is-mv

Ortsfeuerwehr Drönnewitz erhält 108.000 Euro für neues Löschfahrzeug

Für ein neues Löschgruppenfahrzeug erhält die Gemeinde Wittendörp im Landkreis Ludwigslust-Parchim per Sonderbedarfszuweisung 108.000 Euro Unterstützung vom Innenministerium. Der Bescheid wurde an Bürgermeister Kurt Bartels übersandt. Das neue Fahrzeug vom Typ LF 10 wird ein altes Löschfahrzeug LF 8 der Freiwilligen Feuerwehr im Ortsteil Drönnewitz ersetzen. Die Kameradinnen und Kamerade Weiterlesen

Eine Million Euro Fördermittel für Wittenburger Grundschule

Für den zweiten und dritten Bauabschnitt bei Umbau und Sanierung der Grundschule am Friedensring erhält die Stadt Wittenburg vom Innenministerium eine Sonderbedarfszuweisung in Höhe von einer Million Euro. Der Bewilligungsbescheid wurde Christian Greger, Bürgermeister der Stadt im Landkreis Ludwigslust-Parchim, übersandt. Die beiden Bauabschnitte mit Gesamtkosten von 6,4 Millionen Euro umfas Weiterlesen

Innenminister übergibt 16 Löschfahrzeuge an Feuer-wehren

Innenminister Christian Pegel übergibt am Sonnabend in Malchow im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte insgesamt 16 weitere Löschfahrzeuge an Kameradinnen und Kameraden von Freiwilligen Feuerwehren in sechs Landkreisen. Die Fahrzeuge des Typs TSF-W (Tragkraftspritzfahrzeug-Wasser) stellt das Land im Rahmen des 50-Millionen-Euro-Programms "Zukunftsfähige Feuerwehr" bereit. Insgesamt werden 265 Weiterlesen

Minister Pegel gratuliert Schweriner Feuerwehr zu neuem Gebäude

Innenminister Christian Pegel übergibt am Donnerstag den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schwerin-Mitte offiziell den Schlüssel für das neue Gebäude im Hopfenbruchweg 3. Bereits im Juni 2021 wurde der Grundstein für den Neubau gelegt. Nach knapp dreimonatiger Bauzeit konnte im September 2021 die Richtkrone gesetzt werden. Die Gesamtkosten des Baus belaufen sich auf etwa Weiterlesen

Christian Pegel im Innenausschuss: „Empfehlungen der SEK-Untersuchungskommission sind weitgehend umgesetzt“

Ein Dokument AnlagezuPIUmsetzungEmpfehlungenderunabhängigenKommissionzurUntersuchungderSpezialeinheitendesLKA.pdfPDF - 150 kB Innenminister Christian Pegel berichtete heute im Innenausschuss des Landtags, wie weit die Empfehlungen der unabhängigen Expertenkommission zur Untersuchung der Spezialeinheiten des Landeskriminalamts Mecklenburg-Vorpommern (LKA) bislang umgesetzt wurden. Das Fazit: De Weiterlesen

Medieneinladung: Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters für Flüchtlinge aus Groß Strömkendorf

Innenminister Christian Pegel, der Inspekteur der Polizei Nils Hoffmann-Ritterbusch, das Landespolizeiorchester Mecklenburg-Vorpommern und der Landrat des Landkreises Nordwestmecklenburg Tino Schomann laden nach dem Brand in der Unterkunft für ukrainische Flüchtlinge in Groß Strömkendorf zu einem Benefizkonzert in Wismar ein. Der Erlös geht an den Christlichen Hilfsverein Wismar. Dieser organ Weiterlesen

Glasfaserausbau: M-V fordert Bund zur Rücknahme des Förderstopps auf und verlangt klare Vorgaben für 2023

Im Schulterschluss mit 13 weiteren Bundesländern sowie dem Deutschen Städtetag, dem Deutschen Landkreistag und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund fordert Mecklenburg-Vorpommern den Bund auf, den überraschend verhängten Antragsstopp fürs laufende Jahr aufzuheben und bei der künftigen Förderung an den bisher vereinbarten Konditionen des Breitbandausbaus festzuhalten. "Für unser Bundesla Weiterlesen

Waldbrandaktionstag in Mirow: Christian Pegel verleiht Brandschutz-Ehrenzeichen

Ein Dokument Waldbrandaktionstag_Flyer.pdfPDF - 2,4 MB Am Sonnabend findet der Waldbrandaktionstag im Mirower Ortsteil Peetsch im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte statt. Innenminister Christian Pegel nimmt seinen Besuch zum Anlass und verleiht Angela Wilke das Brandschutzehrenzeichen der Sonderstufe. Die Leiterin des Forstamts Mirow und der Waldbrandeinsatzzentrale der Stadt ist seit mehr Weiterlesen

Minister Pegel verurteilt mutmaßlichen Angriff auf Flüchtlingsunterkunft

Innenminister Christian Pegel hat sich schockiert über die Geschehnisse in der Flüchtlingsunterkunft "Schäfereck" in Groß Strömkendorf im Landkreis Nordwestmecklenburg gezeigt. Das Gebäude hat in der vergangenen Nacht gebrannt und wurde dabei fast vollständig zerstört. Gemein-sam mit Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Nordwestmecklenburgs Landrat Tino Schomann machte sich der Minister Weiterlesen

Medieneinladung: Minister Pegel und Bundesinnenministerin Faeser bei Ortstermin in Groß Strömkendorf

Innenminister Christian Pegel, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Nordwestmecklenburgs Landrat Tino Schomann machen heute Abend einen Rundgang in der Flüchtlingsunterkunft in Groß Strömkendorf, die in der vergangenen Nacht gebrannt hat. Im Anschluss wird es ein Pressestatement mit Fragerunde geben. Medienvertreter sind herzlich dazu eingeladen. Termin: heute, 20. Oktober, 17.20 Uhr Rundga Weiterlesen