hagen

Streit zwischen mehreren Männern löst Polizeieinsatz an der Altenhagener Brücke aus

Am Samstag (26.04.2025) gerieten mehrere Männer an der Altenhagener Brücke in einen Streit und lösten einen größeren Polizeieinsatz aus. Gegen 21.20 Uhr trafen Einsatzkräfte auf drei Brüder (22, 27 und 30 Jahre alt), die angaben, vor ihrem geparkten Auto gestanden und laut Musik gehört zu haben. Daraufhin hätten sich Bewohner aus dem Fenster heraus über den Lärm beschwert. Zunächst ent Weiterlesen

Motorradfahrer bei Verkehrsunfall in Dahl lebensbedrohlich verletzt

Am Samstagabend (26.04.2025) verletzte sich ein 31-jähriger Motorradfahrer bei einem Alleinunfall in Dahl schwer. Der in Dortmund wohnhafte Mann fuhr gegen 18.00 Uhr mit seiner Suzuki über die Dahler Straße in Richtung Schalksmühle. In einer Linkskurve verlor er aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Zweirad, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte ersten Erkennt Weiterlesen

Einbruch in Gymnasium – Täter flüchtig

Zwischen Donnerstag (24.04.2025) gegen 16 Uhr und Freitag (25.04.2025) gegen 18 Uhr brachen bislang unbekannte Kinder in das Gymnasium an der Voswinckelstraße ein. Die jungen Einbrecher begaben sich auf den Schulhof und verschafften sich dort Zutritt durch ein Fenster in das Gebäude. Anschließend durchwühlten sie mehrere Räume im Erdgeschoss. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit noch unbekan Weiterlesen

Falsche Microsoft-Mitarbeiter buchen hohen Geldbetrag von Konto einer 76-jährigen Frau ab

Eine 76-jährige Hagenerin fiel am Freitagmorgen (25.04.2025) Telefonbetrügern zum Opfer. Als sie am Morgen an ihrem Computer arbeitete, ertönte plötzlich ein Warnton und eine Warnmeldung wurde eingeblendet. Die Meldung beinhaltete auch eine Telefonnummer, die die 76-Jährige anrief. Es meldete sich ein unbekannter Mann, der sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgab. Er sagte, dass er die Störung Weiterlesen

Randaliererin tritt Wohnungstür ein und wird in Ausnüchterungszelle gebracht

In der Weißenburger Straße kam es am Samstag (26.04.2025) gegen 17.30 Uhr zu einem Polizeieinsatz, nachdem eine 65-Jährige die Wohnungstür einer Hagenerin eintrat. Bei Eintreffen einer Streifenwagenbesatzung war die Frau augenscheinlich stark alkoholisiert, aufbrausend, laut und aggressiv. Polizeiliche Anweisungen mussten durch die Beamten teils mehrmals wiederholt werden. Einen freiwilligen A Weiterlesen

Streitigkeiten unter Nachbarinnen eskaliert

Am späten Samstagnachmittag kam es in einem Mehrfamilienhaus in Altenhagen zu Streitigkeiten unter Nachbarinnen, die aus den Fugen gerieten. Hintergründe des Streits sind bislang nicht bekannt. Es mündete aber darin, dass eine Frau, die augenscheinlich alkoholisiert war, der anderen die Wohnungstür eintrat und in ihrer Wohnung stand. Durch das Tür eintreten, wurde die Wohnungsinhaberin leich Weiterlesen

Zwei Gartenlaubenaufbrüche in Haspe

Am Samstagvormittag bemerkten zwei Pächter einer Kleingartenanlage in Haspe, dass in ihre Gartenhütte eingebrochen wurde. An einer Gartenhütte konnten Hebelmarken an einer Holztür festgestellt werden, entwendet wurde aber augenscheinlich nichts. An einer weiteren Gartenhütte wurde ein auf Kipp stehendes Fenster durch den oder die Täter geöffnet. Hier wurden dem Geschädigten eine Akku-Bohrm Weiterlesen

Altpapiercontainer in Hagen-Emst ausgebrannt

Am Freitagabend (25.04.2025) um 22.40 Uhr ist ein Altpapiercontainer in der Karl-Ernst-Osthaus-Straße ausgebrannt. Die Feuerwehr hatte die Lage schnell unter Kontrolle. Der Container wurde durch den Brand vollständig zerstört. Der Gesamtschaden steht derzeit noch nicht fest. Die Polizei Hagen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Sachdienliche Hinweise werden unter der Rufnummer 02 Weiterlesen

Einbruch in Mehrfamilienhaus

In der Zeit von Freitag, 19.00 Uhr bis Samstag, 01.30 Uhr brachen Unbekannte in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Monschauer Straße ein. Die Einbrecher überkletterten einen Balkon und brachen die Terrassentür der Erdgeschosswohnung auf. Anschließend wurden alle Räume nach Wertgegenständen durchsucht. Die Täter erbeuteten Schmuck und entkamen unerkannt. Der entstandene Diebstahlsch Weiterlesen