Hünfeld

Vermisste Person aus Fulda aufgefunden

Die Fahndung nach dem in Fulda vermissten Christoph Schneider kann zurückgenommen werden. Der Vermisste konnte wohlbehalten aufgefunden werden. Hubertus Kümpel Führungs- und Lagedienst PP Osthessen Kontakt: Polizeipräsidium Osthessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Severingstraße 1-7, 36041 Fulda Telefon: 0661 / 105-1099 E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de (nur Mo. bis. Fr. - tagsüb Weiterlesen

Aktuelle Vermisstensuche nach dem 59-jährigen Christoph S.

Fulda. Das Polizeipräsidium Osthessen bittet die Bevölkerung um Mitsuche nach dem 59-jährigen Christoph. S. Dieser verließ heute, Sonntag, gegen 09:30 Uhr ein Fuldaer Krankenhaus und könnte sich in einer psychischen Ausnahmesituation befinden. Der Vermisste trägt kurze grau-weiße Haare, ist 177cm groß und hat eine normale Statur mit leichtem Bauchansatz. Auffällig ist eine große Nase. I Weiterlesen

Pkw überschlagen, Unfall mit leichtverletzter Person in Hünfeld

Hünfeld. Am Sonntag (30.03.) befuhr ein in 23-jähriger Fzg.-Führer aus dem Wartburgkreis gegen 11:30 Uhr mit seinem Seat Toledo die Molzbacher Straße in Richtung Molzbach. In Höhe der Bundespolizeiabteilung kam der Fahrer aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, berührte einen Bordstein und kollidierte mit dem Heck eines ordnungsgemäß geparkten Pkw. Hierdurch überschlug s Weiterlesen

Verursacher gesucht, Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden Zeugenaufruf

I. Am Mittwoch, 26.03.2025, zwischen 11:45- 13:45 Uhr wurde in Tann auf dem Parkplatz in der Brunnengasse ein blauer PKW, welcher eingeparkt stand, durch ein anderes Fahrzeug gestreift und an der Fahrertür beschädigt. Der Verursacher ist vermutlich beim Ein- oder Ausparken bzw. Rangieren gegen den geparkten PKW gestoßen und hat den Schaden verursacht. II. In den Tagen Montag 24.03.2025 bis F Weiterlesen

2 Verkehrsunfälle mit verletzten Leichtkraftradfahrern und einer Beifahrerin

Am Freitag Abend kurz vor 18.00 Uhr kam es in Fulda in der Frankfurter Straße in Höhe Martin-Luther-Platz zu einem Verkehrsunfall mit einem Leichtkraftradfahrer. Dieser fuhr die Frankfurter Straße in Richtung Bronnzell und wollte einem Schlenker eines vorausfahrenden weißen Audi A 3 ausweichen. Dabei streifte er den Bordstein und kam zu Fall. Ein Zusammenstoß zwischen PKW und Leichtkraftrad f Weiterlesen

Alleinunfall mit verletztem Motorradfahrer auf der B 284 bei Ehrenberg

Am Freitag (28.03.), kam es kurz nach 18 Uhr zu einem Alleinunfall eines Motorradfahrers auf der Bundesstraße 284 zwischen Wüstensachsen und der Wasserkuppe. Der 28-jährige Motorradfahrer aus Ehrenberg befuhr die kurvenreiche Strecke, als er in einem Kurvenbereich vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers die Kontrolle über das Motorrad verlor. Das Motorrad richtete sich auf, und der Fahrer touchi Weiterlesen

Verkehrsunfall durch Fehler beim Abbiegen – Unfallverursacher verletzt

Am Freitag (28.03.), kam es um 13.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 16-jährigen Motocrossfahrer und einer 19-jährigen PKW-Fahrerin auf der Langenbieberer Straße, zwischen Hofbieber und Langenbieber. Der 16-jährige Motocrossfahrer aus Hofbieber befuhr die Langenbieberer Straße in Richtung Langenbieber. Hinter ihm fuhr die 19-jährige PKW-Fahrerin aus Hilders. Im Zuge eines Überhol Weiterlesen

Zeugenaufruf – Verkehrsunfall L 3155 – Verursacher nach Zusammenstoß im Begegnungsverkehr flüchtig

NEUENSTEIN-RABOLDSHAUSEN. Am Freitag (28.03.) befuhr ein 46-Jähriger aus dem Landkreis Goslar mit seinem LKW gegen 08.35 Uhr die Landesstraße 3155, aus Richtung Saasen kommend, in Richtung Raboldshausen. Dabei geriet ein entgegenkommender LKW leicht auf dessen Fahrspur und stieß mit dem linken Außenspiegel gegen dessen linken Außenspiegel. Es entstand Sachschaden am Fahrzeug des 39-Jährigen. Weiterlesen

Dachstuhlbrand eines Mehrfamilienhauses

Nentershausen. Am Freitag (28.03.), gegen 06:40 Uhr, kam es in der Königsberger Straße zu einem Dachstuhlbrand eines Mehrfamilienhauses. Kräfte der Feuerwehr konnten den Brandherd im Dach erfolgreich löschen. Das Dach wurde dabei jedoch großflächig beschädigt. Die Brandstelle wird in den nächsten Tagen von einem Brandursachenermittler der Kriminalpolizei in Bad Hersfeld begangen. Nach akt Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Fulda und des Polizeipräsidiums Osthessen / Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt – Ein Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Osthessen. Die Fuldaer Kriminalpolizei nahm am Mittwoch (26.03.) in Fulda zwei Tatverdächtige fest, vollstreckte zwei Durchsuchungsbeschlüsse im Bereich Großenlüder und stellte verschiedene Beweismittel sicher. Hintergrund der Einsatzmaßnahmen waren umfangreiche, mehrmonatige Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei Fulda wegen des Verdachts des Handels mit Betäubungsmitteln Weiterlesen