is-mv

Christian Pegel: „Polizei sichert jüdische Einrichtungen im Land“

Unmittelbar nach den Ereignissen in Israel haben sich Bund und Länder über erforderliche Maßnahmen zum Schutz der in Deutschland lebenden Israelis und jüdischer Einrichtungen verständigt. Auch in Mecklenburg-Vorpommern hat die Polizei gemeinsam mit den jüdischen und israelischen Gemeinden eine Einschätzung vorgenommen. "Grundlage dafür war eine Gefährdungsbewertung des Bundeskriminalamte Weiterlesen

Digitaler Bauantrag aus MV wird Herzstück für Stuttgarter Projekt

Der digitale Bauantrag aus Mecklenburg-Vorpommern ermöglicht das Projekt "Virtuelles Bauamt" in Baden-Württemberg. "Genau für diese Weiterentwicklungen haben wir die Einer-für-Alle (EfA)-Lösungen geschaffen. Dabei entwickelt ein Bundesland eine Software, die alle Bundesländer dann nutzen können. Die Stuttgarter Kolleginnen und Kollegen haben jetzt unseren Bauantrag als Grundlage genommen. G Weiterlesen

Kampf gegen Schleuser: Landespolizei erhöht Präsenz an der Grenze zu Polen

Die Landespolizei MV wird in der Grenzregion zu Polen den Einsatz der Bundespolizei gegen Schleuserkriminalität in der Region 'hinter der Grenze' verstärken. Dafür erhöht die Polizeiinspektion Anklam kurzfristig die Präsenz ihrer Streifendienste im grenznahen Raum und wird dabei durch Kräfte der Bereitschaftspolizei unterstützt. "Die Bundespolizei stellt seit einigen Wochen deutlich vermeh Weiterlesen

Neue Entschädigungsverordnung für Feuerwehrleute in der letzten Phase

Laut Innenminister Christian Pegel läuft aktuell die letzte Phase auf dem Weg zu einer überarbeiteten Feuerwehr-Aufwandsentschädigungsverordnung. "Wir haben als Innenministerium am 7. September die Verbandsanhörung - also beispielsweise des Landesfeuerwehrverbandes und des Städte- und Gemeindetages - eingeleitet und werden diese am Donnerstag nach vier Wochen abschließen", so der Minister. D Weiterlesen

Presseeinladung: Grundsteinlegung für zweite Sporthalle in Greifswald

Landesbauminister Christian Pegel nimmt am Donnerstag mit Oberbürgermeister Stefan Fassbinder an der Grundsteinlegung für den Neubau der Sporthalle II in Greifswald teil. Medienvertreterinnen und -vertreter sind zu diesem Termin herzlich eingeladen. Termin: Donnerstag, 5. Oktober 2023, 14.30 Uhr Ort: Baustelle, Joliot-Curie-Str. 2, 17491 Greifswald Neben der Sporthall Weiterlesen

Land und Landkreis üben erfolgreich einen komplexen Katastrophenfall

Landesinnenminister Christian Pegel hat heute an der gemeinsamen Landeskatastrophenschutzübung mit dem Landkreis Vorpommern-Greifswald teilgenommen, die heute im Raum Torgelow und Pasewalk stattfand. Bei der Übung mit dem Namen "Weißer Bussard 2023" handelt es sich um eine Großübung, die unter realistischen Bedingungen durchgeführt wird und die Zusammenarbeit des Katastrophenschutzes testet. Weiterlesen

Hinweis zur Katastrophenschutzübung am 30. September 2023 in MV

Sehr geehrte Damen und Herren, für die morgige Landeskatastrophenschutzübung des Landes mit dem Landkreis Vorpommern-Greifswald steht Ihnen Poolmaterial zur Verfügung. Bewegtbilder werden ab etwa 13 Uhr abrufbar sein und im Nachmittagsverlauf fortlaufend aktualisiert unter: Telefon: 0385 7 5959 599 E-Mail: Crossmedia.mv@ndr.de Fotoanfragen können an fotoredaktion@dpa.com gerichtet werde Weiterlesen

IM-MV: Vereinsverbot Hammerskins: Funde von fast 7,5 Tonnen sichergestellt

Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern [Newsroom]
Schwerin (ots) - Vor gut einer Woche hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser das Vereinsverbot für "Hammerskins Deutschland" einschließlich seiner regionalen Chapter und seiner Teilorganisation "Crew 38" angeordnet. Auch in Mecklenburg-Vorpommern ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern, übermittelt durch news aktuell

Innenminister Christian Pegel: „Wer Polizei angreift, greift den Staat an“

Innenminister Christian Pegel hat einen Angriff aus einer Gruppe von vier Personen auf Polizeibeamte in Hagenow verurteilt. Die Beamten waren wegen ruhestörenden Lärms gerufen worden und hatten dabei unter den vier angetroffenen Männern einen mit Haftbefehl gesuchten Beteiligten ausgemacht. Die anderen drei Männer versuchten, die Vollstreckung des per Haftbefehl Gesuchten zu verhindern, und at Weiterlesen

„sicher.mobil.leben“: Gemeinsam jüngs-te Verkehrsteilnehmer schützen

Insgesamt 374 Verkehrsverstöße hat die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern beim gestrigen bundesweiten Aktionstag für Verkehrssicherheit mit dem Motto "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick" festgestellt. "210 Polizeibeamtinnen und -beamte waren in unserem Land an 76 Kontrollstellen unterwegs. Dabei wurden mehr als 1.590 Verkehrsteilnehmer, darunter unter anderem 1.237 Fahrzeuge, 233 Fahrr Weiterlesen