herdecke

Mikrowelle brannte in der Zeppelinstraße – Größerer Sachschaden verhindert.

Die Freiw. Feuerwehr Herdecke wurde am Mittwoch um 18:16 Uhr zu einem Küchenbrand in die Zeppelinstraße alarmiert. Die Feuerwehr war nach wenigen Minuten vor Ort. In einem Einfamilienhaus brannte die Mikrowelle in der Küche. Es wurde seitens der Feuerwehr ein Löschangriff aufgebaut. Ein Angriffstrupp unter Atemschutz brachte das Brandgut ins Freie. Dort wurde es abgelöscht. Die Nutzungseinhei Weiterlesen

Gewässerverunreinigungen im Herdecker Bach

Ein weiterer Medieninhalt Am Mittwoch um 12:00 Uhr und um 13:36 Uhr wurde der Feuerwehr Herdecke jeweils eine Öl-Verunreinigung auf dem Herdecker Bach gemeldet. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte beide Male fest, dass keine neue Gefahrensituation vorlag. Die Verunreinigungen waren auf die Beschädigung von Heizöltanks durch die Sturzflut nach dem Starkregen zurückzuführen. Zur Eindämmung ha Weiterlesen

Sturzflut nach Unwetter Bernd – Feuerwehr rettet 49 Menschen!

Am Mittwoch, den 14. Juli 2021 alarmierte die Kreisleitstelle die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Herdecke um 17:13 Uhr zu einem Unwettereinsatz. In den folgenden 24 Stunden mussten von in der Spitze ca. 100 Einsatzkräften weitere 102 Einsätze bewältigt werden. Dabei retteten die Feuerwehrleute 49 Menschen aus gefährlichen Situationen am und im stark strömenden Wasser. Auch fünf Weiterlesen

Feueralarm im Krankenhaus

Am Freitagmorgen gegen 10:04 Uhr meldete die automatische Brandmeldeanlage im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ein Feuer. Die nach ca. 6 Minuten eintreffenden Feuerwehrleute konnten einen Brand jedoch schnell ausschließen. Ein Rauchmelder hatte durch Baustaub ausgelöst. Der Einsatz eines Löschzuges mit 4 Fahrzeugen sowie dem Rettungsdienst war nach nach rund 45 Minuten abgeschlossen. Rückfra Weiterlesen

Kindernotfall – Hubschrauber „Christoph 8“ landete in Kirchende

2 weitere Medieninhalte Die Freiw. Feuerwehr rückte am Mittwochabend um 19:07 Uhr zu einem Kindernotfall in den Stadtteil Kirchende aus. Auch die Landung eines Rettungshubschraubers musste parallel abgesichert werden. Die alarmierte Feuerwehr war ersteintreffend und nahm mit zwei First Responder Kräften die Erstversorgung des 11- jährigen Patienten vor. Dieser war gestürzt und musste aufgrun Weiterlesen

Feuerwehr Herdecke auch am Sonntagabend gefordert

Zu den vier schon am Sonntagnachmittag erfolgreich abgeschlossenen Einsätzen kamen noch drei weitere Einsätze hinzu, sodass am Sonntag sieben Einsatze gefahren werden mussten. Um 19:38 Uhr kam es auf der Ender Talstraße zu einem Alleinunfall eines Rollers. Hierbei verletzen sich zwei Personen und der Rettungsdienst musste auf der viel befahrenen Straße durch die Feuerwehr abgesichert werden. Weiterlesen

Herdecker Wehr am Sonntagnachmittag im Dauereinsatz

Am Sonntagnachmittag waren die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Herdecke im Dauereinsatz. Nach einem kurzen heftigen Unwetter wurde um 13:52 Uhr aus der Wetterstraße gemeldet, dass in einem Keller das Wasser einen halben Meter hochstehe. Nur eine Minute später wurde auch eine unter Wasser stehende Souterrainwohnung in der Wetterstraße gemeldet, sodass gleich zwei Löschfahrzeuge und Weiterlesen

Rettungshubschrauber landete am Semberg – Gemeldeter Waldbrand in der Nacht

Ein weiterer Medieninhalt Die Freiw. Feuerwehr Herdecke wurde am Samstagnachmittag um 14:01 Uhr zu zwei Einsätzen gleichzeitig alarmiert. Im Ortsteil Semberg musste eine Tragehilfe für den Rettungsdienst geleistet werden. Parallel musste die Landung eines Rettungshubschraubers abgesichert werden. Der Hubschrauber "Christoph Dortmund" konnte in dem Wohngebiet und aufgrund der Topografie nicht l Weiterlesen

Brandmeldealarm im chemischen Industriebetrieb mitten in der Nacht

Die Freiw. Feuerwehr Herdecke war in der Nacht zu Freitag im Einsatz. Ein Brandmeldealarm wurde um 3:37 Uhr aus einem chemischen Industriebetrieb der Wetterstraße gemeldet. Vor Ort wurde der Auslösebereich in einer großen Versandhalle eingehend erkundet. Hier hatte ein Rauchansaugsystem auf Feuer ausgelöst. Ein Brand oder eine Rauchentwicklung konnte nicht festgestellt werden. Die Einsatzstel Weiterlesen

Unwetter mit Starkregen traf das nördliche Stadtgebiet – 9 Einsätze insgesamt

2 weitere Medieninhalte Die Freiw. Feuerwehr Herdecke musste am Abend ab 21 Uhr zu insgesamt acht Unwettereinsätzen nach Gewitter und Starkregen ausrücken. Die Einsätze zogen sich bis 1 Uhr hin. Betroffen war primär das nördliche Stadtgebiet und Kirchende. Ein massiver Baum war auf der Ender Talstraße umgestürzt und musste über mehrere Stunden freigeschnitten werden. Einsätze wegen aufg Weiterlesen