is-mv

Staatssekretär Wolfgang Schmülling führt zwei neue Revierleiter ins Amt

Innen-Staatssekretär Wolfgang Schmülling hat heute in Hagenow offiziell den Polizeihauptkommissar Gordon Tiesler in das Amt des Leiters des Polizeireviers Hagenow und den Ersten Kriminalhauptkommissar Mario Funk als Leiter des Polizeireviers Boizenburg eingeführt. "Ich freue mich sehr, dass Sie sich beide für die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern entschieden haben. Ich bin überzeugt, dass Weiterlesen

Christian Pegel: „Ein Angriff auf unsere Polizei ist immer ein Angriff auf den Staat“

Landesinnenminister Christian Pegel verurteilt den Angriff auf einen Polizeibeamten außer Dienst und seinen Begleiter am Sonntagmorgen in Greifswald auf Schärfste. "Ein Angriff auf unsere Polizei ist immer ein Angriff auf den Staat und damit uns alle - für einen Angriff im Privatleben auf einen Polizeibeamten wegen dessen Polizeizugehörigkeit gilt das umso mehr. Für diesen Angriff auf den Re Weiterlesen

Presseeinladung: Innenminister übergibt Zuwendung für Feuerwehrgerätehaus

Innenminister Christian Pegel wird am Donnerstag an Erhard Huzel, Bürgermeister der Gemeinde Lüdersdorf im Landkreis Nordwestmecklenburg, eine Sonderbedarfszuweisung in Höhe von 650.000 Euro für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses im Ortsteil Palingen überreichen. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Donnerstag, 29. August 2024, 17 Uhr Ort: 23923 Lüdersd Weiterlesen

Innenminister Christian Pegel erschüttert über Tat in Solingen

Innenminister Christian Pegel hat sich erschüttert über den Anschlag auf einem Volksfest in Solingen gezeigt. "Diese schreckliche Tat erschüttert mich wie viele andere Menschen zutiefst. Meine Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei den Angehörigen der Mordopfer und den Verletzten, für die ich das Beste hoffe, sowie bei den vielen Polizei- und Einsatzkräften in Solingen und Nordrhein-W Weiterlesen

Land beschafft zusätzliches Material für den Katastrophenschutz

Das Land Mecklenburg-Vorpommern investiert weiter in den Katastrophenschutz. "Neben der Grundausstattung als Basis halten wir aufgrund der Gefährdungsanalysen für unser Land Spezialausstattung in unserem Landeskatastrophenschutzlager vor. Um auf Vegetationsbrände, den Ausfall kritischer Infrastruktur - hier vorwiegend Stromversorgung -, Energiemangellagen, Extremwetterlagen, Hochwasser, Epidemi Weiterlesen

Innenminister Christian Pegel: „Hakenkreuz-Schmiererei ist widerlich“

Innenminister Christian Pegel verurteilt die Schmiererei und Beschädigung an der Karl-Marx-Statue in Neubrandenburg. "An eine solch öffentliche Statue ein Hakenkreuz zu schmieren, ist eine unerträgliche und widerliche Tat. Das Hakenkreuz ist ein Symbol der Terrorherrschaft der Nazis. Wer dieses Symbol nutzt, spricht sich gegen die Menschenwürde und alle unsere Grundrechte aus. Zudem werden di Weiterlesen

Presseeinladung: Schweriner Feuerwehr erhält neues Fahrzeug

Am Freitag übergibt Innenminister Christian Pegel offiziell an Oberbürgermeister Rico Badenschier ein Wechselladerfahrzeug (WLF) für die Freiwillige Feuerwehr Schwerin Schlossgarten, wo es auch dauerhaft stationiert sein wird. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Freitag, 23. August 2024, 13 Uhr Ort: Feuerwache, Graf-York-Str. 21, 19061 Schwerin Das Fahrzeug Weiterlesen

Innenminister Pegel: „Hervorragende Arbeit unserer Landespolizei“

Landesinnenminister Christian Pegel erklärt zur heutigen Festnahme eines möglichen Tatverdächtigen im Zusammenhang mit der Abgabe mehrerer Schüsse auf Personen in der Nacht des 9. August in Zingst: "Dieser Erfolg ist das Ergebnis der intensiven kriminalpolizeilichen Maßnahmen der Kolleginnen und Kollegen in der Polizeiinspektion Anklam. Innerhalb von zehn Tagen haben die Beamtinnen und Beamt Weiterlesen

Minister Christian Pegel gratuliert jungen Absolventen: „Arbeitsplatz Erde ist unheimlich spannend“

Das Land hat neue Weitblicker und Überflieger: 39 angehende Geomatikerinnen und Geomatiker sowie Vermessungstechnikerinnen und Vermessungstechniker erhielten ihren Abschluss. Innenminister Christian Pegel hat mit Gudrun Beneicke, erste Direktorin des Landesamtes für innere Verwaltung, Zeugnisse an die Absolventinnen und Absolventen der Berufsausbildungen überreicht. "Ihre Arbeit ist aus unsere Weiterlesen

Presseeinladung: Minister Pegel übergibt Zuwendung für Feuerwehr Barth

Am Mittwoch überreicht Innenminister Christian Pegel im Landkreis Vorpommern-Rügen an den Bürgermeister der Stadt Barth, Friedrich-Carl Hellwig, eine Förderzusage in Höhe von 162.500 Euro für ein neues Rüstwagenfahrzeug für die Barther Feuerwehr. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Mittwoch, 21.August 2024, 16.30 Uhr Ort: Hölzern-Kreuz-Weg 13, 18356 B Weiterlesen