Hildesheim

Gronauer begeht diverse Verkehrsstraftaten

(bru) Am 21.03.2025 erfolgte durch eine Funkstreifenbesatzung des Polizeikommissariats Elze in Gronau, Bahnhofstraße, eine Verkehrskontrolle eines Pkw Audi. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer, ein 36-jähriger Gronauer, unter deutlicher Alkoholeinwirkung stand. Ein von ihm durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,1%o. Weiterhin ergab sich d Weiterlesen

42-jähriger Alfelder fährt betrunken E-Scooter, leistet anschließend Widerstand und beleidigt die Polizisten

Alfeld (rst)- Am 23.03.2025 gegen 01:55 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizei einen 42-jährigen Alfelder, welcher mit einem E-Scooter im Dohnser Weg unterwegs war. Während der Kontrolle bemerkten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch bei dem Fahrzeugführer. Ein freiwilliger Atemalkoholtest bestätigte dann auch die Vermutung der Beamten: Mit 1,2 Promille hätte die Person keinen E-Scooter m Weiterlesen

Verkehrsunfallflucht

Nordstemmen - (jb) Am 22.03.25, in der Zeit zwischen 12:00 und 12.50 Uhr kam es auf einem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Straße Lange Maße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein dort geparkter Skoda wurde im Bereich der Beifahrertür beschädigt. Die Schadenshöhe wird auf 500 EUR geschätzt. Ursächlich war möglicherweise ein Einkaufswagen. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, werd Weiterlesen

Polizei Bad Salzdetfurth stellt diverse Verkehrsverstöße fest

SÖHLDE/LAMSPRINGE (erb). Am Tag des 22. März 2025 führte die Polizei Bad Salzdetfurth an verschiedenen Örtlichkeiten ihres Zuständigkeitsgebiets mobile Verkehrskontrollen durch. Als Ergebnis leiteten die Beamten insgesamt mehrere Strafverfahren im Raum Lamspringe und Söhlde ein. Am Vormittag, etwa um 10:10 Uhr, stoppen Polizeikräfte einen Kleintransporter samt Anhänger in der Hildesheimer Weiterlesen

Fahrzeugführer befördert sieben Personen in einem PKW unter dem Einfluss von Cannabis und ohne Fahrerlaubnis

Bockenem / BAB 7 - (gle) - Am Samstag, den 22.03.2025, befuhr ein Fahrzeugführer die BAB 7 mit einem PKW, obwohl er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war, unter dem Einfluss von Cannabis stand und sieben Personen in seinem PKW beförderte. Gegen 13:20 Uhr befuhr eine Funkstreifenwagenbesatzung der Autobahnpolizei Hildesheim die BAB 7 zwischen der Anschlussstelle Bockenem und dem Parkplatz Jäg Weiterlesen

Fahrraddiebstahl

Sarstedt-(jb) Unbekannte Täter entwendeten am 22.03.2025 in der Zeit von 4.00 Uhr bis 8.00 Uhr ein schwarzes Mountainbike, welches an einem Fahrradständer vor einem Hauseingang in der Nussbaumstraße in Sarstedt angeschlossen stand. Die Täter kniffen das massive Zahlenpanzerschloss durch, mit dem das Fahrrad gesichert war. Das Schloss selbst ließen sie vor Ort. Zeugen, die verdächtige Persone Weiterlesen

Sachbeschädigung durch Einweggrill an den Giftener Teichen

Sarstedt, Giftener Teiche -(jb) Immer wieder kommt es vor, dass im Bereich der Giftener Teiche widerrechtlich außerhalb der ausgewiesenen Grillstelle gegrillt wird. So auch vermutlich in der Zeit vom 21.03.2025, zwischen 18.00 Uhr und 22.03.2025, 07.30 Uhr. Im Bereich der Jeinser Straße hatten dort Personen offensichtlich mit zwei Einweggrills Geflügelfleisch zubereitet und verspeist. Nach dem Weiterlesen

Kontoauszugsdrucker der Sparkasse mit klebender Substanz beschmiert – Zeugenaufruf

Alfeld (rst)- In der Sparkassenfiliale in Alfeld wurden in der Nacht vom 21.03.25 auf den 22.03.25 insgesamt drei Kontoauzugsdrucker mit einer Substanz beschmiert. Augenscheinlich könnte es sich um Sekundenkleber handeln. Ein Hinweisschild wurde durch einen Verantwortlichen der Sparkasse angebracht. Der Schaden wird zunächst auf 500 Euro geschätzt. Eine ähnliche Tat hat sich bereits in der Zei Weiterlesen

Brand einer Grünfläche – Zeugenaufruf

Freden (uz) - Am 21.03.2025 wurde gegen 19:25 Uhr eine brennende Grünfläche in einem Brachland unter einer Brücke, zwischen dem dortigen Nahkauf und der Bahnstrecke Freden-Kreiensen, gemeldet. Durch die freiwillige Feuerwehr Freden konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Die Brandursache ist bislang unklar. Zeugen, die Hinweise zur Brandentstehung geben können, werden gebeten, sich bei der Weiterlesen

Verkehrsunfall zwischen Pkw und freilaufendem Hund – Zeugenaufruf

Alfeld (uz) - Am 21.03.2025 kam es gegen 19:00 Uhr in Alfeld zu einem Verkehrsunfall. In der Göttinger Straße in Richtung B3 kollidierte ein Pkw mit einem freilaufenden Hund, der die Straße überquerte. Der Hund ist nach dem Zusammenstoß weggelaufen. Der/die Hundehalter/in wird gebeten, sich bzgl. des Verkehrsunfalls bei der Polizei in Alfeld zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektio Weiterlesen