herdecke

P-Tür und First Responder am Samstag

Die Feuerwehr Herdecke wurde am Samstag gegen 13:51 Uhr zu einer Person hinter verschlossener Tür in die Straße "Zur Windmühle" gerufen. Das auf Anfahrt befindliche Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug erhielt über Funk die Mitteilung, dass die Wohnungstüre bereits geöffnet wurde und der anwesende Rettungsdienst die Behandlung einleiten konnte. Somit wurde der Einsatz der Feuerwehr abgebroche Weiterlesen

Baum in Oberleitung und Ölspur

Die Feuerwehr Herdecke musste am Dienstagmorgen um 06:34 Uhr zur "Hellbracke" ausrücken. Vor Ort war ein Baum auf eine Oberleitung gestürzt und hat diese abgerissen. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und zerkleinerte den Baum bis zum eintreffen des Elektrikers der Technischen Betriebe Herdecke. Die Feuerwehr war mit einem Fahrzeug neben der Polizei und den Technischen Betrieben rund 40 Mi Weiterlesen

Gemeldeter Gasgeruch – Mühlenweg oder doch Mühlenstraße?

Die Freiw. Feuerwehr Herdecke wurde Samstagabend gegen 17:30 Uhr zu einem Gasgeruch in den Mühlenweg alarmiert. Vor Ort begann die Suche nach der Einsatzstelle, da es die gemeldete Hausnummer in der Straße "Mühlenweg" nicht gab. Daraufhin wurden Trupps fußläufig entsendet, um wirklich sicherzustellen, dass es nicht zu einer Fehlübertragung der Hausnummer gekommen war. Parallel erkundete auc Weiterlesen

Person hinter Tür und Ölspur

Am Samstagabend wurde die Feuerwehr Herdecke gegen 19:14 Uhr in den "Millöckerweg" alarmiert. Vor Ort war eine Person aus dem Bett gefallen und konnte die Wohnungstür nicht mehr eigenständig öffnen. Da es vor einen Generalschlüssel gab, konnte die Feuerwehr die Tür gewaltfrei öffnen und die Person an den anwesenden Rettungsdienst übergeben. Die Feuerwehr war neben dem Rettungsdienst 20 Min Weiterlesen

First Responder – Ortsteil Schraberg

Die Feuerwehr Herdecke wurde am Freitag gegen 12:08 Uhr mit dem Einsatzstichwort "First Responder" in die Straße "Zur Windmühle" alarmiert. Da zum Zeitpunkt der Alarmierung kein nahegelegenes Rettungsmittel zur Verfügung stand, wurde die Feuerwehr zur Erstversorgung alarmiert. Der Patient wurde dann an den kurze Zeit später eintreffenden Rettungsdienst übergeben. Die Feuerwehr verfügt wie Weiterlesen

Verkehrsunfall auf B54 – 2 verletzte Personen

Ein weiterer Medieninhalt In Höhe einer Gaststätte an der "Wittbräucker Straße" war es zu einem Auffahrunfall zwischen Pkw und Lkw gekommen. Die um 12:41 Uhr alarmierte Feuerwehr Herdecke fand einen Pkw vor, welcher auf das Heck eines Lkws aufgefahren war. Die verletzten Personen wurden durch den Rettungsdienst Ennepe-Ruhr-Kreis und ein anwesendes NEF der Feuerwehr Schwerte versorgt und eine Weiterlesen

Feuerwehr und Ordnungsamt retten verletzten Schwan

Einen verletzten Schwan haben Feuerwehr und Ordnungsamt gemeinsam am Hengsteysee gerettet. Das verletzte Tier befand sich in Ufernähe und in der Nähe des Fahrgastschiffs. Mit einem Käscher wurde das Tier vom Ufer aus gerettet. Die Einsatzkräfte sicherten sich präventiv mit Auftriebsmitteln. Der Schwan wurde mit einer Transportbox durch einen Kollegen des Ordnungsamtes in eine Tieraufzuchtssta Weiterlesen

Kaminbrand im Dahlienweg – Feuerwehr mit Drehleiter unter Atemschutz im Einsatz

2 weitere Medieninhalte Ein Kaminbrand ereignete sich am Mittwochabend gegen 21:29 Uhr im Dahlienweg. Ein Nachbar war auf den Brand durch Funkenflug aufmerksam geworden. Die Feuerwehr, die bereits nach vier Minuten vor Ort war, stellte vor Ort einen Kaminbrand in einem Reiheneinfamilienhaus fest. Die beiden Bewohner waren unverletzt. Die Drehleiter wurde in Stellung gebracht. Aus dem Kamin kam Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Wittener Landstraße – 64- jährige wurde schonend aus dem Fahrzeug gerettet

2 weitere Medieninhalte Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstag gegen 14:53 Uhr auf der Wittener Landstraße. Die ersten Einsatzkräfte von Rettungsdienst und Feuerwehr trafen bereits nach 4 Minuten ein. Ein Dacia Spring hatte vermutlich die Kontrolle verloren und kam in dem gegenüberliegenden Straßengraben zum Stehen. Die ansprechbare 64- jährige Fahrerin aus Witten war in dem Weiterlesen