herdecke

Wildvogel in Kamin am Ahlenberg – turbulenter Montag mit 6 Einsätzen

Am Sonntagnachmittag sorgte ein Kautz, dem scheinbar das schlechte Wetter nicht gefiel, für einen Einsatz der Herdecker Feuerwehr. Anwohner eines Hauses am "Oberen Ahlenbergweg" bemerkten Geräusche in dem Kamin des Hauses und verständigten die Feuerwehr. Nach kurzer Erkundung durch die Einsatzkräfte, konnte ein Kautz in dem engen Kamin ausfindig gemacht werden. Die geschulten Feuerwehrleute k Weiterlesen

Äste drohen auf Straße zu stürzen und gemeldete Ölspur

Am gestrigen Samstag wurde der Einsatzführungsdienst um 12:33 Uhr durch Passanten in der Straße "Am Hegede" angehalten und auf lose Äste die in einem Baum hingen aufmerksam gemacht. Daraufhin wurde die Drehleiter zur Einsatzstelle angefordert. Das lose Astwerk, welches über der Fahrbahn in den Bäumen hing, wurde per Muskelkraft entfernt. Der Einsatz konnte nach 20 Minuten beendet werden. Fas Weiterlesen

Küchenbrand – Feuerwehr rettet 100-jährige Frau

Am Freitag kam es in der Eichendorfstraße zu einem Küchenbrand, wo eine 100-jährige Frau verletzt gerettet wurde. Die Feuerwehr Herdecke musste am Freitag gegen 12:23 Uhr mit dem Einsatzstichwort Gebäudebrand in die Eichendorfstraße ausrücken. Dank des vorbildlich abgesetzten Notrufes und Einweisung der Einsatzkräfte, konnte sich der Einsatzleiter schnell einen Überblick verschaffen. Di Weiterlesen

Mehrere Einsätze halten Feuerwehr in Herdecke auf Trab – Brandmeldealarm und Verkehrsunfall

Heute Morgen um 07:11 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Herdecke mit dem Einsatzstichwort Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsmitteln zur "Hengsteyseestraße/Ecke Hagener Straße" alarmiert. Vor Ort waren zwei PKW im Kreuzungsbereich kollidiert. Die Fahrzeugführer wurden vor Ort vom Rettungsdienst gesichtet und versorgt. Die Feuerwehr streute auslaufende Betriebsmittel ab und sicherte die Einsat Weiterlesen

Viel zu tun für die Feuerwehr

Die Feuerwehr Herdecke rückte am Freitag und Samstag zu insgesamt sechs Einsätzen aus. Am Freitag um 10:07 Uhr meldete die automatische Brandmeldeanlage des Krankenhauses ein Feuer. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte schnell fest, dass im Rahmen von Reinigungsabreiten eine Station vernebelt wurde. Der Alarm konnte daher abgebrochen werden. Um 15:06 Uhr wurde dann eine Ölspur in der Stiftsstr Weiterlesen

Gasaustritt am Ahlenberg

Ein weiterer Medieninhalt Am Samstag gegen 15:50 Uhr wurde in Folge von Baggerarbeiten eine Gasleitung am Waldweg beschädigt. Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke konnte das Leck abdichten. Zwei Arbeiter waren damit beschäftigt, mit einem Minibagger im Vorgarten eines Hauses im Bereich der Gasleitung Ausschachtungsarbeiten durchzuführen. Es gelang ihnen zunächst um die Gasleitung herum zu arbe Weiterlesen

Fünf Einsätze – Darunter Brandmeldealarm am Gemeinschaftskrankenhaus

Die Feuerwehr Herdecke wurde am Donnerstagmorgen um 11:03 Uhr zu einer Türöffnung in die Straße "Altes Feld" alarmiert. Vor Ort gab es glücklicherweise einen Nachbarn, welcher zu der betroffenen Wohnung einen Schlüssel hatte. Die Wohnung wurde begangen und der Patient an den anwesenden Rettungsdienst übergeben. Der Einsatz für die Feuerwehr konnte nach rund 30 Minuten beendet werden. Die Fe Weiterlesen

Hindernis auf Wetterstraße

Die Feuerwehr Herdecke wurde am Samstagabend um 18:21 Uhr zur Wetterstraße alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass die Fahrbahn auf einer Länge von ca. 150m unter Wasser stand. Die Schmutzkörbe aus den Kanaleinläufen wurden gereinigt, sodass das Wasser wieder ablaufen konnte. Der Einsatz konnte nach rund 30 Minuten abgeschlossen werden. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Herdecke Einsatzfü Weiterlesen

Zwei Einsätze für die Feuerwehr Herdecke – Wasserschaden in der Breddestraße und Alarm in guter Absicht am Kirchender Dorfweg

Eine Technische Hilfeleistung Wasser wurde um 5:46 Uhr aus der Breddestraße gemeldet. Laut Anrufmeldung sollte die Decke einstürzen. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Keller ohne Beteiligung einer Einsturzgefahr unter Wasser stand. Es wurden 3 Schieber geschlossen. Grund dafür war eine im Gäste-WC gebrochene Wasserleitung. Mit einem Wassersauger wurde das Wasser aufgenommen. Zwei Fahrzeuge Weiterlesen

Brandmeldealarm im Gemeinschaftskrankenhaus

Ein Brandmeldealarm wurde am Montag um 11:51 Uhr aus dem Gemeinschaftskrankenhaus gemeldet. Bei Eintreffen wurde die Lage erkundet. Im vierten Obergeschoss hatte ein Melder in der Zwischendecke ausgelöst. Die Decke wurde mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Es konnte kein Brandereignis festgestellt werden. Der Einsatz des Löschzuges wurde abgebrochen. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Herdec Weiterlesen