herdecke

Grundausbildung erfolgreich beendet! – 14 neue Feuerwehrkräfte für Herdecke und Breckerfeld

3 weitere Medieninhalte Die Feuerwehren Breckerfeld und Herdecke verfügen seit kurzem über 14 frisch ausgebildete Feuerwehrangehörige (sieben aus Herdecke und sieben aus Breckerfeld). Sie hatten seit Anfang Februar an einer Feuerwehr-Grundausbildung in Herdecke teilgenommen. Diese endete nun erfolgreich mit der Prüfung. Vor kurzem fand die Abschlussprüfung des 118-stündigen Lehrganges stat Weiterlesen

Brandmeldeanlage schlugen Alarm – Feuerwehr zweimal im Einsatz

Die Freiw. Feuerwehr Herdecke rückte Freitag und in der Nacht zu Samstag zu zwei Brandmeldealarmen aus. Gegen 15:51 Uhr schlug die Anlage eines Industriebetriebes an der Breddestraße Alarm. Vor Ort konnte keine Feststellung gemacht werden. Kein Feuer oder Rauch erkennbar. Der Einsatz wurde für den Löschzug, bestehend aus vier Fahrzeugen, abgebrochen. Mitten in der Tiefschlafphase der nächst Weiterlesen

Weiterhin hohes Einsatzaufkommen

Am späten Samstagnachmittag rückte die Freiw. Feuerwehr Herdecke zu einem Tiernotlage in die Straße Im Grund aus. Hier befand sich ein verletzter Fuchs in einer Garage. Dieser wurde von der Feuerwehr mitgenommen und an den Jagdaufsichtsberechtigten zum weiteren Verbleib übergeben. In der Nacht auf Sonntag gab es wenig schlaf für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte. Um 0:47 Uhr rückte die Feue Weiterlesen

Drei Einsätze am Freitag für die Feuerwehr Herdecke

Die Freiw. Feuerwehr Herdecke musste am Freitag zu drei Einsätzen ausrücken. Um 10:08 Uhr wurde eine Ölspur an der Dortmunder Landstraße gemeldet. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte Warnschilder auf und forderten ein Spezialunternehmen zur Beseitigung von Ölspuren an. In der Straße Am Berge wurde gegen 17:54 Uhr eine Person hinter verschlossener Wohnungstür gemeldet. Ein eingreifen der F Weiterlesen

Tragehilfe und Brandmeldealarm

Zwei Einsätze für die Freiw. Feuerwehr Herdecke. Eine Tragehilfe für den Rettungsdienst wurde der Feuerwehr am Mittwoch gegen 17:35 Uhr aus der Wetterstraße gemeldet. Dort musste ein Notfallpatient in einer Masionettewohnung aus der obersten Etage getragen bzw. gerettet werden. Fünf Feuerwehrangehörige unterstützten den Rettungswagen. Ein Brandmeldealarm wurde Donnerstag um 6:26 Uhr aus e Weiterlesen

Gemeldeter Trafobrand und zwei Brandmeldealarme in der Nacht

Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Herdecke zu einem Trafobrand alarmiert. Um 20:51 Uhr meldeten Passanten Feuerschein und Rauchentwicklung am Wittbräucker Bahnhof. Die kurze Zeit später eintreffende Feuerwehr konnte jedoch keinen Feuerschein und Rauchentwicklung wahrnehmen. Am Bahnsteig war jedoch eine verrußte Fläche zu sehen, welche noch relativ heiß war. Scheinbar hatten unbekannte eine Weiterlesen

Ausgelöster Heimrauchmelder

Am Dienstagmorgen musste die Feuerwehr Herdecke gegen 8:44 Uhr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Straße Am Rahmen ausrücken. Die Feuerwehr war neben dem Rettungsdienst mit einem Löschzug vor Ort, konnte jedoch kein Schadensereignis feststellen. Der Einsatz war nach einer halben Stunde beendet. Auch am Montag war die Feuerwehr im Einsatz. Um 07:46 Uhr mussten die Einsatzkräfte zum G Weiterlesen

Vier Einsätze und ein langer Samstag für die Feuerwehr Herdecke.

Ein weiterer Medieninhalt Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Herdecke um 16:11 Uhr auf den Bachplatz in Herdecke gerufen. Nach einem starken Regenschauer stand das Erdgeschoss eines Einfamilienhauses mit ca. 20 Quadratmeter unter Wasser. Die Einsatzkräfte des eingesetzten Löschfahrzeugs setzen zum Abpumpen des Wassers eine Tauchpumpe ein. Nach knapp einer Stunde war die Einsatzstelle abgearb Weiterlesen

Verkehrsunfall mit sechs verletzten Personen – Zwei Unwettereinsätze

2 weitere Medieninhalte Die Freiw. Feuerwehr Herdecke wurde Dienstag insgesamt zu 5 Einsätzen alarmiert. Während des gesamten Tages wurde die Wetterlage und die Unwetterwarnungen beobachtet und bewertet. Nach dem Einsatz am Mittag (Gaskraftwerk, separater Bericht) stand die Wetterstraße, auf Höhe des Gaskraftwerkes, unter Wasser. Die Feuerwehr sicherte Einsatzstelle und zog dann die Kanalein Weiterlesen

Waldbrandübung – Erst Theorie dann Praxis im Wald

2 weitere Medieninhalte Die Feuerwehr Herdecke hat vor kurzem das Thema Waldbrand mit einem externen Dozenten beübt. Am Vormittag stand zunächst wichtige Theorie an, bevor es am Nachmittag zu einer wichtigen Waldbrandübung ging. Ein Waldbrand, simuliert mit brennendem Stroh, wurde mit Feuerpatschen und Löschrucksäcken sowie im zweiten Teil mit einer Pumpe und D-Strahlrohren vom geländegän Weiterlesen