Hildesheim

Zeugenaufruf zu einer Verkehrsunfallflucht im Kreuzungsbereich Hildesheimer Str./Walter-Gropius-Ring in Alfeld

Alfeld (bue) - Am 21.04.2025 gegen 17.10 Uhr kommt es im Kreuzungsbereich in der Hildesheimer Str./Walter-Gropius-Ring in 31061 Alfeld zu einer Verkehrsunfallflucht. Die Geschädigte beabsichtigte mit ihrem schwarzen VW Polo im Bereich der dortigen Tankstelle von der Hildesheimer Straße nach rechts in den Walter-Gropius-Ring abzubiegen. Hierzu musste sie vorerst an der dortigen rotzeigenden Licht Weiterlesen

Sachbeschädigung durch Graffiti in Farmsen

SCHELLERTEN / FARMSEN (wun). In der Zeit vom 20.04.2025, 19:30 Uhr, bis zum 21.04.2025, 09:50 Uhr, wurde eine Scheune in der Schellerter Straße in 31174 Schellerten, Ortsteil Farmsen, durch ein Graffiti beschädigt. Die bislang unbekannte Täterschaft beschmierte die Scheunenwand mit mehreren Schriftzüge in bunter Farbe. Die Täterschaft konnte unentdeckt entkommen. Der entstandene Sachschaden Weiterlesen

Einbruch in das Sprachheilzentrum

BAD SALZDETFURTH (brz) - Am 19.04.2025, im Zeitraum von 19:55 Uhr bis 20:15 Uhr, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in das Gebäude des AWO Sprachheilzentrums im Burgweg in Bad Salzdetfurth. Unbekannte Täter hebelten zunächst ein Fenster auf und durchsuchten im Gebäude mehrere Büroräume. Angaben zur Art oder Höhe von Diebesgut können bislang nicht gemacht werden. Der Sachschaden beläuft si Weiterlesen

Sarstedt – Diebstahl von Terrassenstühlen

Sarstedt, Weberstraße (Sti). Unbekannte Täter haben im Zeitraum vom 17.04.2025, 13:00 Uhr, bis zum 19.04.2025, 13:00 Uhr, acht Terrassenstühle aus einem Unterstand hinter einem griechischen Restaurant in der Weberstraße in Sarstedt gestohlen. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen oder den Tätern geben können, sich unter der Telefonnummer 05066 / 985-0 zu meld Weiterlesen

Alleinbeteiligter Verkehrsunfall mit acht verletzten Personen

Sibbesse (uzu)- Am 19.04.2025, gegen 03:30 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten auf der L482 zwischen Sibbesse und Hönze. Ein Sprinter, mit insgesamt acht Insassen, kam alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum. Alle Insassen wurden dabei verletzt und zum Teil eingeklemmt. Durch Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Sibbesse konnten die Per Weiterlesen

Klein Förste – Zigarettenautomat aufgebrochen

Klein Förste, Hauptstraße (Sti). Unbekannte Täter haben in der Nacht vom 18.04.2025 auf den 19.04.2025 einen Zigarettenautomaten in der Hauptstraße in Klein Förste aufgebrochen. Dabei wurden sowohl der Inhalt des Automaten als auch Bargeld entwendet. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen oder den Tätern geben können, sich unter der Telefonnummer 05066/985-0 Weiterlesen

Alkohol am Steuer – Polizei stellt Führerschein sicher

BOCKENEM (erb). Am 19.04.2025, gegen 02:30 Uhr, kontrollierte eine Funkstreifenwagenbesatzung des Polizeikommissariats Bad Salzdetfurth den Fahrzeugführer eines Pkw im Schlangenweg in 31167 Bockenem. Bei der Überprüfung des 42-Jährigen mit Wohnsitz im Ambergau stellten die Polizisten deutlichen Atemalkoholgeruch sowie unter anderem eine verwaschene Aussprache fest. Ein Atemalkoholtest ergab e Weiterlesen

Hörsum- Brand eines Hochsitzes

HÖRSUM (cmü). Am Karfreitag stellte ein Zeuge fest, dass ein jagdlicher Hochsitz im Wald, in unmittelbarer Nähe von Hörsum, vollständig ausgebrannt war. Zur Feststellungzeit war das Feuer bereits erloschen, so dass die Feuerwehr nicht mehr eingreifen musste. Der Jagdberechtigte wurde informiert und dieser verständigte die Polizei. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen. In dies Weiterlesen

Eyershausen- Diebstahl von Hühnern

EYERSHAUSEN (cmü). In der Zeit vom 17.04.2025 17:00 Uhr bis zum 18.04.2025 08:30 Uhr wurden aus einem Hühnerstall in der Nähe von Eyershausen eine höhere zweistellige Zahl von Hühnern entwendet. Aufgrund der hohen Anzahl der Tiere ist davon auszugehen, dass der Stall mit einem Fahrzeug angefahren wurde. Die Polizei sucht Zeugen, die in dem oben genannten Zeitraum verdächtige Feststellungen g Weiterlesen

Unbekannte Personen entzünden das Osterfeuer in Hönnersum vorzeitig

Hönnersum, Heinrich-Aue-Straße (bei) - Am 18. April, gegen 03:00 Uhr, entzünden unbekannte Personen eine große Anhäufung Holz, welche ursprünglich für das Osterfeuer in Hönnersum am kommenden Wochenende vorgesehen war. Das Feuer wurde durch die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Harsum gelöscht. Zeugen die Hinweise auf den Verursacher geben können, werden gebeten sich mit der Polizei Weiterlesen