herdecke

Feuerwehr am Wochenende zu drei Wohnungsöffnungen alarmiert

Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Herdecke wurden am Wochenende insgesamt drei Mal alarmiert, um Türen für den Rettungsdienst zu öffnen. Dazu rückten Sie mit einem Löschfahrzeug am Freitagnachmittag um 14:27 Uhr in die Straße Am Berge, Samstagnacht um 02:13 Uhr in den Waldweg und Sonntagnacht um 01:59 Uhr in die Eichendorffstraße aus. Zweimal konnte die Wohnungstür durch die Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr am Wochenende mehrfach gefordert.

Die Freiw. Feuerwehr Herdecke war am Wochenende mehrfach im Einsatz. In der Nacht zu Montag löste gegen 4 Uhr in einem Mehrfamilienhaus im Veilchenweg ein Heimrauchmelder einen Alarm aus. Die Feuerwehr verschaffte sich über die Drehleiter einen schadensfreien Zugang zur Wohnung. Es konnte kein Feuer und kein Rauch festgestellt werden. Die Polizei war ebenfalls vor Ort und informierte die Mieter Weiterlesen

18 Tonner drohte auf Zufahrt zu Gut Schede abzustürzen – Feuerwehren aus Herdecke und Wetter sicherten LKW

Die Feuerwehren Wetter und Herdecke waren heute Morgen ab 7:30 Uhr gemeinsam auf der Stadtgrenze im Bereich Schede (Stadtgebiet Herdecke) im Einsatz. Laut Meldung sollte ein LKW abstürzen. Vor Ort war ein leerer 18 Tonnen LKW den Weg zum Gut Schede hochgefahren. Der LKW sollte dort für einen Transport eingesetzt werden. Offenbar hatte der Fahrer aufgrund der Witterungseinflüsse die Kontrolle v Weiterlesen

Drei Einsätze gleichzeitig am Mittag – Massive Ölspur durch das Stadtgebiet

Mehrere Einsätze für die Freiw. Feuerwehr Herdecke am Mittwoch. Davon am Anfang drei Einsätze gleichzeitig. Eine Tragehilfe für den Rettungsdienst wurde um 13:05 Uhr in der Straße Am Berge durchgeführt. Parallel fuhr um 13:16 Uhr das Kleineinsatzfahrzeug in die Innenstadt. Dort wurde eine Patientin erstversorgt bis zum Notarzt und Rettungswagen aus Witten erstversorgt. Eine massive Ölspur Weiterlesen

Feuerwehr auf Schneelage gut vorbereitet – 6 Einsätze und Wachbereitschaft seit 6 Uhr.

Ein weiterer Medieninhalt Viel zu tun für die Freiw. Feuerwehr am Samstag und Sonntag: In der Nacht zu Sonntag zog ein Schneetief über Herdecke auf. Teilweise verknüpft mit Sturm und Glatteis. Es ist bis Sonntag 21 Uhr Schneefall mit Mengen zwischen 10 und 25 cm angesagt. Dazu kommt es zu starken Schneeverwehungen. Im Vorfeld hatte sich die Feuerwehr gut vorbereitet. Samstag traf sich zweimal Weiterlesen

Projekt erfolgreich gestartet: Erster professioneller Online Unterricht in der Herdecker Feuerwehr – Wehr geht pandemiebedingt flexible Wege bei der Aus- und Fortbildung

3 weitere Medieninhalte Die Freiw. Feuerwehr geht nun neue Wege bei der Aus- und Fortbildung ihrer Mitglieder. Außergewöhnliche Lagen wie die Corona Pandemie benötigen flexible und außergewöhnliche Lösungsansätze. Für diese Flexibilität sind die Feuerwehren hinreichend bekannt. Im Jahr 2020 konnte die Fortbildung in den Übungsdiensten nur von April - September durchgeführt werden. Sei Weiterlesen

Viel zu tun für die Feuerwehr am Mittwoch und Donnerstag

Viel zu tun für Die Feuerwehr am Mittwoch und Donnerstag: Der Rettungsdienst musste am Mittwoch um 14:06 Uhr im Ortsteil Alt-Wetter unterstützt werden. Vom Gemeinschaftskrankenhaus wurde mit einem Kommandowagen der Feuerwehr Herdecke ein wichtiges Spezialmedikament zur Einsatzstelle transportiert. Ein Brandmeldealarm aus dem AWO Bildungszentrum musste dann um 15:25 Uhr abgearbeitet werden. Hie Weiterlesen

Radiowecker sorgt für Feuerwehreinsatz

Die Freiw. Feuerwehr wurde am Mittwochmorgen um 11:04 Uhr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in den Veilchenweg alarmiert. Vor Ort wurden die Einsatzkräfte von der Meldenden eingewiesen. Da auf Klingeln im ersten Obergeschoss niemand öffnete, wurde die Wohnungstür schadensfrei von der Feuerwehr geöffnet. Im Wohnzimmer wurde ein alarmierender Radiowecker vorgefunden. Der Alarm in guter Absic Weiterlesen

Mehrere First Responder Einsätze und ein Verkehrsunfall

Viel zu tun für die Freiw. Feuerwehr Herdecke am Montag. Los ging es um 7:09 Uhr mit zwei First Responder Einsätzen in den Ortsteilen Herrentisch und Semberg. Hier führten zwei qualifizierte Kräfte eine Erstversorgung der Patienten durch. Ein Verkehrsunfall ereignete sich um 15:40 Uhr auf der Ampelkreuzung Gahlenfeldstraße, Ecke Dortmunder Landstraße. Eine verletzte Person wurde vom Rettung Weiterlesen

Halbes Stadtgebiet mit Hydrauliköl kontaminiert – Viel Arbeit für Feuerwehr und Reinigungsfirma

Ein weiterer Medieninhalt Eine Ölspur wurde am Sonntag um 14:45 Uhr aus der Buchenstraße gemeldet. Bei Eintreffen wurde festgestellt, dass es sich um ein größeres Schadensausmaß handelte. Der komplette obere Herrentisch war betroffen. Parallel wurde auch eine Ölspur aus dem Ortsteil Nacken (Dahlienweg, Nelkenweg, Ringstraße) gemeldet. Währenddessen ging dann noch ein dritter Einsatz ein: Weiterlesen