is-mv

Stralsund Knieper West: Neue Außenanlagen für Hort der Juri-Gagarin-Schule

Bauminister Christian Pegel wird am Mittwoch einen Zuwendungsbescheid über knapp 490.000 Euro Städtebaufördermittel von Bund und Land an die zweite stellvertretende Oberbürgermeisterin Sonja Gelinek übergeben. Das Geld ist für die Gestaltung der Außenanlagen des Horts der Grundschule Juri-Gagarin im Stralsunder Fördergebiet Knieper West gedacht. Medienvertreterinnen und -vertreter sind z Weiterlesen

Sirenenförderung: MV setzt erfolgreiches Programm fort

Mit einer kürzlich vereinbarten Verlängerung des Sirenenförderprogramms aus dem Jahr 2020 legen das Land Mecklenburg-Vorpommern und der Bund den Grundstein für einen weiteren Ausbau der Warninfrastruktur im Bevölkerungsschutz. Mit dem ersten Sirenenförderprogramm konnten in Mecklenburg-Vorpommern 122 Sirenen gefördert werden. Mit der Neuauflage können bis 2026 voraussichtlich ein weitere M Weiterlesen

Presseeinladung: Bauminister bei Einweihung der Schulsporthalle in Rostock

Bauminister Christian Pegel wird am Dienstag mit Steffen Bockhahn, Senator für Soziales, Jugend, Gesundheit und Schule der Hansestadt Rostock, und weiteren Gästen die neue Schulsporthalle in Rostock-Lütten Klein einweihen. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Dienstag, 19. März 2024, 15 Uhr Ort: Sporthalle, Kopenhagener Straße 5b,18107 Rostock-Lütten Klei Weiterlesen

Innenminister Pegel zur aktuellen Berichterstattung: „Fußballbegeisterung wird in MV nicht verboten“

Innenminister Christian Pegel hat die Annahmen, Fußballbegeisterung und Nationalfahnen seien für Polizeibeamtinnen und -beamte in Mecklenburg-Vorpommern "verboten", als "fernliegend" bezeichnet. "Wir haben auf eine Medienanfrage, ob Mecklenburg-Vorpommern wie Berlin Anordnungen zur Fußball-EM treffen werde, geantwortet, dass wir keine besonderen Regelungen erlassen", so der Minister. Das Innenm Weiterlesen

Wohnungsbau sozial: Christian Pegel übergibt Zuwendungsbescheid für zwei Wohngebäude in Greifswald

Bauminister Christian Pegel wird am Montag einen Zuwendungsbescheid für den Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern an den Geschäftsführer Klaus-Peter Adomeit der Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbH Greifswald übergeben. Das zinslose Darlehen über 5,4 Millionen Euro ist für zwei dreigeschossige Gebäude mit 28 barrierearmen und barrierefreien Wohnungen in der Straße "Am Elisenpark 5 u Weiterlesen

Änderung des E-Government-Gesetzes MV erleichtert digitale Anträge

Der Landtag hat heute dem Gesetz zur Änderung des E-Government-Gesetzes Mecklenburg-Vorpommern zugestimmt. "Die Digitalisierung der Landesverwaltung ist ein dynamischer Prozess und bedarf daher auch ständiger Anpassung", so Digitalisierungsminister Christian Pegel und: "Mit den jetzigen Änderungen haben wir das Ziel, die Qualität und Effizienz des öffentlichen Verwaltungshandelns zu erhöhen Weiterlesen

Landesregierung vor Ort (Korrektur der Anmeldung): Christian Pegel am 19. März in Stralsund

Die Ministerinnen und Minister der Landesregierung laden wieder zu Bürgerforen in ganz Mecklenburg-Vorpommern unter dem Titel "Landesregierung vor Ort" ein. Christian Pegel, Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung, wird sich am Dienstag, 19. März, in Stralsund den Fragen der Bürgerinnen und Bürger stellen. Im Vordergrund steht das Thema "Zukunftsfähige Feuerwehren in MV". "Es besteht Weiterlesen

Trauerbeflaggung: Gedenken an die Opfer terroristischer Gewalt

Anlässlich des "Nationalen Gedenktags für die Opfer terroristischer Gewalt" am Montag, 11. März, ordnet Innenminister Christian Pegel für diesen Tag landesweite Trauerbeflaggung an. "Nach terroristischen Gewalttaten stehen viel zu oft die Täter und ihre Motive im Vordergrund. Doch am heutigen Tag richten wir den Blick auf diejenigen, die wir nicht schützen konnten", sagt Christian Pegel und: Weiterlesen

Anteil der Frauen in der Landespolizei MV entwickelt sich positiv

Seit 2023 ist der internationale Frauentag, der 8. März, ein Feiertag in Mecklenburg-Vorpommern. Landesinnenminister Christian Pegel nutzt diesen Tag, um auf die bereits erzielten Erfolge im Bereich der Gleichstellung innerhalb der Landespolizei aufmerksam zu machen - und allen Damen einen schönen Frauentag zu wünschen. "In den vergangenen zehn Jahren konnten wir den Anteil von Frauen bei der Weiterlesen

Land verdoppelt Kapazitäten der Erstaufnahmeeinrichtung

Das Land Mecklenburg-Vorpommern wird die Kapazitäten an den Standorten der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) des Landes mittelfristig von 1.200 auf 2.400 Plätze verdoppeln, dies hat das Kabinett heute auf Antrag des Innenministeriums beschlossen. "Ich bedanke mich bei den Kabinettskolleginnen und -kollegen für die Unterstützungen in diesem Vorhaben, da aufgrund der erheblich angestiegenen Asylbew Weiterlesen