. Dort legte der 29-Jährige gegen 20 Uhr eine kurze Pause ein. Als er von einem Toilettengang zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, liefen zwei Männer auf ihn zu. Sie schlugen ohne einen Wortwechsel auf ihr Opfer ein. Auch nachdem der 29-Jährige zu Boden ging traktierten sie ihn mit Fußtritten. Anschließend rannten Weiterlesen

Polizeisonderdienste mischen Wehringhausener Drogenszene auf

Am Dienstag, 19.12.2023, nahmen Beamte der Polizeisonderdienste (PSD) den Bodelschwinghplatz in Wehringhausen ins Visier. Schwerpunkt war erneut die Bekämpfung der Rauschgiftszene. Gegen 10:40 Uhr konnte ein 37 Jahre alter Wittener dabei beobachtet werden, wie er in einem Grünstreifen am Bodelschwinghplatz wühlte. Als die Beamten ihn ansprachen, versteckte er augenscheinlich Betäubungsmittel Weiterlesen

Vermisster Jugendlicher – Wer hat Ole N. gesehen?

Der 16-jährige Ole N. ist seit dem 20. November 2023 von seiner Wohnanschrift in Hagen abgängig. Insgesamt bereist er mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ganz NRW. Es bestehen Hinweise auf eine Eigengefährdung. Wer hat den vermissten Jugendlichen gesehen oder kann Angaben zu seinem Aufenthalt tätigen? Hinweise nimmt die Hagener Polizei unter 02331 986 2066 entgegen. Hier der Link zum Fahn Weiterlesen

Mit 81 km/h durch die 30er-Zone gerast

Ein VW-Lupo-Fahrer hatte es am Montagabend (18.12.2023) offensichtlich ganz besonders eilig. Mit 81 km/h bei zugelassenen 30 km/h raste er gegen 20.50 Uhr über die Sauerlandstraße und wurde dort von einem Messfahrzeug der Polizei erfasst. Nach Abzug einer Toleranz von 3 km/h bleibt eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 48 km/h. Auf den Mann kommt nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren zu. Er m Weiterlesen

16-Jähriger bei Fahrübungen mit Auto auf Parkplatz ertappt

Am Dienstag, 19.12.2023, fuhren Polizisten während ihrer nächtlichen Streife gegen 01:00 Uhr durch die Straße Am Gosekolk. Hier fiel ihnen ein Audi auf dem Parkplatz eines Schulgeländes auf. Der Wagen fuhr im Kreis. Als die Beamten sich mit dem Streifenwagen näherten, parkte der Fahrer den Audi rasch rückwärts ein und stellte den Motor ab. Am Steuer saß ein 16-Jähriger. Eine Fahrerlaubnis Weiterlesen

Ladendiebe verstecken teure Kleidung unter Jacken – 24-Jähriger festgenommen

Am Montag, 18.12.2023, betraten ein 17- und ein 24-Jähriger gegen 18:40 Uhr ein Bekleidungsgeschäft in der Elberfelder Straße. Ein Detektiv beobachtete, wie sie hochwertige Sportbekleidung mit in eine Umkleidekabine nahmen. Anschließend gingen sie, offenbar mit voluminöserem Oberkörper, zum Ausgang. Als sie das Geschäft verlassen wollten, stoppte sie der Detektiv. Die beiden Diebe trugen un Weiterlesen

Fahren ohne Fahrerlaubnis – 30-Jähriger muss Führerschein abgeben

Am Montag, 18.12.2023, hielt eine Polizeistreife einen VW gegen 23:15 Uhr in der Boeler Straße an. Der PKW fiel den Beamten zuvor aufgrund eines defekten Rücklichtes auf. Der 30-Jährige konnte zunächst einen Führerschein vorzeigen. Bei einer Datenüberprüfung stellte sich jedoch heraus, dass ein Fahrverbot der Hagener Bußgeldstelle gegen den Hagener vorlag. Der Führerschein sollte beschlag Weiterlesen

Einbruch in Friedhofsgebäude – Täter nutzen Schubkarre zum Transport des Diebesgutes

Am Montag, 18.12.2023, bemerkte eine Angestellte der Friedhofsverwaltung, dass mehrere Räumlichkeiten auf dem Friedhofsgelände in der Eickertstraße durch Unbekannte aufgebrochen worden waren. In dem betroffenen Gebäude lagerten Werkzeuge und Geräte für den Betrieb auf dem Friedhofsgelände. Die Täter brachen diverse Schlösser auf und durchsuchten mehrere Räume. Anschließend luden die Ein Weiterlesen