is-mv

Digitrans: 7.000 Euro für digitales System in Schweriner Büro- und Objekteinrichtungsfirma

7.000 Euro aus Mitteln des Landesprogramms zur Förderung der digitalen Transformation in Unternehmen, kurz "Digitrans" genannt, erhält die Firma Kühn Büro- und Objekteinrichtung in Schwerin vom Digitalisierungsministerium. Kühn ist einer der führenden Büro- und Objekteinrichter im Großraum Schwerin und Spezialist für moderne, ergonomische und kommunikative Arbeitswelten. Seit zehn Jahren Weiterlesen

Digitrans-Förderung: 9.000 Euro für Störtebecker Brennerei auf Rügen

Die Störtebecker Brennerei erhält vom Digitalisierungsministerium etwas mehr als 9.000 Euro für eine neue Software im Produktionsbereich. Die Mittel kommen aus dem Landesprogramm zur Förderung der digitalen Transformation in Unternehmen, kurz "Digitrans". Im Südosten Rügens liegt die Störtebecker Brennerei auf dem Rügener Mönchsgut. Die Brennerei ist ein erfolgreicher Hersteller regional Weiterlesen

Innenminister Pegel: Hass und Hetze im Netz konsequent bekämpfen

Der heutige 8. bundesweite Aktionstag zur Bekämpfung von Hasspostings aller Länderpolizeien befürwortet Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel: "Auch in unserem Bundesland wurden in diesem Zusammenhang heute vier Ermittlungsverfahren durchgeführt. Dies zeigt, dass die Landespolizei Hass und Hetze im Netz und in den sozialen Netzwerken weiter konsequent verfolgen wird und die sic Weiterlesen

Innenminister Pegel übergibt 200. Löschfahrzeug

Innenminister Christian Pegel übergibt am Sonnabend in Malchow im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte insgesamt 18 weitere Löschfahrzeuge an Kameradinnen und Kameraden von Freiwilligen Feuerwehren in fünf Landkreisen - darunter ist auch das 200. aus dem Programm "Zukunftsfähige Feuerwehr". Die Fahrzeuge des Typs TSF-W (Tragkraftspritzfahrzeug-Wasser) stellt das Land im Rahmen des 50-Millione Weiterlesen

Gemeinde Kummerow darf sich offiziell als Seegemeinde bezeichnen

Die Gemeinde Kummerow im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte erhält den Namenszusatz "Seegemeinde". Den entsprechenden Verleihungsbescheid hat Innenminister Christian Pegel dem Bürgermeister der Gemeinde André Ebeling zugesandt. "Ich freue mich sehr, der Gemeinde den Namenszusatz verleihen zu dürfen. Damit hat sie ein Alleinstellungsmerkmal und kann ihr Ziel, den ruhigen Tourismus weiterzue Weiterlesen

Digitrans: Mühlenbecker Familienunternehmen erhält 10.000 Euro Förderung

Das Unternehmen MGB Fliesen & Naturstein der Familie Wildhagen erhält vom Digitalisierungsministerium 10.000 Euro für die Digitalisierung in der Materialwirtschaft und der Büroorganisation. Diese Mittel kommen aus dem Landesprogramm zur Förderung der digitalen Transformation im Unternehmen, kurz "Digitrans". Das Familienunternehmen betreibt außer der Herstellung, Bearbeitung und des Zuschnit Weiterlesen

Kommunalminister Pegel gratuliert Rostocks neuer Oberbürgermeisterin

"Ich freue mich sehr, dass die größte Stadt unseres Landes nun wieder einen Oberbürgermeister - und zwar erstmals in ihrer Geschichte eine Oberbürgermeisterin hat. Ich wünsche Ihnen, liebe Frau Eva-Maria Kröger viel Erfolg und gutes Gelingen für die kommenden sieben Jahre", gratulierte Kommunalminister Christian Pegel der Gewinnerin der Stichwahl gestern. Der Minister wies darauf hin, dass Weiterlesen

Fregatten-Jubiläum: Minister Pegel bedankt sich für Partnerschaft

Bei der gestrigen Festveranstaltung der Fregatte Mecklenburg-Vorpommern zum 25-jährigen Jubiläum der Indienststellung des Schiffes bedankte sich Innenminister Christian Pegel bei den aktuellen sowie ehemaligen Besatzungsangehörigen für die geleisteten Dienste und ihr Engagement. "Die Bundeswehr ist in Mecklenburg-Vorpommern stark verankert und ein verlässlicher Partner", so der Minister und Weiterlesen

Innenminister Christian Pegel begrüßt Polizeianwärter in Güstrow

223 Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger der Polizei Mecklenburg-Vorpommern haben heute mit ihrer Vereidigung durch Innenminister Christian Pegel im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der Sport- und Kongresshalle in Güstrow einen ganz besonderen Tag erlebt. 134 (davon 30 Frauen) begannen in diesem Jahr ihre zweijährige Ausbildung (mittlerer Dienst), die weiteren 89 (davon 33 Frauen) i Weiterlesen

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Christian Pegel appelliert an Opfer, die Täter anzuzeigen

Zum morgigen Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen möchte Innenminister Christian Pegel für dieses Thema sensibilisieren: "In der polizeilichen Kriminalstatistik 2021 machte der Anteil an weiblichen Opfern 40,9 Prozent aus, der Anteil männlicher Opfer lag bei 59,1 Prozent. Besorgniserregend sind jedoch spezifische Delikte, die überwiegend zum Nachteil von Frauen begangen wer Weiterlesen