is-mv

Landeskriminalamt baut Digitales Service- und Kompetenzzentrum aus

Das Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern nimmt die Internetkriminalität und die Verfolgung digitaler Spuren noch mehr in den Fokus. Dafür hat es nun eine Umstrukturierung innerhalb der Behörde gegeben und es wurde die neue Abteilung "Digitales Service- und Kompetenzzentrum (DiSK)" geschaffen. "Die Internetkriminalität gewinnt in der kriminalpolizeilichen Arbeit zunehmend an Bedeutung. Dig Weiterlesen

Neue Kampfmittelverordnung für MV Kraft getreten

Nach Schätzungen könnten in Mecklenburg-Vorpommern noch einige Hundert Tonnen Weltkriegsmunition, darunter beispielsweise auch zwei Kilogramm schwere Brandbomben, liegen, die aufgrund ihres vergleichsweise geringen Gewichts unter Umständen nur knapp unter der Oberfläche zu finden sind. Damit es nicht zu Unglücksfällen kommt, gibt es im Land den Munitionsbergungsdienst (MBD), der nicht nur al Weiterlesen

Landesregierung bedankt sich mit Fest bei Feuerwehrkräften im Land

Die Landesregierung lädt am kommenden Samstag zum 3. Dankesfest für die Freiwilligen Feuerwehren in Mecklenburg-Vorpommern in den IGA-Park Rostock ein. "Wir wollen mit diesem Fest als Landesregierung unseren Dank für das großartige Engagement der gut 26.157 ehrenamtlichen Feuerwehrmänner und -frauen in MV zum Ausdruck bringen. Die vielen freiwilligen Kameradinnen und Kameraden schützen tagt Weiterlesen

Mit Digitalisierungsministerium und den IHKs MV zum globalen Netzwerktreffen

Mecklenburg-Vorpommern goes "Slush": Das Digitalisierungsministerium organisiert bereits zum vierten Mal in Kooperation mit den Industrie- und Handelskammern des Landes für Start-ups aus MV eine Unternehmensreise zur internationalen Messe in Finnlands Hauptstadt Helsinki vom 19. bis 22. November 2024. Dort kommen am 20 und 21. November 20214 Tausende Gründer, Investoren, Tech-Talente und Medienv Weiterlesen

Presseeinladung: Bauminister legt Grundstein für Grundschule Neukloster

Bauminister Christian Pegel legt am Mittwoch gemeinsam mit Bürgermeister Frank Meier den Grundstein für den Neubau der Grundschule an der Alten Gärtnerei in Neukloster. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Mittwoch, 3. Juli 2024, 11 Uhr Ort: Alte Gärtnerei 2, 23992 Neukloster Die Grundschule wird dreizügig geplant. Sie ersetzt den benachbarten alten Pla Weiterlesen

Innenminister Christian Pegel dankt Wahlhelfenden im Land

Das vergangene Wochenende war in vielen Regionen Mecklenburg-Vorpommerns von Wahlen geprägt. Erneut haben viele Bürgerinnen und Bürger den Gang zur Wahlurne für die Bürgermeisterstichwahlen auf sich genommen. Auch die Stimmen der Europa- und Kommunalwahl im Land sind final ausgezählt, die Sitze vergeben: Landesinnenminister Christian Pegel bedankt sich für den großartigen Einsatz aller Hel Weiterlesen

Innenminister übergibt 15 Transporter an die Landespolizei

Innenminister Christian Pegel hat heute in Schwerin 15 neue Funkstreifenwagen Transporter an die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern übergeben. "Unsere Polizistinnen und Polizisten sorgen jeden Tag für unsere Sicherheit. Die bestmögliche technische Ausstattung ist mir deshalb ein großes persönliches Anliegen. Mit diesen neuen Einsatzmitteln zeigen wir, dass wir die Fahrzeugflotte der Landes Weiterlesen

Historisches Stadthaus in Lübtheen erstrahlt in neuem Glanz

Die Sanierung des Stadthauses Lübtheen ist nach fast dreijähriger Bauzeit abgeschlossen. Zur offiziellen Einweihung am morgigen Samstag (22.06., 10.30 Uhr) werden Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus und Innenminister Christian Pegel erwartet. Ab 14 Uhr können alle Interessierte das Gebäude samt Außengelände besichtigen. Minister Backhaus betonte im Vorfeld: "Mit der Sanierung der alte Weiterlesen

Presseeinladung: Feierliche Einweihung des neuen Stadthauses in Lübtheen

Landesbauminister Christian Pegel nimmt gemeinsam mit Umweltminister Dr. Till Backhaus an der Feierstunde zur Einweihung des neuen Stadthauses in Lübtheen teil. Medienvertreterinnen und-vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Samstag, 22. Juni 2024, 10.30 Uhr Ort: Turnhalle, Amtsstraße 3, 19249 Lübtheen Etwa drei Jahre hat der Umbau der ehemaligen Schule zum Stadt Weiterlesen

Neue Broschüre zu rechtsextremistisch genutzten Immobilien in Ostdeutschland

Unter Federführung des Landes Sachsen-Anhalt haben die Innenministerien der Länder Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Thüringen sowie die Berliner Senatsverwaltung für Inneres und Sport heute eine gemeinsame Handreichung zum Thema "Rechtsextremistisch genutzte Immobilien in Ostdeutschland" veröffentlicht. Neben einem Lagebild zur Situation in den ostdeutschen Bundesländern enth Weiterlesen