herdecke

Kohlenstoffmonoxid Warnmelder löste aus – Feuerwehr kontrollierte Gebäude in der Eichenstraße

Im Keller eines Zweifamilienhauses in der Eichenstraße hatte am Sonntag gegen 22:28 Uhr ein CO-Melder (Kohlenstoffmonoxid) ausgelöst. Die Feuerwehr rückte mit einem ABC-Zug aus und nahm im Gebäude Messungen mit verschiedenen Messgeräten vor. Das Gebäude war vorbildlich geräumt und die Feuerwehr wurde eingewiesen. Abschließend konnte kein CO festgestellt werden. Es handelte sich daher um e Weiterlesen

Heller Feuerschein an der Walter-Freitag-Straße – Vollalarm für die Feuerwehr

Ein Wohnmobil brannte in der Nacht zu Samstag gegen 2:11 Uhr in der Walter-Freitag-Straße in voller Ausdehnung. In der Leitstelle gingen auch von Autofahrern der darunter gelegenen B 54 viele Notrufe ein. Da zunächst nicht ausgeschlossen werden konnte, dass ein komplettes Wohnhaus dort brannte, wurde die höchste Alarmstufe Feuer 2-Y (Menschenleben in Gefahr) ausgelöst. Das bedeutet neben dem Weiterlesen

Drei Einsätze am zweiten Adventswochenende

Die Feuerwehr Herdecke wurde am Freitag, den 02.12. um 17:14 Uhr mit dem Stichwort P-Tür in die Wilhelm-Huck-Straße im Ortsteil Ende gerufen. Vor Ort wurde die Eingangstür schadenfrei geöffnet und die in der Wohnung gestürzte Person durch den Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr unterstütze den Rettungsdienst beim Transport des Patienten zum Rettungswagen. Am Samstag alarmierte die Leitst Weiterlesen

Rauchmelder verhindert Schlimmeres – Einsatz in der Hermann-Oberth-Straße – Säugling wurde aus verschlossenem Fahrzeug gerettet

2 weitere Medieninhalte Mehrere Heimrauchmelder lösten am Donnerstag um 15:37 Uhr in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Hermann-Oberth-Straße aus. Im notwendigen Treppenraum konnte Brandgeruch festgestellt werden. Daraufhin wurde ein Löschangriff aufgebaut. Die Drehleiter wurde von außen in Stellung gebracht. Bewohner waren vorerst nicht in Gefahr. Während des Einsatzes erschien Weiterlesen

Dachstuhlbrand in der Straße „Zum Nordhang“ – Tiere überleben Brand – Schadensausbreitung verhindert

Ein "Feuer im Gebäude" wurde der Freiw. Feuerwehr Herdecke heute um 8:26 Uhr aus der Straße "Zum Nordhang" gemeldet. Bei Eintreffen des diensthabenden Einsatzführungsdienstes konnte ein durchgebrannter Dachstuhl im Bereich einer Gaube erkannt werden. Die Alarmstufe wurde daraufhin erhöht und es wurde nach dem vordefinierten Konzept die Feuerwehren Wetter (Ruhr) und Witten hinzugezogen. Anwohn Weiterlesen

Drei Schwerverletzte und ein Leichtverletzter bei Verkehrsunfall auf der Wittbräucker Straße

Ein schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen wurde der Freiw. Feuerwehr Herdecke um 12:55 Uhr von der Wittbräucker Straße (B 54) gemeldet. Kurz vor der Einmündung zur Hohensyburger Straße waren aus unbekannten Gründen ein Peugeot Transporter und eine Mercedes C-Klasse miteinander kollidiert. Offenbar hatte der Mercedes zuvor am Seitenstreifen gehalten. Bei Eintreffen der Feuerwehr Weiterlesen

Angeblicher Kaminbrand und angefahrene Person in der Innenstadt

Die Freiw. Feuerwehr Herdecke war am Dienstag im Dauereinsatz: Gegen 7:30 Uhr musste ein hilfloser Marder auf der Hauptstraße gerettet werden. Dieser wurde dem Tierheim zugeführt. Auf der Rückfahrt musste um 8:17 Uhr die Feuerwehr eine Polizeimaßnahme auf der Ender Talstraße unterstützen. Eine verletzte Person wurde von der Feuerwehr versorgt und die Einsatzstelle wurde entsprechend gesiche Weiterlesen

Rauchentwicklung aus Gebäude – Alarm in guter Absicht

Die Feuerwehr Herdecke wurde am Freitagabend gegen 20:24 Uhr mit dem Stichwort "Rauchentwicklung aus Gebäude" in die Straße Auf den Brennen alarmiert. Auf der Anfahrt erhielt der Einsatzführungsdienst die Information, das Flammenschein und Rauchentwicklung sichtbar sind. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte jedoch nach ausgiebiger Erkundung der Umgebung keinen Flammenschein und keine Rauchentwic Weiterlesen

Rotary Club Hagen spendet 18.000 EUR an die Kinder- und Jugendfeuerwehr der freiwilligen Feuerwehr Herdecke

Die Kinder und Jugendlichen der freiwilligen Feuerwehr Herdecke staunten nicht schlecht, als die Mitglieder Hermann Backhaus und Thomas Spruth des Rotary Club Hagen mit einer Geldspende in Höhe von 18.000 EUR an diesem Übungssamstag besuchten. Anlass der Spende ist, dass die Jugendfeuerwehr mit ihrer Ausrüstung bei der Flutkatastrophe 2021 Schäden erlitten hat und einige Gegenstände neu besc Weiterlesen

Drei ABC-Einsätze am Wochenende – Zwei Einsätze davon gleichzeitig – Vermutlich defekter Öl-Abscheider ursächlich

Die Freiw. Feuerwehr Herdecke wurde am Freitag um 17:25 Uhr mit dem Stichwort Gasgeruch zur Sportanlage am Kirchender Dorfweg alarmiert. Die Anrufer waren Jugendtrainer des hiesigen Fußballvereins und hatten vorbildlich reagiert. Die Jugendlichen waren bereits vom Fußballplatz in einen sicheren Bereich gebracht worden und die Feuerwehr wurde eingewiesen. Auch der Einsatzleiter konnte auf dem Fu Weiterlesen