herdecke

ABC-Einsatz am Vaerstenberg

Am Montagmorgen um 09:58 Uhr wurde die Feuerwehr Herdecke zu einem ABC-Einsatz in die Straße Vaerstenberg gerufen. In einer Doppelgarage eines privaten Haushalts kam es zu einem Chlorgeruch. An der Einsatzstelle ging ein Trupp mit schwerem Atemschutzgerät in die Garage vor. Hier konnte ein Chlor-Behälter mit 30 Litern Fassungsvermögen und ca. 5 Litern Restinhalt ausfindig gemacht werden. Vermu Weiterlesen

Drei kurze Einsätze für die Feuerwehr Herdecke am Wochenende

Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Herdecke zu einer Rauchentwicklung in der Straße am Jollenstein alarmiert. Die Einsatzkräfte konnte ein Grillfeuer ausfindig machen, welches kein Eingreifen benötigte. Der Einsatz wurde nach ca. 30 Minuten abgebrochen. In der Nacht zu Sonntag wurde die Feuerwehr Herdecke zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in der Straße Weg zum Poethen gerufen. Vor Ort wu Weiterlesen

Produktionsprozess löste Brandmeldeanlage am Morgen aus

Ein Brandmeldealarm wurde der Freiw. Feuerwehr Herdecke am Freitagmorgen gegen 6:42 Uhr gemeldet. Bei Eintreffen in der Straße "Am Dallberg" wurde bekannt, dass bei einem Produktionsprozess eine Kunststoffplatte geschmolzen war. Die Rauchentwicklung hat dann die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort wurde die Anlage zurückgestellt und dann der Einsatz abgebrochen. Ein Löschzug rückte neben dem Weiterlesen

Verkehrsunfall auf der Kreuzung Herdecker Bach, Ecke Ender Talstraße – 2 Personen verletzt – Technische Rettung aus PKW durchgeführt

Ein weiterer Medieninhalt Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag gegen 13:48 Uhr auf dem Herdecker Bach, Ecke Ender Talstraße. Ein VW war frontal mit einem an der Ampel stehenden Mercedes kollidiert. Die Fahrerin (66) des VW war leicht und der Mercedes Fahrer (43) mittelschwerverletzt. Beide Betroffene wurden vorbildlich von der Besatzung eines privaten Krankentarnsportwagens versorgt. Weiterlesen

Pizzaofen überlastet die elektrische Anlage und sorgt für Feuerwehreinsatz

Ein "unbekannter Geruch" wurde der Feuerwehr wurde der Feuerwehr am Mittwoch gegen 22:26 Uhr gemeldet. Bei Eintreffen wurde in der Hauptstraße eingehend erkundet. Auch mit Messgeräten. Es konnten weder Rauch noch Gas festgestellt werden. Bei der weiteren Erkundung wurde jedoch festgestellt, dass ein Pizzaofen benutzt wurde. Diese Benutzung führte offenbar zu einer Überlastung der Elektrosiche Weiterlesen

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Wittbräucker Straße

Die Feuerwehr Herdecke rückte am Mittag zur Wittbräucker Straße aus. Dort hatte sich auf Höhe der Hohensyburgstraße ein Verkehrsunfall ereignet. Bei Eintreffen wurde festgestellt, dass es sich um einen Auffahrunfall handelte. Eine 21- jährige Herdeckerin wurde hierbei verletzt und vom Rettungsdienst sowie später vom Notarzt versorgt. Später wurde die Patientin ins Krankenhaus transportier Weiterlesen

Zwei wetterbedingte Einsätze

Die Freiw. Feuerwehr Herdecke musste gestern Nachmittag innerhalb kürzester Zeit zu zwei wetterbedingten Einsätzen ausrücken. Um 16:43 Uhr wurde ein Baum auf Gehweg in der Straße Twistelsiepen gemeldet. Die Besatzung des Hilfeleistungsfahrzeuges erkundete zunächst die Einsatzstelle und stellte fest, das ein Baum in zwei weitere gestürzt war. Da die Feuerwehr hier nicht tätig werden konnte, Weiterlesen

Unwetter beschert der Feuerwehr zwei kleinere Einsätze

Ein weiterer Medieninhalt Ein Unwetter mit Wind und Regen zog gestern Abend über Herdecke. Der Feuerwehr bescherte das zwei Einsätze der Technischen Hilfeleistung. Ein umgefallener Baum wurde um 17:13 Uhr von der Wittbräucker Straße, Ecke Herdecker Bach gemeldet. Dieser wurde mit einer Motorsäge entfernt. Eine Fahrbahn musste dazu gesperrt werden. Weiter ging es um 18:22 Uhr im Westender W Weiterlesen

Verkehrsunfall, mehrere Tragehilfen und Mülleimerbrand

Die Freiw. Feuerwehr war am Wochenende mehrfach im Einsatz. Ein Verkehrsunfall auf der Dortmunder Landstraße ereignete sich Freitag gegen 10:40 Uhr. Zusammen mit dem Rettungsdienst wurde eine Fahrerin patientenorientiert mit einem Spineboard gerettet. Zwei Tragehilfen für den Rettungsdienst musste die Feuerwehr Freitag gegen 12:07 und 23:17 Uhr bewältigen. Ein Mülleimer brannte dann Samstag Weiterlesen

Brandmeldung durch Löschanlage – Blinder Alarm am Hengsteysee

Ein Brandmeldealarm wurde Dienstag gegen 10:12 Uhr aus einem Pumpspeicherkraftwerk am Hengsteysee gemeldet. Bei Eintreffen war das Objekt vorbildlich geräumt. Im Außenbereich der Anlage hatte die Löschanlage eines Aggregates einen Feueralarm gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass der Alarm versehentlich bei Wartungsarbeiten ausgelöst wurde. Der Einsatz wurde daraufhin abgebrochen. Ein Weiterlesen