herdecke

Herdecker Wehr am Sonntagnachmittag im Dauereinsatz

Am Sonntagnachmittag waren die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Herdecke im Dauereinsatz. Nach einem kurzen heftigen Unwetter wurde um 13:52 Uhr aus der Wetterstraße gemeldet, dass in einem Keller das Wasser einen halben Meter hochstehe. Nur eine Minute später wurde auch eine unter Wasser stehende Souterrainwohnung in der Wetterstraße gemeldet, sodass gleich zwei Löschfahrzeuge und Weiterlesen

Rettungshubschrauber landete am Semberg – Gemeldeter Waldbrand in der Nacht

Ein weiterer Medieninhalt Die Freiw. Feuerwehr Herdecke wurde am Samstagnachmittag um 14:01 Uhr zu zwei Einsätzen gleichzeitig alarmiert. Im Ortsteil Semberg musste eine Tragehilfe für den Rettungsdienst geleistet werden. Parallel musste die Landung eines Rettungshubschraubers abgesichert werden. Der Hubschrauber "Christoph Dortmund" konnte in dem Wohngebiet und aufgrund der Topografie nicht l Weiterlesen

Brandmeldealarm im chemischen Industriebetrieb mitten in der Nacht

Die Freiw. Feuerwehr Herdecke war in der Nacht zu Freitag im Einsatz. Ein Brandmeldealarm wurde um 3:37 Uhr aus einem chemischen Industriebetrieb der Wetterstraße gemeldet. Vor Ort wurde der Auslösebereich in einer großen Versandhalle eingehend erkundet. Hier hatte ein Rauchansaugsystem auf Feuer ausgelöst. Ein Brand oder eine Rauchentwicklung konnte nicht festgestellt werden. Die Einsatzstel Weiterlesen

Unwetter mit Starkregen traf das nördliche Stadtgebiet – 9 Einsätze insgesamt

2 weitere Medieninhalte Die Freiw. Feuerwehr Herdecke musste am Abend ab 21 Uhr zu insgesamt acht Unwettereinsätzen nach Gewitter und Starkregen ausrücken. Die Einsätze zogen sich bis 1 Uhr hin. Betroffen war primär das nördliche Stadtgebiet und Kirchende. Ein massiver Baum war auf der Ender Talstraße umgestürzt und musste über mehrere Stunden freigeschnitten werden. Einsätze wegen aufg Weiterlesen

Holzabfall brannte im Mühlenweg in voller Ausdehnung – Übergreifen auf das Waldgebiet verhindert.

Die Freiw. Feuerwehr Herdecke war am Wochenende mehrfach im Einsatz: Im Mühlenweg brannte am Freitag gegen 23:38 Uhr Grün- und Holzabfälle. Die Abfälle brannten auf einer Fläche von ca. 250 m². Der Feuerschein war schon auf der Anfahrt der Einsatzkräfte sichtbar. Der Brand drohte auf den Wald überzugreifen. Um an den Brandherd zu gelangen, musste zunächst ein Zugangstor aufgebrochen werd Weiterlesen

Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen auf der Wittener Landstraße – Opel kollidiert seitlich mit Skoda.

2 weitere Medieninhalte Ein Verkehrsunfall auf der Wittener Landstraße wurde der Freiw. Feuerwehr um 15:23 Uhr über ein automatisches E-Call System gemeldet. Nach vier Minuten trafen die ersten Einsatzkräfte ein: Ein Skoda Fahrer war aus unbekannten Gründen mit einem Opel-Kastenwagen kollidiert. Beide Fahrzeuge befanden sich in der Straßenböschung neben Bäumen. Bei dem Unfall wurden zwei Weiterlesen

Drei Feuerwehrhochzeiten bei der Freiw. Feuerwehr in wenigen Wochen! Kristina heiratet Michael – Julia heiratet Till Michael – Malin heiratet André

Viel zu tun für die Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden, auch neben dem eigentlichen Einsatzgeschehen. In den letzten Wochen duften sie bei gleich drei Hochzeiten Spalier stehen und ihre Kameradinnen und Kameraden beglückwünschen. Die Oberfeuerwehrfrau Kristina Freesemann heiratete ihren Freund Michael. Die Kameraden standen traditionsgemäß vor dem Standesamt mit Steckleiterteilen S Weiterlesen

Gasflasche eines Grills brannte – Drei Einsätze am Wochenende

Ein weiterer Medieninhalt Drei Einsätze für die Freiw. Feuerwehr am Wochenende: Ein Rettungswagen sollte am Freitag um 14:08 Uhr auf der Dortmunder Landstraße abgesichert werden. Der Einsatz war aber nicht mehr erforderlich. Zu einer Tierrettung rückte die Freiw. Feuerwehr am Samstag um 14:32 Uhr aus. Ein brennender Grill wurde der Feuerwehr dann am Samstag um 18:50 Uhr aus der Straße "In Weiterlesen

Gefahrstoffaustritt bei Dörken – Feuerwehr mit 70 Einsatzkräften vor im ABC-Einsatz Ort

2 weitere Medieninhalte Rund 1.000 Liter lösemittelhaltiger Klarlack sind am Abend des 10. Juni in einer Produktionshalle ausgelaufen. Die Feuerwehren aus Herdecke, Wetter und Gevelsberg waren bis in die Morgenstunden im Einsatz. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. Auf dem Dörken-Betriebsgelände an der Herdecker Wetter-straße kam es am 10. Juni 2021 gegen 21 Uhr zu einem Gefahrstoff-Aust Weiterlesen

Außergewöhnliche Übung im RWE-Koepchenwerk – Feuerwehren für den Ernstfall vorbereitet

4 weitere Medieninhalte Im RWE-Koepchenwerk findet derzeit eine umfangreiche Revision statt. Die Feuerwehr Herdecke ist vom Unternehmen in die Abläufe im Hinblick möglicher Einsätze mit eingebunden. So mussten Regelungen getroffen werden, wie die Feuerwehr bei einem Schwertransport an das Objekt anfahren kann. Auch die Wasserversorgung für das Objekt muss derzeit manuell von der Feuerwehr sic Weiterlesen