is-mv

Presseeinladung: Förderzusage für Sporthalle am BIP-Kreativitätscampus

Landesbauminister Christian Pegel wird am Mittwoch an den Neubrandenburger Oberbürgermeister Silvio Witt eine Förderzusage über 525.000 Euro aus Städtebaufördermitteln überreichen. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich dazu eingeladen. Termin Mittwoch, 21. August 2024, 12 Uhr Ort: Johannesstraße 18, am BIP Kreativitätscampus, 17034 NeubrandenburgDer BIP-Kreativitätscampu Weiterlesen

Presseeinladung: Innenminister übergibt Fahrzeug für den Katastrophenschutz

Am Mittwoch übergibt Innenminister Christian Pegel an Landrat Heiko Kärger des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ein Wechselladerfahrzeug (WLF) für den Kata-strophenschutz. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Mittwoch, 21. August 2024, 11 Uhr Ort: DRK Neubrandenburg, Nonnenhofer Str. 6, 17033 Neubrandenburg Das Fahrzeug wird für die Nutzung im Katastr Weiterlesen

Mehr als 13.000 Fahrzeuge bei Kontrollwoche „Speed“ in MV erfasst

In der vergangenen Woche, vom 5. bis 11. August 2024, hat die Landespolizei auf den Straßen von Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen der eigenen monatlichen "Fahren.Ankommen.LEBEN!"-Kampagne (FAL) an den europaweiten und länderübergreifenden zweiten Geschwindigkeitsüberwachungsaktion des Verkehrssicherheitsnetzwerkes der europäischen Polizeien - Roadpol - teilgenommen. Insgesamt wurden bei der A Weiterlesen

Innenminister Christian Pegel verurteilt Hissen einer Hakenkreuzfahne

Innenminister Christian Pegel hat das Hissen einer Hakenkreuzfahne durch bisher Unbekannte auf dem Neubrandenburger Bahnhofsvorplatz scharf verurteilt: "Die Regenbogenflagge, als Symbol von Toleranz, Vielfalt und Freiheit gegen eine Hakenkreuzfahne auszutauschen, ist eine abscheuliche und widerwärtige Tat - und stellt einen klaren Angriff auf unsere gesellschaftlichen Grundwerte und unsere freih Weiterlesen

Presseeinladung: Vermessungstechniker und Geomatiker erhalten Zeugnisse

Innenminister Christian Pegel übergibt mit der ersten Direktorin des Landesamtes für Innere Verwaltung, Gudrun Beneicke, Zeugnisse an Absolventinnen und Absolventen der Berufsausbildung in der Geoinformationstechnologie. Medienvertreterinnen und -vertreter sind dazu herzlich eingeladen. Termin: Samstag, 17. August 2024, 13 Uhr Ort: 19055 Schwerin, Wichernsaal in Schwerin,Apothekerstraße 48 ( Weiterlesen

Neustrelitz: Christian Pegel übergibt Bescheid für Modernisierung

Bauminister Christian Pegel wird am Freitag einen Zuwendungsbescheid über 909.000 Euro an den Geschäftsführer der Neustrelitzer Wohnungsgesellschaft, Herrn Uwe Engelmann, übergeben. Medienvertreterinnen und -vertreter sind zum Termin herzlich eingeladen. Termin: Freitag, 16. August 2024, 11 Uhr Ort: 17235 Neustrelitz, Ernst-Moritz-Arndt-Str. 46 Der Zuschuss ist für die energetische Moderni Weiterlesen

Stavenhagen: Freifläche Neue Straße Ecke Wallstraße wird neu gestaltet

Die Reuterstadt Stavenhagen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte beabsichtigt, nach dem Abriss von Garagen die innerstädtische Freifläche an der Neuen Straße/Ecke Wallstraße neu zu gestalten. Geplant ist eine Anlage mit Bänken, Spielgeräten und Grünflächen. Die Platzfläche wird befestigt und zur Straße hin durch eine ein Meter hohe Backsteinmauer mit Sitzauflage abgegrenzt. Abfallbeh Weiterlesen

Land gewährt Vorpommern-Greifswald Konsolidierungshilfen

Der Landkreis Vorpommern-Greifswald erhält auch in diesem Jahr auf der Grundlage des § 27 Absatz 1 des Finanzausgleichsgesetzes eine Konsolidierungszuweisung in Höhe von 9 Millionen Euro aus dem Kommunalen Entschuldungsfonds sowie erstmalig eine Sonderzuweisung für investive Zwecke in Höhe von fast 2,5 Millionen Euro. "Der Landkreis hat mit einer klugen Finanzpolitik in den vergangenen Jahre Weiterlesen

50-Millionen- Erste Tanklöschfahrzeuge überreicht

Innen-Staatssekretär Wolfgang Schmülling hat auf dem Gelände der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz MV (LSBK MV) die ersten zwei von insgesamt 17 Tanklöschgruppenfahrzeugen 3000 (TLF 3000), die im Rahmen des Landesprogramms "Zukunftsfähige Feuerwehr" beschafft werden, an die Freiwillige Feuerwehren der Gemeinden Lubmin (Landkreis Vorpommern-Greifswald) und Göhren (Landkreis Vorp Weiterlesen

Presseeinladung: Übergabe der ersten vier Tanklöschfahrzeuge aus Programm „Zukunftsfähige Feuerwehr“

Innen-Staatssekretär Wolfgang Schmülling übergibt morgen in der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz M-V in Malchow die ersten Tanklöschfahrzeuge (TLF 3000) aus der Landesbeschaffung zum Förderprogramm "Zukunftsfähige Feuerwehr". (Siehe dazu unsere Pressemitteilung Nr. 108/2024) Medienvertreterinnen und -vertreter sind dazu herzlich eingeladen. Termin: Dienstag, 6. August 2024, Weiterlesen