is-mv

Sechs Start-ups aus MV nehmen am globalen Netzwerktreffen teil

Sechs Start-ups aus Mecklenburg-Vorpommern erhalten die Möglichkeit, vom 30. November bis 1. Dezember an der "Slush" in Helsinki teilzunehmen - eines der größten Start-up- und Tech-Events Europas. Unterstützt wird diese Unternehmenspräsentation vom Digitalisierungsministerium und den Industrie- und Handelskammern (IHK) des Landes. "Auf der Slush haben unsere Unternehmen die Gelegenheit, ihre Weiterlesen

130 neue Polizistinnen und Polizisten für Mecklenburg-Vorpommern

Nachwuchs für die Landespolizei: Heute hat Landesinnenminister Christian Pegel 33 Absolventinnen und Absolventen der auf eine Tätigkeit im sogenannten mittleren Dienst angelegten Polizei-Ausbildung an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow ihre Zeugnisse überreicht. 97 weiteren Frauen und Männer wurde nach dem auf Weiterlesen

Stavenhagen: Einweihung von Parkplatz Wallstraße und Franzosenweg

Landesbauminister Cristian Pegel wird Morgen mit dem Stavenhagener Bürgermeister Stefan Guzu den neuen Parkplatz in der Wallstraße und den sanierten Franzosenweg einweihen. Medienvertreterinnen und -vertreter sind zu diesem Termin herzlich eingeladen. Termin: Freitag, 29. September 2023, 12.30 Uhr Ort: 17153 Stavenhagen, Parkplatz Wallstraße und Franzosenweg Mit dem neuen Parkplatz an der n Weiterlesen

Land erweitert kurzfristig Kapazitäten der Erstaufnahmeeinrichtung

Das Land Mecklenburg-Vorpommern unterhält in Parchim einen Standort der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes, die bislang insbesondere für Infektionslagen in der Corona-Pandemie als Ausweichquartier für infektiöse Flüchtlinge genutzt wurde. Nach Ende der Pandemie wird diese ab der kommenden Woche zur Unterbringung gesunder Geflüchteter genutzt. "Aufgrund der gestiegenen Zugangszahlen hilft un Weiterlesen

Innenminister Christian Pegel: „Mit heutigem Vereinsverbot schützen wir unsere Kinder“

Auch in Mecklenburg-Vorpommern kam es aufgrund des Verbots des Vereins "Die Artgemeinschaft - Germanische Glaubens-Gemeinschaft wesensgemäßer Lebensgestaltung e. V" durch die Bundesinnenministeriun zu einer Durchsuchung im östlichen Landesteil, um das Vereinsverbot durchzusetzen und mögliches Vereinsvermögen zu beschlagnahmen. "Der Verein und alle seine Teilorganisationen wurden nach einem e Weiterlesen

Nachwuchs für die Verwaltung in Güstrow verabschiedet

Innenminister Christian Pegel hat heute in Güstrow 93 Absolventen ihre Bachelorurkunden nach Abschluss des Studiums "Öffentliche Verwaltung" an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes MV überreicht sowie 43 neue Verwaltungswirte in das Berufsleben verabschiedet. Ab Oktober werden 82 Männer und Frauen ihre Arbeit in Behörden des Landes und 54 bei de Weiterlesen

Beflaggung zum Weltschifffahrtstag in Hanse- und Hafenstädten von MV

Anlässlich des morgigen Weltschifffahrtstages werden die öffentlichen Gebäude in Mecklenburg-Vorpommern beflaggt. Das Bundesministerium des Innern und für Heimat gibt jährlich für diesen Tag eine besondere Beflaggungsanordnung heraus. Parallel ordnete auch Innenminister Christian Pegel in den Hansestädten Wismar, Rostock, Stralsund und Greifswald sowie in den Hafenstädten an der Ostseeküs Weiterlesen

Dritter Digitalisierungskongress des Landes hybrid erlebbar

Der Digitalisierungskongress des Landes Mecklenburg-Vorpommern geht vom 29. bis 30. Mai 2024 in die dritte Runde. "Jeder, der eine bahnbrechende Idee, ein visionäres Projekt oder eine inspirierende Geschichte zu teilen hat, ist eingeladen, die NØRD 2024 als Schaufenster zu nutzen. Der Kongress wird analoge und digitale Besucherinnen und Besucher ansprechen. Er ist als hybride Veranstaltung erle Weiterlesen

Innenminister Christian Pegel erleichtert über Ermittlungsfortschritt in Pragsdorf

Landesinnenminister Christian Pegel erklärt zur heutigen Festnahme im Fall eines getöteten Sechsjährigen in Pragsdorf: "Ich bin erleichtert, dass den Ermittlerinnen und Ermittlern mit der heutigen Festnahme ein wichtiger Fortschritt in den Ermittlungen gelungen ist, und bin Polizei und Justiz für die gute, sorgfältige und sehr engagierte Ermittlungsarbeit in diesem Fall dankbar, auch wenn di Weiterlesen

Innenminister Christian Pegel: „Wir stärken kommunale Ebene für Zukunft“

Landesinnenminister Christian Pegel hat dem Kabinett heute den Gesetzentwurf zur Modernisierung des Kommunalverfassungsrechts vorgelegt. Diese soll am Tag der Kommunalwahlen im Jahr 2024 in Kraft treten und im Januar 2024 in den Landtag eingebracht werden, aktuell befindet sich der Entwurf in der sogenannten Verbandsanhörung. "In den vergangenen Jahren ist deutlich geworden, dass die letztmalig Weiterlesen