herdecke

Verkehrsunfall auf der Ender Talstraße – Zwei Personen leicht verletzt

Am Donnerstag und Feiertag Christi Himmelfahrt kam es am Abend um 19:48 Uhr auf der Ender Talstraße, aus Fahrtrichtung Wetter, zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein PKW frontal gegen einen Baum prallte. Die Feuerwehr Herdecke wurde unter dem Alarmstichwort "TH0 - Verkehrsunfall" zur Einsatzstelle alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Rettungsdienst bereits vor Ort und versorgte zwei ve Weiterlesen

Tierrettung und Ölspur

Die Freiw. Feuerwehr Herdecke wurde am Dienstagabend gegen 19:33 Uhr zu auslaufenden Betriebsmitteln gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um Blütenstaub handelte. Der Einsatz wurde daraufhin abgebrochen. Um 20:12 Uhr mussten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte erneut ausrücken. Am Ruhrhöhenweg hatte ein Spaziergänger ein feststeckendes Reh in einem Tor vorgefunden. Die Feuerwehr v Weiterlesen

Einsatzreicher Montag mit Brand im Gebäude

2 weitere Medieninhalte Mit dem Einsatzstichwort "Brand im Gebäude" rückte ein Löschzug der Feuerwehr Herdecke um 15:29 Uhr in die Breddestraße aus. In einem mehrgeschossigen Gebäude war es in der zweiten Etage zu einem Kleinbrand gekommen. In einer Küche wurden Zigarettenreste grob fahrlässig in einem Kunststoffmülleimer entsorgt, wodurch dieser Feuer gefangen hatte. Bei Eintreffen der F Weiterlesen

Fünf Einsätze für die Feuerwehr Herdecke am Wochenende – drei hilflose Personen hinter der Wohnungstür und ein Verkehrsunfall

Ein weiterer Medieninhalt Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke wurde am vergangenen Wochenende zu insgesamt fünf Einsätzen alarmiert. Am Freitag um 16:27 Uhr rückten die Einsatzkräfte zu einem First-Responder-Einsatz in den Ortsteil Westende aus, um medizinische Hilfe zu leisten. Gegen 19:03 Uhr folgte die Alarmierung zu einer hilflosen Person hinter einer Wohnungstür im Ortsteil Ahlenberg. Weiterlesen

Medizinischer Notfall ist Auslöser für Unfall

Am Mittwoch wurde die Feuerwehr Herdecke zu einem Verkehrsunfall unter 30 km/h mit auslaufenden Betriebsmitteln alarmiert. Auf dem Parkplatz eines Fachmarktes für Agrar-, Tier- und Gartenbedarf an der Wittener Landstraße kam es infolge eines medizinischen Notfalls zu einem Unfall zwischen einem Pkw, Kleintransporter und Motorrad. Der Fahrer touchierte sowohl ein parkendes Motorrad und einen Kl Weiterlesen

Unfall am Silbersee – Aufwändige Rettung eines 16-jährigen Jugendlichen

Die Freiw. Feuerwehr Herdecke wurde am Montagabend gegen 18:01 Uhr zu einer "Tragehilfe" Im Kleff alarmiert. Noch während der Anfahrt ließ der diensthabende Einsatzführungsdienst einen Rettungshubschrauber und die Höhenrettungsgruppe der Feuerwehr Dortmund dazu alarmieren. Vor Ort hatte sich ein 16-jähriger Hagener aus unbekannten Gründen Verletzungen am Kopf zugezogen. Der Patient wurde b Weiterlesen

Realistische Einsatzübung der Feuerwehr Herdecke im Weinberg von Project Vino am Hengsteysee – Feuerwehr rettet zwei Personen aus steilem Weinberg

3 weitere Medieninhalte Am Mittwoch führte die Feuerwehr Herdecke eine realistische Einsatzübung im steilen und schwer zugänglichen Gelände des Weinbergs von Project Vino oberhalb des RWE-Koepchenwerks durch. Laut Betreiber der steilste und größte Weinberg im Ruhrpott. Angenommen wurde ein Notfall während einer Weinbergführung: Zwei Personen galten als verletzt und mussten medizinisch ve Weiterlesen

Ast in Stromleitung sorgt für Feuerwehreinsatz – Weitere Einsätze am Wochenende

Ein abgebrochener Ast in einer Stromleitung rief am Freitagnachmittag die Feuerwehr auf den Plan. Gegen 14:16 Uhr wurden die Einsatzkräfte in den Mühlenweg alarmiert, nachdem mehrere größere Äste auf die Fahrbahn gefallen und einer davon in einer darüber verlaufenden Stromleitung hängen geblieben war. Zur Beurteilung einer möglichen Gefahr wurde ein Elektriker vom Betriebshof hinzugezogen Weiterlesen

Wecker löst Feuerwehreinsatz aus – Einsatz wegen vermeintlichem Rauchmelder – Entwarnung vor Ort

In der Nacht zu Samstag wurde die Freiw. Feuerwehr Herdecke gegen 0:26 Uhr zu einem vermeintlich ausgelösten Heimrauchmelder in die Straße "Am Rahmen" alarmiert. Aufmerksame Jugendliche hatten ein wiederkehrendes Piepsen gehört und daraufhin richtigerweise den Notruf 112 gewählt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Geräusch nur leise wahrnehmbar. Nach sorgfältiger Erkundung stellte s Weiterlesen

Drei Einsätze für die Feuerwehr in der Nacht zu Freitag – Wasseraustritt in Wohnung – Angeblicher Verkehrsunfall auf der Wittbräucker Straße

Der Feiertag erste Mai verlief für die Freiwillige Feuerwehr relativ ruhig. Die Nacht zu Freitag verlief hingegen sehr unruhig. Zu einer Technischen Hilfeleistung Wasser wurde die Feuerwehr um 22:17 Uhr in den Ortsteil Westende alarmiert. Vor Ort waren bereits die Kollegen der Polizei. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nach Absprache mit der Polizei nicht mehr erforderlich. An gleicher Einsatzst Weiterlesen