Holzminden

Verkehrsunfallflucht in der Bahnhofstraße in Bad Münder – Zeugenaufruf

Motorrad Kontrollen im Weserbergland

Bei bestem Wetter für Motorradfahrer führten Mitglieder der Verfügungseinheit der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, sowie Mitglieder der SKG Krad (Spezialisierte Kontrollgruppe) der Polizeidirektion Göttingen am Sonntag (31.05.2020) kombinierte Geschwindigkeits- und Motorradkontrollen an der Landesstraße 425 zwischen Bessinghausen und Haus Harderode durch.

Weiterlesen

Fußgänger läuft vor fahrenden Pkw und flüchtet -Zeugen gesucht!

Am Donnerstag (28.05.2020) ereignete sich auf der Mühlenstraße in Hameln ein nicht ganz alltäglicher Verkehrsunfall.

Gegen 13.20 Uhr überquerte ein Fußgänger die stark befahrene, vierspurige Fahrbahn der Mühlenstraße von der Rattenfängerhalle kommend, ohne auf den Verkehr zu achten. Dabei kollidierte der Mann mit einem in Richtung Ostertorwall Weiterlesen

Nachtrag zur alkoholisierten Pkw-Fahrerin streift parkenden Pkw.

Alkoholisierte Pkw-Fahrerin streift parkenden Pkw

Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden stellt den Sicherheitsbericht 2019 den Landräten der Landkreise Hameln-Pyrmont und Holzminden vor

Zeugenaufruf zu Sachbeschädigungen an drei Pkw in der Nordstraße

In dem Zeitraum von Samstag, 30.05.2020, ca. 11.00 Uhr bis Sonntag, 31.05.2020, ca. 06.00 Uhr, wurden an drei Pkw in der Nordstraße in Holzminden Reifen zerstochen. Die Fahrzeuge waren jeweils auf dem frei zugänglichen Grundstück eines ambulanten Pflegedienstes abgestellt. Der Gesamtschaden wird auf knapp 1000 Euro geschätzt. Ermittlungsansätze durch eine vorhandene Vid Weiterlesen

Nachtragsmitteilung zur Meldung „Gewässerverunreinigung in Coppenbrügge – giftige Abwässer im Gelbbach“: Bachwasserqualität wird als unbedenklich eingestuft

Gestern berichteten wir über einer Gewässerverunreinigung, die den Coppenbrügger Bach und den Gelbbach betrafen. In diesem Zusammenhang haben wir vorsorglich vor dem Kontakt mit dem Wasser gewarnt und vor der Benutzung des Bachwassers zum Tränken von Tieren abgeraten.

Nach Auskunft der Unteren Wasserbehörde und nach ersten Ergebnissen der Wasseranalysen wird die Q Weiterlesen

Gewässerverunreinigung in Coppenbrügge – giftige Abwässer im Gelbbach

Personalwechsel bei den Kontaktbeamten in Hameln

Ab kommenden Montag (01.06.2020) ist in Hameln ein neuer Kontaktbeamter (KOB) der Polizei Hameln für die Bereiche Tündern/Hastenbeck/Afferde/Rohrsen/Halvestorf und die Nordstadt zuständig. Der bisherige KOB in diesem Bereich, Friedrich Meinberg, geht nach 43 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand. Sein Nachfolger wird Polizeioberkommissar Alexander Huer, der aus dem Einsatz Weiterlesen