Holzminden

Zigarettenautomat aufgebrochen – Zeugen gesucht

In der Nacht vom 16. auf den 17. Januar 2024 wurde durch derzeit nicht bekannte(n) Täter am Markt in Stadtoldendorf ein Zigarettenautomat aufgebrochen. Die Tatausführung kann auf die Zeit um Mitternacht eingegrenzt werden. Nach bisherigen Erkenntnissen ist die Tatausführung nicht geräuschlos erfolgt. Es ist ein Schaden in niedriger vierstelliger Höhe entstanden. Anwohner im Bereich des nord Weiterlesen

Schwerer Raub in Wohnhaus – Senior wird von mehreren Tätern überrascht

In der Nacht von Montag (15.01.2024) auf Dienstag (16.01.2024), kam es ca. zwischen 02:30 Uhr und 03:00 Uhr zu einem schweren Raub in ein Wohnhaus in der Weinbergstraße in Emmerthal. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen, verschafften sich mehrere bislang unbekannte Täter mutmaßlich über ein Fenster, gewaltsam Zutritt zu dem Gebäude. Dabei überraschten sie einen 77-jährigen Mann im Sc Weiterlesen

Sicherheit am Hamelner Bahnhof

Gemeinschaftliche Pressemitteilung der PI Hameln-Pyrmont/ Holzminden, des Landkreises Hameln-Pyrmont, der Stadt Hameln, der Stadtwerke Hameln Weserbergland, der Bundespolizeiinspektion Hannover und der Verkehrsgesellschaft Hameln-Pyrmont In der vergangenen Woche trafen sich Vertreter des Landkreises Hameln-Pyrmont, der Stadt Hameln, der Stadtwerke Hameln Weserbergland, der Verkehrsgesellschaft Ha Weiterlesen

Ladendiebinnen auf frischer Tat ertappt

Am Montagnachmittag (15.01.2024) wurden zwei Jugendliche in einem Drogeriemarkt in der Hamelner Innenstadt von einer Mitarbeiterin bei einem Ladendiebstahl ertappt. Die 16 und 17 Jahre alten Mädchen aus Hameln räumten ein, den Diebstahl sowie zuvor vier weitere Ladendiebstähle begangen zu haben. Die Ware konnte dank der aufmerksamen Mitarbeiterin an die geschädigten Drogerien und Bekleidungsge Weiterlesen

Mehrere Pkw-Aufbrüche auf Friedhofsparkplätzen – Polizei sucht Zeugen

Am Freitag (12.01.2024) kam es im östlichen Landkreis Hameln-Pyrmont zu mehreren Pkw-Aufbrüchen auf Friedhofs-Parkplätzen, bei denen Wertgegenstände entwendet wurden. Die Geschädigten befanden sich in mehreren Fällen auf einer Trauerfeier. Ein Vorfall ereignete sich zwischen 12:45 Uhr und 13:45 Uhr in der "Lange Straße" in Coppenbrügge, OT Bisperode. Nach bisherigen Erkenntnissen schlug e Weiterlesen

Zeugenaufruf: Unbekannte Täter entwenden Elektrowerkzeug aus Pkw-Anhänger

Zwischen Freitag (12.01.2024) gegen 21:00 Uhr und Samstag (13.01.2024) gegen 08:30 Uhr, kam es in der Bahnhofstraße in Holzminden zu einem Diebstahl von Werkzeugen und Baumaterialien. Bislang unbekannte Täter öffneten nach ersten polizeilichen Erkenntnissen gewaltsam einen Pkw-Anhänger (sog. Kofferanhänger) und entwendeten aus diesem die Gegenstände. Der Schaden des Diebesgutes beläuft sich Weiterlesen

14 Studierende der Polizeiakademie Niedersachsen in der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden begrüßt

Bereits seit dem 08.01.2024 befinden sich 14 neue Polizeistudentinnen und -studenten in ihrem Bachelorpraktikum bei der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden. In der vergangenen Woche wurden diese durch Inspektionsleiter Matthias Kinzel in der Inspektion begrüßt. Von den 14 neuen Mitarbeitenden werden zwei im Polizeikommissariat Holzminden, einer in der Polizeistation Stadtoldendorf, ein Weiterlesen

Vorankündigung des Benefizkonzertes des Polizeiorchesters in der Stadthalle Holzminden

Ein Dokument Plakat_Holzminden_2024_A3.pdfPDF - 13,3 MB Am Donnerstag, 15.02.2024, findet ab 19:00 Uhr, ein Benefizkonzert des Polizeiorchesters Niedersachsen in der Stadthalle Holzminden statt. Der Einlass zum Konzert erfolgt bereits ab 18:15 Uhr. Der Chefdirigent und Leiter des Orchesters, Thomas Boger, hat für dieses Konzert erneut ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt. Der Weiterlesen

Plötzliche Glätte führt zu mehreren Unfällen mit Verletzten

Am Donnerstag (11.01.2024) kam es im Landkreis Hameln-Pyrmont innerhalb kurzer Zeit zu mehreren Glätte-Unfällen. Zuvor verursachte leichter Niederschlag glatte Straßen. Nach polizeilichen Erkenntnissen, kam ein 30-jähriger Mann gegen 18:00 Uhr auf der Bundesstraße 442 bei Eimbeckhausen mit seinem Pkw Toyota auf glatter Fahrbahn ins Schleudern, stieß zunächst gegen die dortige Schutzplanke Weiterlesen

Nachtragsmitteilung zur Meldung vom 03.01.2024 „Autofahrerin bei Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 442 lebensgefährlich verletzt“: Autofahrerin in der Klinik verstorben

Zu dem schweren Verkehrsunfall vom 02.01.2024 auf der Bundesstraße 442 auf Höhe der Bahnunterführung zwischen Bad Münder und Hachmühlen erreichte das Polizeikommissariat Bad Münder die traurige Nachricht, dass die 74-jährige Autofahrerin am gestrigen Donnerstagnachmittag aufgrund ihrer schweren Unfallverletzungen in einer Klinik verstorben ist. Wie bereits berichtet geriet die 74-jährige Weiterlesen