is-mv

Pasewalk Oststadt: Freifläche um das Stadtteilzentrum soll gestaltet werden

Die Stadt Pasewalk will die Freianlage um das neugebaute Stadtteilzentrum mit Schulmensa in der Oststadt generationenübergreifend gestalten. Die Fläche mit Freizeit- und Spielanlagen soll auch für seh- und gehbehinderte Menschen sowie Rollstuhlfahrer zugänglich sein. Das Gelände soll mit heimischen, insektenfreundlichen Sträuchern, Stauden und Gräsern bepflanzt werden, die teilweise mit de Weiterlesen

Presseeinladung: Minister Pegel übergibt Zuwendung für Wesenberger Feuerwehr

Am Freitag übergibt Innenminister Christian Pegel in Wesenberg im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte an Bürgermeister Steffen Rißmann einen Zuwendungsbescheid über eine Sonderbedarfszuweisung von 180.000 Euro für den Kauf eines Tanklöschfahrzeuges für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Freitag, 23. Mai 2025, 15.30 Weiterlesen

Presseeinladung: Minister übergibt Bescheide für Modernisierung und Neubau in Neubrandenburg

Landesbauminister Christian Pegel wird am Donnerstag mehrere Zuwendungsbescheide für den Neubau und die Modernisierung von Wohnraum an die Neubrandenburger Wohnungsbaugenossenschaft (NEUWOBA) übergeben. Medienvertreterinnen und -vertreter sind dazu herzlich eingeladen. Zeit: Donnerstag, 22. Mai 2025, 10.15 Uhr Ort: 17034 Neubrandenburg, Stavener Straße 54b In der Stavener Straße in der I Weiterlesen

MV beteiligt sich am Pilotprojekt zur 110-Notruf-Ortung – Pegel: Seit Monaten klar

Innenminister Christian Pegel hat in der heutigen Debatte im Landtag erneut das dargestellt, was das Innenministerium Anfang April bereits im Rahmen der Antwort einer Kleinen Anfrage an die Parlamentarier geantwortet hatte. Inhalt der Information an den Landtag damals wie heute: Die Landespolizei und das Innenministerium bereiten seit mehreren Monaten technisch und vertraglich die Teilnahme an der Weiterlesen

Presseeinladung: Innenministerium unterstützt Feuerwehr in Kalkhorst

Am Montag überreicht Innenminister Christian Pegel an den Kalkhorster Bürgermeister Dietrich Neick einen Zuwendungsbescheid über eine Sonderbedarfszuweisung in Höhe von rund 156.000 Euro für den Kauf eines Löschgruppenfahrzeuges für die Freiwillige Feuerwehr im Landkreis Nordwestmecklenburg. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Montag, 19. Mai 2025, 16.15 Weiterlesen

Presseeinladung: Minister Pegel übergibt mehrere Zuwendungen in Krakow am See

Am Montag überreicht Innenminister Christian Pegel im Landkreis Rostock an den Bürgermeister der Stadt Krakow am See, Dirk Rojahn, zwei Zuwendungsbescheide für die Stadt Krakow am See und für die Gemeinde Dobbin-Linstow. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Montag, 19. Mai 2025, 12 Uhr Ort: Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr, Dobbiner Chaussee 5, 18292 K Weiterlesen

Verkehrsunfallgeschehen in MV unter Vor-Corona-Niveau – Zahl der Verkehrstoten jedoch deutlich gestiegen

Ein Dokument 20250513_PräsentationVerkehrsunfallstatistik2024.pdfPDF - 1,4 MB Innenminister Christian Pegel hat heute die Verkehrsunfallbilanz für das Jahr 2024 vorgestellt. Insgesamt verzeichnete die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2024 55.106 Verkehrsunfälle, das entspricht einem leichten Rückgang um 1,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch die Zahl der Verkehrsunfälle mit Pe Weiterlesen

Städtebauförderung MV 2025: Die Hälfte der Mittel geht in den Schulbau

Ein Dokument 20250510_AnhangStädtebauförderungMV2025.pdfPDF - 72 kB Landesbauminister Christian Pegel hat heute in Rostock das Programm der Städtebauförderung 2025 für Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt. Er nutzte dafür einen Besuch in der Ostseegemeinde anlässlich des bundesweit stattfinden-den Tages der Städtebauförderung. Der Bund stellt in diesem Jahr 790 Millionen Euro für die S Weiterlesen

Bauminister unterstützt Fotowettbewerb zum Tag der Städtebauförderung

Landesbauminister Christian Pegel unterstützt den Aufruf des Bundesbauministeriums zum Wettbewerb um das beste Foto vom Tag der Städtebauförderung. "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - diese Binsenweisheit trifft auf Stadtentwicklung und Städtebauförderung in besonderem Maße zu. Das Motto Lebendige Orte, starke Gemeinschaften lädt dazu ein, die Vielfalt in unseren Innenstädten und Quart Weiterlesen

Marco Anschütz ist neuer Abteilungsleiter für Digitalisierung

Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern stellt die Weichen für die digitale Zukunft: Marco Anschütz übernimmt ab sofort die Leitung der Abteilung Digitalisierung im Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung. "Die Digitalisierung ist ein zentrales Zukunftsthema. Insbesondere die Digitalisierung unserer Verwaltung ist von besonderer Bedeutung - für Bürgerinnen und Bürger, für Unte Weiterlesen